Kyle Bukauskas hat geschrieben:Matt Duchene re: Zack Smith on waivers:
"It's a kick in the balls for us."
NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Ich verstehe absolut warum Teams gerne ambitionierte Spieler recht früh lange binden wollen, aber ich finde dieser Trend nimmt seit 1-2 Jahren überhand, was das einigermaßen absehbare Potential sowie den bereits gezeigten Arbeitsnachweis der mit solchen Verträgen versehenen Spieler betrifft. Teams ignorieren da in meinen Augen die erheblichen Risiken, die durchaus bestehen.
Das Problem für uns alle ist dabei, wenn mehrere solcher Verträge in die Hose gehen, dann ist das ordentlich Brennmaterial fürs nächste Lockout-Feuer.
Das Problem für uns alle ist dabei, wenn mehrere solcher Verträge in die Hose gehen, dann ist das ordentlich Brennmaterial fürs nächste Lockout-Feuer.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Den Avs gefällt das...
Immer schön Unruhe rein da, und dann wird man sehen wie schlau die Wahl Brady Tkachuk war...
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
So langsam nehmen die Kader ja Formern an. Bei den Leafs sind jetzt alle Spieler unten bis auf die, die durch Waivers müssen und vlt gezogen werden könnten.
Kapanen-Tavares-Marner
Marleau-Matthews-Ennis
Leivo-Kadri-Brown
Johnsson-Lindholm-Hyman
GOAT
Rielly-Hainsey
Gardiner-Zaitsev
Dermott-Ozhiganov
Marincin-Holl
Carrick
Andersen
Pickard
McElhinney
Sparks
Denke der Sturm bleibt so und GOAT somitdrin bis Nylander einen Vertrag unterschreibt
In der Verteidigung entscheidet es sich zwischen Holl, Marincin und Carrick und im Tor ist es extrem scher zu sagen wer von den 3 den Job als Backup bekommt. Somit dürften die verbleibenden Cuts eine Auswahl besagter Verteidiger und Torhüter betreffen.
Wie sieht es bei euch aus.
Kapanen-Tavares-Marner
Marleau-Matthews-Ennis
Leivo-Kadri-Brown
Johnsson-Lindholm-Hyman
GOAT
Rielly-Hainsey
Gardiner-Zaitsev
Dermott-Ozhiganov
Marincin-Holl
Carrick
Andersen
Pickard
McElhinney
Sparks
Denke der Sturm bleibt so und GOAT somitdrin bis Nylander einen Vertrag unterschreibt
In der Verteidigung entscheidet es sich zwischen Holl, Marincin und Carrick und im Tor ist es extrem scher zu sagen wer von den 3 den Job als Backup bekommt. Somit dürften die verbleibenden Cuts eine Auswahl besagter Verteidiger und Torhüter betreffen.
Wie sieht es bei euch aus.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Auch wenn die Ergebnisse bislang nicht zu 100% stimmen, war die Vorbereitung doch recht ansehnlich.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren wirken die Flames deutlich mobiler und auch der neue Forecheck sah sehr gut aus. Wo noch viel Luft nach oben ist, ist auf der TW Position. Bei Smith ist das Alter inzwischen deutlich spürbar und es wird echt spannend, wie er durch die Saison kommt. Die Auftritte in der Pre-Season haben mich jedenfalls nicht vom Hocker gehauen.
Reihentechnisch ist man noch nicht ganz sicher, wer mit wem etc. gerade die RWs sind bis auf Lindholm wohl noch alle irgendwie auswechselbar.
Am Saisonstart am wahrscheinlichsten ist aber die Aufstellung vom vorletzten Test in San Jose.
Gaudreau - Monahan - Lindholm
Tkachuk - Backlund - Frolik
Dube - Ryan - Neal
Bennett - Jankowski - Czarnik
Giordano - Brodie
Hanifin - Hamonic
Valimaki - Stone/Andersson
Prout
Smith
Rittich
Nach den Waiver Aktivitäten gestern sollte klar sein, dass es einige Youngster ins Team geschafft haben. Dube spielte eine herausragende Vorbereitung und ist gesetzt. Valimaki ebenfalls viel, viel Spielzeit bekommen und mit Ausnahme einer Szene aus dem Edmonton Spiel am Samstag sehr solide.
Zwei Cuts gibt es noch, einen im Tor (Gillies da nicht über Waiver laufend) und dann wird man sehen ob man mit 14 F und 7 D oder doch 13 und 8 in die Saison geht...
Im Gegensatz zu den letzten Jahren wirken die Flames deutlich mobiler und auch der neue Forecheck sah sehr gut aus. Wo noch viel Luft nach oben ist, ist auf der TW Position. Bei Smith ist das Alter inzwischen deutlich spürbar und es wird echt spannend, wie er durch die Saison kommt. Die Auftritte in der Pre-Season haben mich jedenfalls nicht vom Hocker gehauen.
