NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Sa 20. Okt 2018, 21:24

freezy_hamburg hat geschrieben:
Sa 20. Okt 2018, 21:08
Grandios dieses PK...
Wenn sich sowas erstmal über längere Zeit als Schwachpunkt etabliert hat, ist es schwer wieder aus den Köpfen der Spieler zu bekommen. Siehe die jahrelange Schwäche der Freezers in eigener Überzahl.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Sa 20. Okt 2018, 22:00

Nicht schön aber immerhin gewonnen. Einsatz stimmte, die Defensive auch.

Ein Leckerbissen wars aber von beiden nicht...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Sa 20. Okt 2018, 23:20

Also der Schiri der den Stick gefangen hat heute mit einer besseren Fangquote als Jonathan Quick... Mal sehen ob der nochmal seine Form findet, irgendwie wirkt der sehr angeknockt...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » So 21. Okt 2018, 01:48

Also Blues @ Leafs bisher auch schwere Kost...

6:4 Torschüsse nach 24 Minuten spiegelt das Spiel 1-1 wieder...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » So 21. Okt 2018, 13:43

War halt schwach. Man versucht als Team kompakter zu agieren und defensiv stabiler zu spielen und scheitert dabei so, dass generell nicht mehr viel geht. Dass dadurch die Offensive stottert ist dabei weniger besorgniserregend, weil die früher oder später schon irgendwie wieder in Schwung kommen dürfte, aber defensiv sieht man trotzdem halt auch nicht besser aus, was natürlich bedenklich (jedoch wenig überraschend) ist.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 22. Okt 2018, 07:15

Die Bolts im Mitteldrittel bei den Hawks mit 33 (!!!) Schüssen AUFS Tor bei nur 6 der Hawks... Nicht einmal Shot Attempts, nein tatsächlich Schüsse aufs Tor... :lol:

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mo 22. Okt 2018, 12:16

Schön zwei Punkte geklaut. Jetzt in Montreal nachlegen.

Highlight des Abends:
After the flames 4th goal, a ranger fan gave Rittich the finger. He just smiled and waved at the fan. Heck of a night for #33.
Bin aber weiter gespannt, wie die Saison des James Neal weitergeht. Momentan hat man sich keinen Gefallen getan.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 22. Okt 2018, 12:22

Desperado hat geschrieben:
Mo 22. Okt 2018, 12:16
Schön zwei Punkte geklaut. Jetzt in Montreal nachlegen.

Highlight des Abends:
After the flames 4th goal, a ranger fan gave Rittich the finger. He just smiled and waved at the fan. Heck of a night for #33.
Bin aber weiter gespannt, wie die Saison des James Neal weitergeht. Momentan hat man sich keinen Gefallen getan.
Ich würde auch die beiden Hütten von Johnny Hockey auflisten. Starke Buden... Schon die Highlights zeigen einige starke Saves von Rittich...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Di 23. Okt 2018, 08:07

Das wird eine ganz ganz lange Saison...

Das PK ist nun bei knapp 67% angekommen, die Gegentorflut endet auch nicht... Im Schnitt über 4 GAA ist einfach nicht akzeptabel und definitiv kein Playoffniveau. Natürlich kann man sagen, dass gutes Goaltending den Schnitt da etwas schönen würde, aber insgesamt wirkt das schon weit entfernt von dem wo man eigentlich sein sollte zu dem Zeit des Rebuilds. Das man dann eigentlich auch ohne Goalie spielen könnte weil es keinen merkbaren Unterschied machen würde kommt dann noch dazu...

Sanheim und Patrick noch 2 Lichtblicke (die 1. Reihe kann man sicher auch noch dazu zählen, sollte man aber auch erwarten können), ansonsten traurig zu sehen wie ein so talentiertes Team derart stagniert... Aber ich bin mir sicher, Hextall wird vollends damit zufrieden sein wo man gerade steht im Rebuild...

Aber auch spannend zu sehen, wie oft ein Team innerhalb eines Spieles die Reihen wechseln kann. Gefühlt spielt jeden Shift eine andere Reihe und irgendwer anderes darf sich neben G und Couts probieren...

