
NHL Global Series 2019
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
NHL Global Series 2019
Wenn man http://nhlprague2019.com/teams/ glauben schenkt, dürften die Flyers also tatsächlich ein Team sein welches nach Europa kommt 

- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Global Series 2019
Prag fände ich ehrlich gesagt schon ziemlich geil.
Hoffentlich stimmt's und Voracek ist nicht einfach nur ein Platzhalter um tschechischen Fans das Event schmackhaft zu machen.
Hoffentlich stimmt's und Voracek ist nicht einfach nur ein Platzhalter um tschechischen Fans das Event schmackhaft zu machen.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Vorher gabs die Flyers als Team verlinkt, ebenso wie die Kings. Mittlerweile aber wieder entfernt...
Link: http://nhlprague2019.com/teams/philadelphia-flyers/
Den Link einfach mal bei google suchen...
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Soll übrigens ähnlich laufen wie diese Saison.
Deutschland + Schweiz bekommen Testspiele, Stockholm und Prag dann Regular Season.
Gehandelt werden momentan Ducks und Sharks, weil deren neuer Besitzer wohl deutsche Wurzeln hat.
Deutschland + Schweiz bekommen Testspiele, Stockholm und Prag dann Regular Season.
Gehandelt werden momentan Ducks und Sharks, weil deren neuer Besitzer wohl deutsche Wurzeln hat.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Global Series 2019
Laut Eishockeynews sollen jetzt wohl doch nicht die Kings, sondern Chicago nach Europa kommen. Die Kings sind für ein Freiluftspiel gegen Colorado vorgesehen.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Shannon...As mentioned on HockeyCentral tonight...Philadelphia will play Chicago, in Prague to start the 2019-2020 season.
Geile Sache

- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Die Kreditkarte liegt schon bereit!freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Fr 8. Mär 2019, 09:32Shannon...As mentioned on HockeyCentral tonight...Philadelphia will play Chicago, in Prague to start the 2019-2020 season.
Geile Sache![]()

-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Und die Hawks spielen am 29.09 in der Hauptstadt ein Testspiel gegen die Bärchen.
GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Ist doch weit unter „normalem“ NHL Preis.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 21. Mär 2019, 15:02Stolze Preise, Sichtbehindert 80€, sonst alles weit über 100€...

Stockholm hat vor 1,5 Jahren auch 130 im Oberrang gekostet.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Die günstigste reguläre Karte im Oberrang nach aktuellem Kurs 140€ (160$), kannst du ja gerne ok finden und als Schnäppchen feiern. Ich finde das nen stolzen Preis für ein Spiel, welches man aus Gründen des Marketings nach Europa verlegt. Natürlich wird es dennoch ausverkauft sein, und trotzdem kann man sicher auch (deutlich) günstiger als für 160$ im Oberrang in den Staaten bei den meisten Teams ein NHL Spiel besuchen wenn man nicht gerade in Toronto ein Playoffspiel gucken will. 160$ im Oberrang werden sicher auch auf NHL weit bei den meisten Teams nicht weit unter normalem Preis für die günstigste Preiskategorie sein, jedenfalls nicht auf den Seiten wo ich Ticketpreise gesehen habe.Desperado hat geschrieben: ↑Do 21. Mär 2019, 17:20Ist doch weit unter „normalem“ NHL Preis.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 21. Mär 2019, 15:02Stolze Preise, Sichtbehindert 80€, sonst alles weit über 100€...![]()
Stockholm hat vor 1,5 Jahren auch 130 im Oberrang gekostet.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Ich verstehe das Gejammer nicht.
Option 1: nimm es hin und bezahl‘
Option 2: lass es sein und bleib zu hause.
Man kann nicht erwarten Leute wie Giroux, Kane oder sonstwen zum Preis eines Marco Pflegers zu sehen.
Und die „Marketing“ Spiele müssen auch irgendwie ihre Kosten wieder einspielen. Hallenmiete, Logistik, Ausgleich für ein ausgefallenes Heimspiel im Heimatort summieren sich nunmal.
Option 1: nimm es hin und bezahl‘
Option 2: lass es sein und bleib zu hause.
Man kann nicht erwarten Leute wie Giroux, Kane oder sonstwen zum Preis eines Marco Pflegers zu sehen.
Und die „Marketing“ Spiele müssen auch irgendwie ihre Kosten wieder einspielen. Hallenmiete, Logistik, Ausgleich für ein ausgefallenes Heimspiel im Heimatort summieren sich nunmal.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Zum Thema Gejammer:
Die Karten für das Spiel der Eisbären gegen die Hawks kosten im Unterrang bis zu 275€
Stehplatz 39€
Die Karten für das Spiel der Eisbären gegen die Hawks kosten im Unterrang bis zu 275€