Reihentechnisch ist man noch nicht ganz sicher, wer mit wem etc. gerade die RWs sind bis auf Lindholm wohl noch alle irgendwie auswechselbar.
Am Saisonstart am wahrscheinlichsten ist aber die Aufstellung vom vorletzten Test in San Jose.
Gaudreau - Monahan - Lindholm
Tkachuk - Backlund - Frolik
Dube - Ryan - Neal
Bennett - Jankowski - Czarnik
Giordano - Brodie
Hanifin - Hamonic
Valimaki - Stone/Andersson
Prout
Smith
Rittich
Nach den Waiver Aktivitäten gestern sollte klar sein, dass es einige Youngster ins Team geschafft haben. Dube spielte eine herausragende Vorbereitung und ist gesetzt. Valimaki ebenfalls viel, viel Spielzeit bekommen und mit Ausnahme einer Szene aus dem Edmonton Spiel am Samstag sehr solide.
Zwei Cuts gibt es noch, einen im Tor (Gillies da nicht über Waiver laufend) und dann wird man sehen ob man mit 14 F und 7 D oder doch 13 und 8 in die Saison geht...
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Denke der kann schon noch eine Form finden, aber dürfte auf jeden Fall mehr Entlastung brauchen würdeich annehmen.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
McElhinney, Pickard und Carrick gehen auf Waivers um bei den Leafs auf 23 zu kommen. Waren ja in meiner Vorauswahl für die Cuts, aber wären aus der Auswahl trotzdem nicht meine Vermutung gewesen.
Denke das sind schon 3 Kandidaten, die für andere Teams so ohne Gegenwert spannend sein könnten.
Carrick (1.3 Mio, 1 Jahr, Verteidiger für die rechte Seite) ist giftiger Verteidiger mit guten Anlagen, der es aber auch mit 24 noch nicht richtig gepackt hat mehr als ein 6-7 zu zeigen. Könnte vlt ein Spieler sein, dem ein Tapetenwechsel einfach gut tut und der dann aufblüht. Wie gesagt, alle Anlagen sind da und die Einstellung stimmt auch. Es fehtl die Sicherheit und Konstanz.
Pickard (0.8, 1 Jahr, 26) hat als Backup für die Avs schon gut funktioniert und damals sogar Potential gezeigt mal mehr zu sein. Seither hatte er etwas Pech mit Verletzungen und zur falschen Zeit am falschen Ort sein.
McEöhinney (0.85, 1 Jahr, 35) war letzte Saison einfach unglaublich stark als Backup (18 Spiele .934) und hat auch eine gute Vorbereitung gespielt. Rein sportlich hat er sich den Spot als Backup verdient, aber Sparks, AHLTorhüter des Jahres, den man über Jahre entwickelt hat, müsste durch Waivers und daher erwischt es den 35 Jährigen, was ich verstehen kann.
Schon unberechenbar wer zu diesem Zeitpunkt von Waivers gezogen wird und wer nicht. Ich würde mir wünschen, dass wir Carrick sowie Pickard behalten und McElhinney gezogen wird. Letztes einfach, weil er 35 ist, letzte Saison die Backup-Saison seines lebens gespielt und es sich somit verdient hat weiter in der NHL zu spielen.
Denke das sind schon 3 Kandidaten, die für andere Teams so ohne Gegenwert spannend sein könnten.
Carrick (1.3 Mio, 1 Jahr, Verteidiger für die rechte Seite) ist giftiger Verteidiger mit guten Anlagen, der es aber auch mit 24 noch nicht richtig gepackt hat mehr als ein 6-7 zu zeigen. Könnte vlt ein Spieler sein, dem ein Tapetenwechsel einfach gut tut und der dann aufblüht. Wie gesagt, alle Anlagen sind da und die Einstellung stimmt auch. Es fehtl die Sicherheit und Konstanz.
Pickard (0.8, 1 Jahr, 26) hat als Backup für die Avs schon gut funktioniert und damals sogar Potential gezeigt mal mehr zu sein. Seither hatte er etwas Pech mit Verletzungen und zur falschen Zeit am falschen Ort sein.
McEöhinney (0.85, 1 Jahr, 35) war letzte Saison einfach unglaublich stark als Backup (18 Spiele .934) und hat auch eine gute Vorbereitung gespielt. Rein sportlich hat er sich den Spot als Backup verdient, aber Sparks, AHLTorhüter des Jahres, den man über Jahre entwickelt hat, müsste durch Waivers und daher erwischt es den 35 Jährigen, was ich verstehen kann.
