
NHL Regular Season 2018/2019
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Draisaitl jetzt mit 99 Punkten, im Spiel zuhause gegen Dallas kann er jetzt die 100 Punkte erreichen, Wahnsinn!!! 

GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Die Flyers haben mit Michael Raffl verlängert. 2 Jahre/1,6Mio. AAV.
Finde ich eine gute Geschichte. Raffl ist einfach ein unheimlich flexibler und verlässlicher Rollplayer an dem sich junge Spieler gut vorbei arbeiten können. Und der Preis ist auch sehr in Ordnung. Im Angriff kann man nach der besseren zweiten Saisonhälfte, in der einige noch eine Schippe zugelegt haben, inzwischen relativ gelassen in den Sommer blicken. Im Grunde wäre ich nicht mehr traurig wenn man von großen Namen die Hände lässt, mit Hartman, Laughton und Konecny verlängert und mal guckt ob ein Frost, Ratcliffe oder Farabee den Sprung schafft. Etwas mehr Firepower und Härte wäre zwar super, aber eine große Baustelle mache ich da eigentlich nicht mehr aus.
In der Defensive würde ich mich aber nachwievor intensiv umschauen und auch auf der Trainerposition sollte sich etwas ändern.
Finde ich eine gute Geschichte. Raffl ist einfach ein unheimlich flexibler und verlässlicher Rollplayer an dem sich junge Spieler gut vorbei arbeiten können. Und der Preis ist auch sehr in Ordnung. Im Angriff kann man nach der besseren zweiten Saisonhälfte, in der einige noch eine Schippe zugelegt haben, inzwischen relativ gelassen in den Sommer blicken. Im Grunde wäre ich nicht mehr traurig wenn man von großen Namen die Hände lässt, mit Hartman, Laughton und Konecny verlängert und mal guckt ob ein Frost, Ratcliffe oder Farabee den Sprung schafft. Etwas mehr Firepower und Härte wäre zwar super, aber eine große Baustelle mache ich da eigentlich nicht mehr aus.
In der Defensive würde ich mich aber nachwievor intensiv umschauen und auch auf der Trainerposition sollte sich etwas ändern.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Was hat er gemacht? habs nicht gesehen, weil es ja aktuell irgendwie um nicht mehr wirklich viel geht.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Ihm ist der Puck kurz nach Überqueren der blauen Linie vom Schläger gehüpft.
Aber diese „es geht um nichts“ Spiele nerven mich aktuell auch. Momentan fehlt die Spannung im Team und glücklicherweise ist der Zusammenprall zwischen Polak und Lindholm ohne Folgen geendet. Wird Zeit, dass es wieder um was geht.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Was ein Einbruch der Sharks. So fehlen uns noch zwei ROW und Division und Conference sind eingetütet.
Bin gespannt, ob Peters bereits am Sonntag in San Jose die ersten Leistungsträger schont, wenn es heute nen Sieg gegen Anaheim gibt und die Sharks am Samstag auch gegen Vegas verlieren.
Bin gespannt, ob Peters bereits am Sonntag in San Jose die ersten Leistungsträger schont, wenn es heute nen Sieg gegen Anaheim gibt und die Sharks am Samstag auch gegen Vegas verlieren.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Columbus und Colorado, wenn sie heute gegen die Coyotes gewinnen...
GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Könnte ich mir leben. Wobei Habs in den POs ist schon immer irgendwie ein Spektakel. Aber die Jackets will ich auch auf jeden Fall drin sehen, weil wenn die mit ihrer offensiven Strategie zur Deadline auf die Fresse fliegen, dann traut sich ewig wieder niemand mal etwas mehr Action zu machen. Glaube da könnte ich tatsächlich auf die Canes eher verzichten als auf Jackets und Habs.1. EHC Hamburg hat geschrieben: ↑Fr 29. Mär 2019, 17:18Columbus und Colorado, wenn sie heute gegen die Coyotes gewinnen...
Im Westen kann man für alle Kandidaten, dass das Erreichen und Verpassen positive Effekte haben könnte.
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Ich lege mich mal fest: Glückwunsch zum Gewinn der Pacific! Da wird nach letzter Nacht nichts mehr anbrennen.Desperado hat geschrieben: ↑Fr 29. Mär 2019, 10:06Was ein Einbruch der Sharks. So fehlen uns noch zwei ROW und Division und Conference sind eingetütet.
Bin gespannt, ob Peters bereits am Sonntag in San Jose die ersten Leistungsträger schont, wenn es heute nen Sieg gegen Anaheim gibt und die Sharks am Samstag auch gegen Vegas verlieren.

-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Danke. Ja, heute Nacht wurde der Deckel draufgesetzt auf Division und Conference.
Mit den Avs zeichnet sich auch zunehmend der Gegner in der ersten Runde ab. In 12 Tagen geht‘s los.

- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Jetzt ist es endgültig: für uns Flyers Fans werden das entspannte Playoffs.
Habt ihr wieder Interesse an dem Playoff-Tippspiel?
Habt ihr wieder Interesse an dem Playoff-Tippspiel?
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Angeschlagen und im Formtief.....perfekter Zeitpunkt so kurz vor den POs, in denen es gegen den Angstgegner geht.
Generell passt das aber zu, die eigentlich ziemlich erfolgreich war, aber weil es trotzdem zu jeder Zeit mehrere medial aufgebauschte negative Themen gab, fühlt es sich irgendwie eher nach einer Saison an, die man perspektivlos in den unteren 10 am rumdümpeln war. Als Fan somit einfach eine sehr merkwürdige Saison.
Generell passt das aber zu, die eigentlich ziemlich erfolgreich war, aber weil es trotzdem zu jeder Zeit mehrere medial aufgebauschte negative Themen gab, fühlt es sich irgendwie eher nach einer Saison an, die man perspektivlos in den unteren 10 am rumdümpeln war. Als Fan somit einfach eine sehr merkwürdige Saison.
Ich wäre auf jeden Fall wieder gerne dabei. Macht jedes Jahr Spaß und lockt gefühlt sich immer Leute hervor, die sonst selten was schreiben.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Was ein unglaublicher Ritt diese Saison. Wenn selbst Dalton Prout schon den inneren Kucherov erweckt, weiß man, dass diese Saison speziell ist.
Das mögliche Heimrecht bis rein ins Western Conference Finale kann und muss jetzt ein Faktor werden. Man weiß nie, wie sich die Play-Offs entwickeln, aber mit dieser Truppe erscheint auch der ganz große Wurf möglich.
Das mögliche Heimrecht bis rein ins Western Conference Finale kann und muss jetzt ein Faktor werden. Man weiß nie, wie sich die Play-Offs entwickeln, aber mit dieser Truppe erscheint auch der ganz große Wurf möglich.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Bei den Flames ist mir noch immer das Tor ein zu großes Fragezeichen, um sie als Titeltipp zu nehmen. Titelkandidat auf jeden Fall, aber gibt da halt 3-4 andere Teams, die ähnlich stark sind und dieses Fragezeichen (in der Größe) nicht haben.
Dafür sieht ein Trade der jüngeren Vergangenheit, der eh schon gut für die Flames aussah, langsam wie eine richtig böse katastrophe für den Tradepartner aus. Nachdem ja Ferland schon angedeutet hat, dass er den (UFA-)Markt testen wird, wenn man ihn nicht übdimensional mit Geld zuschüttet, hat jetzt Fox ja seinen Verbleib an der Uni für ein weiteres Jahr angekündigt und könnte danach sich ebenfalls als UFA sein Team aussuchen, mit einem schicken Harvard Abschluss an der Wand. Wenn die Canes die POs verpassen oder nicht weit mit Ferland als Faktor kommen, bleibt ihnen für 2 junge Spieler mit guten Verträgen unter Umständen nur ein Spieler zu dem ich nicht großartig was schreiben will, weil es ja bekannt ist, dass ich von dem recht wenig halte. Das ist schon heftig, weil selbst wenn sie alle Teile aus dem Trade halten könnten, war das in meinen Augen ein echt schlechter Deal für sie, aber jetzt drohen sie halt noch 2 der 3 Teile zu verlieren.
Dafür sieht ein Trade der jüngeren Vergangenheit, der eh schon gut für die Flames aussah, langsam wie eine richtig böse katastrophe für den Tradepartner aus. Nachdem ja Ferland schon angedeutet hat, dass er den (UFA-)Markt testen wird, wenn man ihn nicht übdimensional mit Geld zuschüttet, hat jetzt Fox ja seinen Verbleib an der Uni für ein weiteres Jahr angekündigt und könnte danach sich ebenfalls als UFA sein Team aussuchen, mit einem schicken Harvard Abschluss an der Wand. Wenn die Canes die POs verpassen oder nicht weit mit Ferland als Faktor kommen, bleibt ihnen für 2 junge Spieler mit guten Verträgen unter Umständen nur ein Spieler zu dem ich nicht großartig was schreiben will, weil es ja bekannt ist, dass ich von dem recht wenig halte. Das ist schon heftig, weil selbst wenn sie alle Teile aus dem Trade halten könnten, war das in meinen Augen ein echt schlechter Deal für sie, aber jetzt drohen sie halt noch 2 der 3 Teile zu verlieren.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Mal abwarten, wer den Start in Spiel 1 bekommt, momentan sieht vieles nach Smith aus. Seit dem ASG hält dieser aber auch stark, in zehn der letzten zwölf Spiele blieb er gar bei max. zwei Gegentoren, was Mut macht, dass er genau zur rechten Zeit warm läuft.