Stehplatz 39€
GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Global Series 2019
Also Claude Giroux gab es diese Saison schon für $6.
Kann trotzdem jeden verstehen der diese Chance ergreift. Ein Flug nach Übersee kostet ja auch. Für mich ist es aber eine Prinzipienfrage und ich hab mich dagegen entschieden.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Würde ich auch nicht machen. Klar können Sie es machen, weil sie die Tickets trotzdem loswerden, aber ich persönlich wär auch raus. Das würde ich dann lieber als Grundstock für einen Urlaub in Florida nehmen, um da mein Team fast umsonst zu sehen und die Sonne zu genießen. Muss aber jeder letztendlich für sich selbst wissen.
„Normale“ NHL Preise gibt es übrigens nicht. Dafür ist es zu uneinheitlich und die Spanne zu breit von nem soliden Gebrauchtwagen bis zu unter 10 Dollar mit einem 10+ Dollar Essensgutschein mit ihm Ticket drin.
Dass diese Spiele ihre Kosten unmittelbar einspielen müssen ist auch, tut mir leid das so hart zu sagen, einfach Quatsch. Das müssen sie definitiv nicht und die NHL würde da sogar dick draufzahlen, wenn sie es müsste. Aber das muss sie nicht, weil die Nachfrage halt da ist und sie der die Preise anpassen.
„Normale“ NHL Preise gibt es übrigens nicht. Dafür ist es zu uneinheitlich und die Spanne zu breit von nem soliden Gebrauchtwagen bis zu unter 10 Dollar mit einem 10+ Dollar Essensgutschein mit ihm Ticket drin.
Dass diese Spiele ihre Kosten unmittelbar einspielen müssen ist auch, tut mir leid das so hart zu sagen, einfach Quatsch. Das müssen sie definitiv nicht und die NHL würde da sogar dick draufzahlen, wenn sie es müsste. Aber das muss sie nicht, weil die Nachfrage halt da ist und sie der die Preise anpassen.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Verstehe die Diskussion nicht so richtig.
Es handelt sich in diesen beiden Fällen um Kronen nicht um Euronen.
Oder habt ihr bei Viagogo gesucht ??
Prag schlägt narürlich ins Kontor: ab 76,95 Eur -
Stockholm liegt da günstiger ab 47,45 Eur, das haben dir die
Freezers für ein normales DEL Spiel im Unterrang auch abgeknöpft.
In beiden Hallen hat man optimale SIcht.
Da fahren die Eisbären mit 39,00 Eur (Stehplatz) gegen Chicago
schon andere Dimensionen auf.
Selbst Konzerte von irgendwelchen Hampelmännern schlagen
da mehr zu Buche, geschweige denn Fussballspiele
Habe für alle drei Spiele Tickets und freu mich auf zwei geniale Wochenenden.
Es handelt sich in diesen beiden Fällen um Kronen nicht um Euronen.
Oder habt ihr bei Viagogo gesucht ??
Prag schlägt narürlich ins Kontor: ab 76,95 Eur -
Stockholm liegt da günstiger ab 47,45 Eur, das haben dir die
Freezers für ein normales DEL Spiel im Unterrang auch abgeknöpft.
In beiden Hallen hat man optimale SIcht.
Da fahren die Eisbären mit 39,00 Eur (Stehplatz) gegen Chicago
schon andere Dimensionen auf.
Selbst Konzerte von irgendwelchen Hampelmännern schlagen
da mehr zu Buche, geschweige denn Fussballspiele