Schon unberechenbar wer zu diesem Zeitpunkt von Waivers gezogen wird und wer nicht. Ich würde mir wünschen, dass wir Carrick sowie Pickard behalten und McElhinney gezogen wird. Letztes einfach, weil er 35 ist, letzte Saison die Backup-Saison seines lebens gespielt und es sich somit verdient hat weiter in der NHL zu spielen.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Ich würde anstelle der Flyers Pickard ziehen. Aber ich bezweifel dass Hextall da aktiv wird. Es werden ja nur die ersten paar Spiele sein, die Neuvirth fehlt und die Flyers haben insgesamt ja schon 5 Torhüter unter Vertrag.
Ansonsten warten wir bei den Flyers ja minütlich auf den letzten Cut. Einen Angreifer wird es noch erwischen, aber wohl nicht Mikhail Vorobyov, der damit die einzige nennenswerte Überraschung darstellen dürfte. Ich denke die Top-Streichkandidaten sind leier und Lehterä. Zum Glück hat man gestern Carter Hart runtergeschickt und kommt hoffentlich nicht in Versuchung ihn diese Saison reinzuwerfen.
Giroux-Couts-Konecny
JvR-Patrick-Voracek
Lindblom-Vorobyov-Simmonds
Raffl-Laughton/Weal-Weise
Leier-Letherä
Provorov-Ghost
Sanheim-Gudas
Hägg-Folin
AMac
Elliott
Stolarz
(Neuvirth)
Vorbereitung war solala. Ich denke es wird vielleicht wieder eher ein schweres Jahr. Der Angriff sieht zwar Top aus, der Rest aber mit vielen Fragezeichen. Auch für Hak könnte es meines Erachtens dieses Jahr mal eng werden.
Ansonsten warten wir bei den Flyers ja minütlich auf den letzten Cut. Einen Angreifer wird es noch erwischen, aber wohl nicht Mikhail Vorobyov, der damit die einzige nennenswerte Überraschung darstellen dürfte. Ich denke die Top-Streichkandidaten sind leier und Lehterä. Zum Glück hat man gestern Carter Hart runtergeschickt und kommt hoffentlich nicht in Versuchung ihn diese Saison reinzuwerfen.
Giroux-Couts-Konecny
JvR-Patrick-Voracek
Lindblom-Vorobyov-Simmonds
Raffl-Laughton/Weal-Weise
Leier-Letherä
Provorov-Ghost
Sanheim-Gudas
Hägg-Folin
AMac
Elliott
Stolarz
(Neuvirth)
Vorbereitung war solala. Ich denke es wird vielleicht wieder eher ein schweres Jahr. Der Angriff sieht zwar Top aus, der Rest aber mit vielen Fragezeichen. Auch für Hak könnte es meines Erachtens dieses Jahr mal eng werden.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Leier und Weise auf Waivers! Ich denke wenn wird allenfalls Leier gezogen. Eher keiner. Mal sehen ob man beide oder ggf. wen man dann runterschickt!
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Kurios. Nachdem die Leafs offiziell verkündet haben, dass (neben den 2 Torhütern) Carrick auf Waivers gepackt wird ist er, nun wo die Liste draußen ist, nicht auf Waivers gelandet. Trade? Verletzung?
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Trade nach Dallas für....
Bob:
Schön für ihm, dass er dort einen frischen Start bekommt. Wie gesagt, war ein guter Typ bei uns und ich würde ihm den Durchbruch wünschen.7th round conditional pick in 2019 that turns into a 6th rd pick if he plays 50 games.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Wie es bei den Isles dieses Jahr laufen wird, ist kaum vorherzusagen. Von den recht guten Ergebnissen in der Pre-Season sollte man sich nicht täuschen lassen.
In den Camps konnte kein Rookie groß auf sich aufmerksam machen, sodass keiner den Cut überstanden hat.
Damit geht man mit alt (nicht-) bewährtem Personal in die neue Runde. Was Trotz bewirken kann wird man sehen.
Mögliches Lineup:
Beauvillier - Barzal - Eberle
Lee - Nelson - Bailey
Ladd/Kuhnhackl - Filppula - Komarov
Martin - Czizikas - Clutterbuck
Johnston - Kovar - Fritz
Leddy - Boychuk
Pulock - Hickey
Mayfield - Pelech
Sbisa - Toews
Greiss
Lehner
Defensiv konnte man nur im Angriff aufrüsten, allerdings ging bekanntlich etwas Durchschlagskraft verloren.
Die Verteidigung konnte bisher leider nicht verstärkt werden, ein großer Knackpunkt in der letzten Season.
Mit dem Gespann Greiss/Lehner hat man zwei eher durchschnittliche Torhüter ohne Perspektive.
Ob man damit im Rennen um die PO's mitmischen kann ist eher unwahrscheinlich, bleibt aber abzuwarten.