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » Di 23. Okt 2018, 08:28

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 23. Okt 2018, 08:07
Das wird eine ganz ganz lange Saison...

Das PK ist nun bei knapp 67% angekommen, die Gegentorflut endet auch nicht... Im Schnitt über 4 GAA ist einfach nicht akzeptabel und definitiv kein Playoffniveau. Natürlich kann man sagen, dass gutes Goaltending den Schnitt da etwas schönen würde, aber insgesamt wirkt das schon weit entfernt von dem wo man eigentlich sein sollte zu dem Zeit des Rebuilds.

Sanheim und Patrick noch 2 Lichtblicke (neben der 1. Reihe), ansonsten traurig zu sehen wie ein so talentiertes Team derart stagniert... Aber ich bin mir sicher, Hextall wird vollends damit zufrieden sein wo man gerade steht im Rebuild...
Aber hey - mit 57,4 % haben wir immerhin die beste Bullyquote aller NHL Teams! :mrgreen:

PaKooM
Beiträge: 153
Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von PaKooM » Di 23. Okt 2018, 12:51

Bei Rangers-Flames hat man wunderschön gesehen dass das Spiel erst vorbei ist wenn der Schiri pfeift :lol:

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Di 23. Okt 2018, 16:46

PaKooM hat geschrieben:
Di 23. Okt 2018, 12:51
Bei Rangers-Flames hat man wunderschön gesehen dass das Spiel erst vorbei ist wenn der Schiri pfeift :lol:
Ausgleichende Gerechtigkeit für das zu früh abgepfiffene Tor in Nashville. Aber der Snipe von Hathaway wäre von Jungs wie Seguin oder Ovi nicht besser geschossen worden.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Di 23. Okt 2018, 21:45

freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 23. Okt 2018, 08:07
Sanheim und Patrick noch 2 Lichtblicke (die 1. Reihe kann man sicher auch noch dazu zählen, sollte man aber auch erwarten können), ansonsten traurig zu sehen wie ein so talentiertes Team derart stagniert...
Ich würde das aber nicht alles immer nur auf die jungen Spieler und deren (vermeidlich!) fehlende Weiterentwicklung reduzieren. Die Flyers haben offensichtliche Problemzonen, an denen die letzten Jahren nicht viel getan wurde und die ihnen nun auf die Füsse fallen. Wenn Patrick oder Konecny mal 4-5 Spiele Ladehemmungen haben, finde ich das noch normal. (Ich glaube die Probleme der Flyers liegen ohnehin nicht in der Offensive. Wenn man wie gestern mal nicht recht was trifft, denn liegt das sicher auch an den Nackenschlägen, die man durch schwache Defensive, schlechtes PK und mangelhaftes Goaltending ständig mitbekommt.)
Wenn der designierte Nr.1 Verteidiger im Moment genau die Schwächephase hat, von der du dachtest sie würde nicht kommen, dann hast du dich vielleicht einfach geirrt und das ist normal und hat relativ wenig mit Stagnation zu tun. Bei anderen (ehemalig) jungen Talenten muss man sich vielleicht auch fragen ob sie das sind was wir uns erhofft und in ihnen gesehen haben. Ghost z.B. ist faktisch ein PP-Spezialist, der in stärker besetzten Teams eher als Nr.4, denn Top-4 Verteidiger durchgehen würde. Ein Robert Hägg, ich will den Stab über seine NHL-Zukunft noch nicht brechen, ist aber vielleicht auch eher ein Nr.5-7 Verteidiger? Bei Sanheim ist es derzeit schwer das einzuschätzen. Aber da entstehen schon große Lücken. Das kann man zeitweise, wie Anfang diesen Jahres, sicher mal kaschieren und mit etwas Glück auch in die Playoff Rängen rutschen. Aber wenn ein Provorov dann mal nicht so viel Super im Tank hat wie im Moment oder in den Playoffs gegen Pittsburgh, dann wird es schnell ganz dünn. Ich mach ihm da keinen Vorwurf. Die Flyers hatten zwei Jahre Zeit die Abwehr zu verstärken, um ihn zu entlasten und gewappnet zu sein, falls Provy mal ein wenig schwächelt.
Und nicht zuletzt hat man immer noch keinen Goalie der mal einen rausholt und das Team im Spiel hält. Mittlerweile erleben wir ja nicht mal mehr diese kleinen "Cinderella Story's" wie früher. Dass ein Nobody wie z.B. Pickard mal wie Phönix aus der Asche kommt und uns für 20-30 Spiele Hoffnung macht. Dafür fehlen vielleicht die Pronger's und Timonen's davor...?
Als ich das Spiel vorhin gesehen habe, musste ich dran denken dass die Avs mit Varlamov, der letztes Jahr stark zurück gekommen ist, eigentlich schon einen soliden Goalie hatten und trotzdem im Sommer noch Grubauer dazu geholt haben. Anderswo scheint diese Position wichtig zu sein.