Habe für alle drei Spiele Tickets und freu mich auf zwei geniale Wochenenden.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Und nur weil die Ursprungswährung Kronen sind wird das Endticket günstiger? Umgerechnet kostet die günstigste Karte nach ein paar wenigen für 1990 Kronen (wie ich gelesen habe mit Sichtbehinderung und auch da nur die obersten Reihen der Oberrangblöcke hinter den Toren) 3490 Kronen, das bleiben je nach Kurs 135-140€... Ist doch völlig wumpe ob man das in Kronen oder Euros löhnt, der Gegenwert bleibt nahezu gleich...Krautline 40 hat geschrieben: ↑So 31. Mär 2019, 22:54Verstehe die Diskussion nicht so richtig.
Es handelt sich in diesen beiden Fällen um Kronen nicht um Euronen.
Oder habt ihr bei Viagogo gesucht ??
Prag schlägt narürlich ins Kontor: ab 76,95 Eur -
Stockholm liegt da günstiger ab 47,45 Eur, das haben dir die
Freezers für ein normales DEL Spiel im Unterrang auch abgeknöpft.
In beiden Hallen hat man optimale SIcht.
Da fahren die Eisbären mit 39,00 Eur (Stehplatz) gegen Chicago
schon andere Dimensionen auf.
Selbst Konzerte von irgendwelchen Hampelmännern schlagen
da mehr zu Buche, geschweige denn Fussballspiele
Habe für alle drei Spiele Tickets und freu mich auf zwei geniale Wochenenden.
Dieses ab ist 76,95 ist auch Unfug, das betrifft ganz ganz wenige Karten. Fast alle Tickets kosten zwischen 135 und über 300€. Wie gesagt, für mich muss so ein Marketingspiel nicht kostendeckend sein für die Teilnehmer, sondern durch passende Rahmenbedingungen neue Fans generieren. Zu den Kursen wird sicher kaum ein Eventie da Karten kaufen der nicht schon vorher Bezug zur NHL hatte.
Und das sind mit Sicherheit nicht die Preise von Viagogo, sondern die regulären Verkaufspreise der NHL laut Preistabelle. Aber letztlich auch egal, so läuft es halt. Am Ende muss dann jeder für sich entscheiden ob er 200€ für ein Spiel in Prag ausgibt oder das Geld nicht doch lieber direkt in NA ausgibt... Ich hätte es nicht gemacht wenn unsere Reisegruppe an diese Ticketpreise gebunden gewesen wäre, kann aber auch jeden verstehen dem es das wert ist.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Global Series 2019
Hab gestern spaßeshalber mal geguckt was die Karten für das Testspiel in Lausanne so kosten. Donnerwetter. Auf der HP gab es nur noch VIP Karten für 330SF aufwärts und auf Stubhub hatten sie auch "Prager Verhältnisse". Wir sind hier als Eishockey Entwicklungsland schon etwas verwöhnt was die Kartenpreise angeht, oder? Was haben die Karten hier in HH damals gegen LA gekostet?
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Global Series 2019
Das ist selbst für teure schweizer Verhältnisse Wucher.HH123 hat geschrieben: ↑Mi 19. Jun 2019, 08:32Hab gestern spaßeshalber mal geguckt was die Karten für das Testspiel in Lausanne so kosten. Donnerwetter. Auf der HP gab es nur noch VIP Karten für 330SF aufwärts und auf Stubhub hatten sie auch "Prager Verhältnisse". Wir sind hier als Eishockey Entwicklungsland schon etwas verwöhnt was die Kartenpreise angeht, oder? Was haben die Karten hier in HH damals gegen LA gekostet?
Hatte gerade die WM'20 gebucht (Viertel,Halb und Finale incl. Bronzespiel) gab es ab 770 - 1300 SF.