HH123 hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2019, 18:10
freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Di 16. Apr 2019, 11:01
Was heißt nicht begeistert, die Stimmen aus NY die ihm mangelnde Entwicklung vorwarfen muss er nun halt entsprechend widerlegen.
Ich glaube dieses "Vigneault kann keine jungen Spieler entwickeln - Ding" wird zum Teil auch reichlich aufgeblasen. Im Wesentlichen ging es da ja um Eiszeiten die er jüngeren Spielern angeblich zu Unrecht verwehrt hat. Das ist doch aber ein Dauerthema bei Fans, gerade bei Teams die sich im Umbruch befinden und wo junge Spieler das einzig attraktive für die Anhänger darstellen. Und bei der Hauptkritik ging es auch noch um Pavel Buchnevich, der diese Saison unter Quinn nicht eine Minute mehr Eiszeit hatte. Teilweise glaube ich sogar ganz draußen saß.
Dem gegenüber standen McDonagh, Kreider oder Stepan, die zu Beginn seiner Amtszeit bei den Rangers Anfang 20 waren und nicht zu Staub zerfallen sind. Da kann man evtl. sogar Parallelen zu den Flyers 2019 sehen. Und wirklich viel an Top-Talenten die den Sprung hätten schaffen müssen, kamen bei den Rangers danach ja auch einfach nicht mehr nach, weil man dauerhaft im "Win-Now Modus" war. Eben bis zur letzten Saison als AV im Frühjahr teilweise mit einer reinen AHL-Verteidigung agieren musste. (u.A. bei einer Klatsche gegen die Flyers) Die waren bis auf Pionk nicht jung, sondern einfach nur NHL-untauglich und überfordert.
Mag sein dass AV nicht die Ideallösung für ein Team vor einem größeren Umbruch ist, aber die Flyers sind halt auch schon ein ganzes Stück weiter.
Ach darum geht es. Da würde ich mir echt keine Sorgen machen, weil das ist ja wirklich der Klassiker unter Fans.
Babs wird bis heute von vielen Leafs Fans vorgeworfen, dass er viel zu viel auf alte Spieler setzt und die Jungen zu wenig bringt. Absolut berichtigte Kritik, weil er hat ja auch kaum Spieler entwickelt....naja...bis auf Matthews, Marner, Nylander, Brown, Hyman, Johnsson, Moore, Goat, Dermott und noch einige, die ich ohne auf den Kader zu gucken vergessen habe, aber sonst wirklich keinen!
Viele Fans denken halt an, dass man Talente entwickelt indem man sie einfach ganz viel in möglichst großen Rollen spielen lässt und nehmen gleichzeitig an, dass jedes Talent der nächste Wunderknabe ist. Beides natürlich großer Schwachsinn, was Trainer natürlich wissen.