Es gibt gute Gründe das Trainerteam zu überdenken. Aber auf dem Papier sind die Flyers für mich kein Team, mit dem man die Playoffs erreichen MUSS!

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 24. Okt 2018, 08:12

HH123 hat geschrieben:
Di 23. Okt 2018, 21:45
freezy_hamburg hat geschrieben:
Di 23. Okt 2018, 08:07
Sanheim und Patrick noch 2 Lichtblicke (die 1. Reihe kann man sicher auch noch dazu zählen, sollte man aber auch erwarten können), ansonsten traurig zu sehen wie ein so talentiertes Team derart stagniert...
Ich würde das aber nicht alles immer nur auf die jungen Spieler und deren (vermeidlich!) fehlende Weiterentwicklung reduzieren. Die Flyers haben offensichtliche Problemzonen, an denen die letzten Jahren nicht viel getan wurde und die ihnen nun auf die Füsse fallen. Wenn Patrick oder Konecny mal 4-5 Spiele Ladehemmungen haben, finde ich das noch normal. (Ich glaube die Probleme der Flyers liegen ohnehin nicht in der Offensive. Wenn man wie gestern mal nicht recht was trifft, denn liegt das sicher auch an den Nackenschlägen, die man durch schwache Defensive, schlechtes PK und mangelhaftes Goaltending ständig mitbekommt.)
Wenn der designierte Nr.1 Verteidiger im Moment genau die Schwächephase hat, von der du dachtest sie würde nicht kommen, dann hast du dich vielleicht einfach geirrt und das ist normal und hat relativ wenig mit Stagnation zu tun. Bei anderen (ehemalig) jungen Talenten muss man sich vielleicht auch fragen ob sie das sind was wir uns erhofft und in ihnen gesehen haben. Ghost z.B. ist faktisch ein PP-Spezialist, der in stärker besetzten Teams eher als Nr.4, denn Top-4 Verteidiger durchgehen würde. Ein Robert Hägg, ich will den Stab über seine NHL-Zukunft noch nicht brechen, ist aber vielleicht auch eher ein Nr.5-7 Verteidiger? Bei Sanheim ist es derzeit schwer das einzuschätzen. Aber da entstehen schon große Lücken. Das kann man zeitweise, wie Anfang diesen Jahres, sicher mal kaschieren und mit etwas Glück auch in die Playoff Rängen rutschen. Aber wenn ein Provorov dann mal nicht so viel Super im Tank hat wie im Moment oder in den Playoffs gegen Pittsburgh, dann wird es schnell ganz dünn. Ich mach ihm da keinen Vorwurf. Die Flyers hatten zwei Jahre Zeit die Abwehr zu verstärken, um ihn zu entlasten und gewappnet zu sein, falls Provy mal ein wenig schwächelt.
Und nicht zuletzt hat man immer noch keinen Goalie der mal einen rausholt und das Team im Spiel hält. Mittlerweile erleben wir ja nicht mal mehr diese kleinen "Cinderella Story's" wie früher. Dass ein Nobody wie z.B. Pickard mal wie Phönix aus der Asche kommt und uns für 20-30 Spiele Hoffnung macht. Dafür fehlen vielleicht die Pronger's und Timonen's davor...?
Als ich das Spiel vorhin gesehen habe, musste ich dran denken dass die Avs mit Varlamov, der letztes Jahr stark zurück gekommen ist, eigentlich schon einen soliden Goalie hatten und trotzdem im Sommer noch Grubauer dazu geholt haben. Anderswo scheint diese Position wichtig zu sein.

