Seite 1 von 1

Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 08:28
von HH123
Die Freezers sind Geschichte. Ich weiß dass viele (wie ich) die DEL kaum noch verfolgen. Aber wem drückt ihr trotzdem die Daumen, wenn ihr mal rein zappt oder von welchem Verein könntet ihr euch vorstellen, sogar mal Fan zu werden?


P.S.: Ich wollte mal die Umfrage Funktion testen, die lässt aber nur 10 Antwortmöglichkeiten zu. ;)

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 08:34
von H.Bothur
Also ... ich habe mir jetzt mal für zwei Jahre kostenlos die Eishockey-Übertragung der Telekom geholt. Mal kucken wie oft ich da reinzappen werde :_)
Die Daumen drücke ich un´nun definitiv keinem Verein .. eher freue ich mich wenn der eine oder andere mir unsympathische Verein verliert.

Hans

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 08:59
von Wastl
Ich habe mir im Frühjahr einige Playoffspiele angeschaut, in der Saison selbst aber so gut wie gar nichts. Ich denke das wird diese Saison nicht viel anders ablaufen, ab und zu schaue ich mal rein, mehr vermutlich nicht. Unterstützen tue ich kein Team, und bei einzelnen Spielen geht es dann eher darum wer mir in dem Moment sympathischer ist. Ist aber eigentlich nichts neues, in der NHL habe ich ja auch kein Lieblingsteam (mehr), da gibt es dann aber Teams die ich auf Grund bestimmter Spieler genauer verfolge, das ist in der DEL nicht so.

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 09:03
von 1. EHC Hamburg
Ich habe mal Bremerhaven meine Stimme gegeben, auch wegen der Förderlizenz der Crocodiles.
Wenn, schaue ich Zusammenfassungen bei der Telekom...

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 09:12
von freezy_hamburg
Habe auch recht wenig DEL geguckt, wenn dann mal Spiele wo Ex-Freezer zu sehen waren.

Ansonsten ist mir Nürnberg noch recht sympathisch.

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 09:16
von Baracuda
Ist bei mir mit der DEL auch extrem wenig geworden.
Aber sonst ist die Nummer 1 ganz klar Nürnberg jetzt bei mir,
auch bedingt durch diverser privater Bekanntschaften.

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 10:31
von Stehplatz70
Bei mir liegt Nürnberg auch ganz weit vorne und solange die Telekom alle Spiele der DEL live überträgt, kann man da schon mal reinschauen!

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 17:09
von Outcast
Welchem Team ich die Daumen drücke, ist ja wohl offensichtlich..."Bauernpower" natürlich, die Iserlohn Roosters.

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 18:07
von BlackHawk
Nach der Liquidierung der Freezers durch die Anschutz Entertainment Group tangiert mich DEL Eishockey nur noch marginal.
Letzte Saison habe ich nur ein einziges DEL Spiel in voller Länge angeguckt. Beim Auftaktspiel der Fischtown Pinguins (das erste in der DEL) war ich in der Halle in Bremerhaven. Tolle Atmosphäre und tolles Spiel! Aber als Lieblings-DEL-Team kann ich die Pinguins nicht bezeichnen. Aus alter Verbundenheit drücke ich den Ice Tigers die Daumen, aber für eine Wertung in der obigen Abstimmung reicht das auch nicht. Ergo: "Krankenkasse"... :)

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 18:50
von Freezer11
Ich glaube, dass ich in der kompletten letzten Saison ein DEL Spiel im TV verfolgt habe... :roll:

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 10:35
von HH123
Ich hab schon damit gerechnet dass der Verdruss an der DEL hier relativ groß ausfällt, hatte trotzdem auf ein etwas größeres Stimmungsbild gehofft. Ich muss ja sagen, ich kann mit Nürnberg mit am wenigsten anfangen. Was zu großen Teilen an deren Investor und seinem werbetechnisch sehr dezenten Auftritten liegt. Bin aber nachwievor unentschlossen wem ich eigentlich so richtig die Daumen drücke....

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 11:54
von marlenus
Als die Eishockeyentzugsbeschwerden einfach zu stark wurden, bin ich 'mal zu den PO's nach WOB gefahren.

Aber, daß ich irgendeinem Team in der Operettenliga die Daumen drücke, kann ich nicht behaupten.
Da kein regionaler Bezug mehr da ist, ist mir die DEL qualitativ einfach nicht gut genug, als daß ich mich dafür allgemein interessieren würde.

Dies könnte sich erst ändern, wenn wir einen neues und durchlässiges System bekommen würden, wo es notwendigerweise Auf- und Abstieg gäbe.
Dann gäbe es auch wieder einen echten deutschen Meister und nicht nur einen DEL-Gewinner...
Allerdings, wenn ich mir schon die Probleme in den unteren Spielklassen anschaue..., fehlt mir dafür der Glaube.

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Di 29. Aug 2017, 13:33
von John Barnett#11
Diese "Krankenversicherung" ist mir vollkommen schnuppe.
Oberliga und die nächste WM in DK. Das ist das was mich
interessiert.

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Do 31. Aug 2017, 16:36
von Barti
Für mich persönlich ist die DEL auch komplett uninteressant geworden. Einzige Ausnahmen sind die wöchentlichen TOP 10 Highlights, aber ansonsten...

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 11:43
von SadFreezer
Also ich verfolge die DEL zwar noch regelmäßig, aber nicht mehr so intensiv, wie noch zu Freezers-Zeiten. Sympathien sind für Nürnberg da, aber wahrscheinlich nur noch so lange, wie PD19 da spielt.

Ansonsten habe ich vor mir mal ein Spiel der Adler anzuschauen, aber auch nur, weil Setoguchi da spielt und ich ihn aus irgendeinem Grund als Spieler lieb gewonnen habe. Aber ob ich dafür bereit bin bis WOB oder BHV zu fahren, ist dann doch fraglich.

Werde mich wohl eher wie letzte Saison mit Spielen bei den Rautenträgern in Stellingen begnügen und die "Großen" bei Sport1 anschauen.

Re: Welchem DEL-Team drückt ihr die Daumen?

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 20:45
von HH123
Mannheim noch 30 Minuten von der Meisterschaft entfernt. Muss sagen denen kann man es als Hamburger mit Krämmer, Wolf und Festerling wirklich gönnen. Auch Pavel Gross muss man nicht mögen, hat es aber sportlich definitiv mal verdient.