In den Camps konnte kein Rookie groß auf sich aufmerksam machen, sodass keiner den Cut überstanden hat.
Damit geht man mit alt (nicht-) bewährtem Personal in die neue Runde. Was Trotz bewirken kann wird man sehen.
Mögliches Lineup:
Beauvillier - Barzal - Eberle
Lee - Nelson - Bailey
Ladd/Kuhnhackl - Filppula - Komarov
Martin - Czizikas - Clutterbuck
Johnston - Kovar - Fritz
Leddy - Boychuk
Pulock - Hickey
Mayfield - Pelech
Sbisa - Toews
Greiss
Lehner
Defensiv konnte man nur im Angriff aufrüsten, allerdings ging bekanntlich etwas Durchschlagskraft verloren.
Die Verteidigung konnte bisher leider nicht verstärkt werden, ein großer Knackpunkt in der letzten Season.
Mit dem Gespann Greiss/Lehner hat man zwei eher durchschnittliche Torhüter ohne Perspektive.
Ob man damit im Rennen um die PO's mitmischen kann ist eher unwahrscheinlich, bleibt aber abzuwarten.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Kuhnhackl jetzt auch auf Waivers und das 3rd Jersey auch eher bescheiden.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Abwarten. Ich fand es schon etwas sehr auffällig, wie vorsichtig man mit Smith umgegangen war. Erst nahm er sich die Zeit um wieder reinzukommen, verpasste so das erste Spiel in China, und spielte die letzten Spiele eigentlich auch nur, da er sich noch nicht vollends wohlfühlte und Spielpraxis wollte.
Das er seine Form findet, glaube ich auch, aber er miss wie gesagt, entlasstet werden. Mehr als 55 Spiele sind nicht mehr drin, und daher wäre ein NHL etablierter Back-Up wie Mc oder Pickard sicher eine überlegung wert.
Abwarten, speziell von Pulock erwarte ich diese Saison einen großen Sprung.islander72 hat geschrieben: ↑Mo 1. Okt 2018, 20:37
Die Verteidigung konnte bisher leider nicht verstärkt werden, ein großer Knackpunkt in der letzten Season.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Und McElhinney haben sich die Canes gegriffen.
Babs bringt es schon recht gut auf den Punkt.
Freue mich für beide Spieler, aber das ging echt schnell von einer extrem tief zu einer ziemlich dünn besetzten Position.
Babs bringt es schon recht gut auf den Punkt.
(Mirtle)Babcock: "Good for Mac. Good for Pick. Too bad for our depth."
Freue mich für beide Spieler, aber das ging echt schnell von einer extrem tief zu einer ziemlich dünn besetzten Position.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Da beide ja eher verletzungsbedingt von ihren neuen Teams gezogen wurden, bleibt ja evtl. die Chance einen der beiden später nochmal über Waiver zurück zu bekommen. Wobei Pickard schon eine dezente Chance hat den verletzungsanfälligen Neuvirth dauerhaft zu ersetzen. Mal sehen wie die Flyers das dann managen, wenn alle fit sind. Man hat jetzt 6 Goalies unter Vertrag. Wenn nicht Pickard, kommt jemand anderes auf den Markt....Tie Domi hat geschrieben: ↑Di 2. Okt 2018, 18:13Und McElhinney haben sich die Canes gegriffen.
Babs bringt es schon recht gut auf den Punkt.(Mirtle)Babcock: "Good for Mac. Good for Pick. Too bad for our depth."
Freue mich für beide Spieler, aber das ging echt schnell von einer extrem tief zu einer ziemlich dünn besetzten Position.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Off-Season 2018 (Trades, Free Agency usw.)
Finde für solxhe Gedankenspiele ist die Position im Tor zu schnellebig und die verletzten Torhüter zu große Fragezeichen.HH123 hat geschrieben: ↑Di 2. Okt 2018, 18:27Da beide ja eher verletzungsbedingt von ihren neuen Teams gezogen wurden, bleibt ja evtl. die Chance einen der beiden später nochmal über Waiver zurück zu bekommen. Wobei Pickard schon eine dezente Chance hat den verletzungsanfälligen Neuvirth dauerhaft zu ersetzen. Mal sehen wie die Flyers das dann managen, wenn alle fit sind. Man hat jetzt 6 Goalies unter Vertrag. Wenn nicht Pickard, kommt jemand anderes auf den Markt....Tie Domi hat geschrieben: ↑Di 2. Okt 2018, 18:13Und McElhinney haben sich die Canes gegriffen.
Babs bringt es schon recht gut auf den Punkt.(Mirtle)Babcock: "Good for Mac. Good for Pick. Too bad for our depth."
Freue mich für beide Spieler, aber das ging echt schnell von einer extrem tief zu einer ziemlich dünn besetzten Position.