Insofern sehe ich aktuell Smith/Rittich nicht als größeres Fragezeichen, als z.B. Jones/Dell oder Allen/Binnington.
Und selbst bei Teams wie Nashville oder Winnipeg bleibt abzuwarten, wie sich ihre Starter schlagen. Einzig Fleury erscheint im Westen als Serien-Killer.
Aber Dougie ist laut deren Play-by-Play Team doch aktuell der beste Defender der Liga....Tie Domi hat geschrieben: ↑Mo 1. Apr 2019, 11:23Dafür sieht ein Trade der jüngeren Vergangenheit, der eh schon gut für die Flames aussah, langsam wie eine richtig böse katastrophe für den Tradepartner aus. Nachdem ja Ferland schon angedeutet hat, dass er den (UFA-)Markt testen wird, wenn man ihn nicht übdimensional mit Geld zuschüttet, hat jetzt Fox ja seinen Verbleib an der Uni für ein weiteres Jahr angekündigt und könnte danach sich ebenfalls als UFA sein Team aussuchen, mit einem schicken Harvard Abschluss an der Wand. Wenn die Canes die POs verpassen oder nicht weit mit Ferland als Faktor kommen, bleibt ihnen für 2 junge Spieler mit guten Verträgen unter Umständen nur ein Spieler zu dem ich nicht großartig was schreiben will, weil es ja bekannt ist, dass ich von dem recht wenig halte. Das ist schon heftig, weil selbst wenn sie alle Teile aus dem Trade halten könnten, war das in meinen Augen ein echt schlechter Deal für sie, aber jetzt drohen sie halt noch 2 der 3 Teile zu verlieren.

Sollte Fox wirklich das eine Jahr extra in Harvard bleiben und im Anschluss wie von vielen vermutet für ein Team aus dem Großraum New York unterschreiben, hat Treliving wirklich alles richtig gemacht.
Laut kurzem Statement bei John Buccigross hat Fox noch keine Entscheidung getroffen, aber was soll er aktuell auch anderes öffentlich sagen.
Schafft es Carolina nicht Fox nun zu verpflichten, ist er zum Draft eh bei der nächsten Franchise.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Denke das habe ich missverständlich geschrieben. Die 3-4 Teams bezogen sich nicht auf den Western sondern die komplette Liga. Konkret angesprochene Tandems sehe ich auch keinesfalls als sichere Sache. Im Westen sehe ich da 1-2 Teams etwas kompletter bzw berechenbarer (im Osten 2-3). Aber mit der Berechenbarkeit der POs ist es ja eh so ein Fall für sich und wie gesagt, als Titelkandidaten sehe ich die Flames ja auch so. Wenn sie das Ding gewinnen, dann würde mich das nicht komplett wundern, aber wenn ich ein Team tippen muss, dann habe ich doch besagte 3-4 andere Kandidaten zwischen denen mir die Entscheidung schwer fällt. Was überhaupt keine mangelnde Wertschätzung sein soll. Ich bin sehr froh und stolz, dass die Leafs in den POs sein werden und die sind noch ordentlich weit weg davon so gut wie die Flames zu sein.Desperado hat geschrieben: ↑Mo 1. Apr 2019, 13:03Mal abwarten, wer den Start in Spiel 1 bekommt, momentan sieht vieles nach Smith aus. Seit dem ASG hält dieser aber auch stark, in zehn der letzten zwölf Spiele blieb er gar bei max. zwei Gegentoren, was Mut macht, dass er genau zur rechten Zeit warm läuft.
Insofern sehe ich aktuell Smith/Rittich nicht als größeres Fragezeichen, als z.B. Jones/Dell oder Allen/Binnington.
Und selbst bei Teams wie Nashville oder Winnipeg bleibt abzuwarten, wie sich ihre Starter schlagen. Einzig Fleury erscheint im Westen als Serien-Killer.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Nico Sturm, Kapitän der Clarkson University, unterschreibt bei den Wild. 1 Jahr (Rest der Saison, im Sommer dann RFA).
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Meine Güte ist das ein spannendes Rennen um die letzten Plätze. Dass die Leafs eher negativ in das Rennen eingreifen, habe ich mir schon gedacht. Ist wohl (hoffentlich) Teil des Entwicklungsprozesses, aber irgendwie hat man in seinen Leistungen wenig Grauzonen. In der Regel funktioniert man entweder richtig gut oder halt sehr schlecht. Seit es um nicht mehr viel geht dürfte nach den Canes es auch noch den Habs zu Gute kommen, dass man ohne diesen Anreiz um was zu spielen die negative Variante aufführt, was natürlich bitter für die Jackets sein könnte. Mal abgesehen davon sind noch immer andauernd mehrere Spieler krank und auch der Rest wirkt nicht wirklich komplett gesund (weshalb das wahrscheinlich seit über einem Monat immer wieder die Runde im Team macht).