Es gibt gute Gründe das Trainerteam zu überdenken. Aber auf dem Papier sind die Flyers für mich kein Team, mit dem man die Playoffs erreichen MUSS!
Da sind wir doch sogar einer Meinung?

Ja, Provorov hat derzeit sicher nicht seine beste Phase, ist trotzdem noch bester D bei uns und wohl der einzige der im All-Around Game Elite bei uns ist oder wird. Das da seit Jahren eine zweite (und 3.?) Stütze fehlt kritisier ich ja genau so. Ich sagte ja nur, dass wir es uns nicht erlauben können Provorov auf 16-20 Minuten zu reduzieren und er de facto unser #1 D ist. Und bei unserem Kader ist das gut so, ich will einen aMac oder Gudas nicht 24+ Minuten aus dem Eis sehen. Solange wir keinen richtig starken Defender verpflichten wie eins bei Pronger (oder dem Offer Sheet an Weber) wird Provorov weiter Minutenfresser bei uns bleiben. Er ist wie gesagt der Einzige dem ich das bei uns zutraue.

Bei Ghost bin ich etwas anderer Meinung. Natürlich ist er kein 2-Way D der Premiumklasse, ich persönlich finde ihn defensiv dennoch solide für einen eigentlich reinen Offensiv-D. Der wäre sicher auch in nahezu allen anderen Franchises ein Top 4 D, bei uns fällt es halt auf weil wir im Grunde nur 2 Top 4 D´s haben. Wenn deine Top 4 allerdings wochenlang aus mindestens 2 Spielern besteht die andernorts nicht einmal #5 D wären, dann sieht es so aus wie es jetzt aussieht. Hätte man jetzt 2 solide Defender mehr im Team könnte man es sich ja auch ohne Umwege erlauben einen Ghost auf 18-20 Minuten zu halten (mit primär PP Spielzeit). Wo du Recht hast, ein Ghostisbehere sollte niemals der Top 2 Defender eines Teams mit Ansprüchen sein. Das er dies bei uns ist, sagt dann halt alles über die Qualität bei uns.

Ich rede bei Stagnation auch nicht einzig von den jungen Spielern, ich rede da komplett vom Team (und dennoch glaube ich, dass auch unsere jungen Spieler nicht an ihr Maximum kommen). Für mich ist seit Jahren kaum Fortschritt erkennbar. Das hat neben schlechtem Coaching sicher auch mit den Personalentscheidungen von Hextall zu tun. Ihm hat sicher auch keiner verboten mal 1-2 solide Veteranen zu holen oder das Desaster im Tor einigermaßen zu beheben. Das auch ein anderer Coach aus dem Haufen kein Team aufs Eis bringt welches mit glänzendem Eishockey bis in die Conference Finals marschiert ist Fakt, dennoch würde ich gerne mal ein Coaching Staff sehen welches frische Impulse reinbringt.

Für mich wirkt momentan jedenfalls vieles deutlich schlechter als man es vor 1-2 Jahren noch gedacht hat, die Spiele sind mittlerweile einfach grauenhaft zu gucken. Mir persönlich fehlen aber auch die Zeichen, dass man langsam in den Win-Now Modus gehen will um aus dem Rebuild auszubrechen. Wenn wir jetzt noch warten bis Hart irgendwann mal soweit ist (bei dem es ja dann auch eher wie bei Provorov laufen wird, wenn wir ihm keine solide Lösung an die Seite stellen ähnlich dem Modell Rinne - Saros), dann müssten wir auch gucken wie wir dann Giroux, Jake und Co ersetzen...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mi 24. Okt 2018, 11:29

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 24. Okt 2018, 08:12
Ja, Provorov hat derzeit sicher nicht seine beste Phase, ist trotzdem noch bester D bei uns und wohl der einzige der im All-Around Game Elite bei uns ist oder wird. Das da seit Jahren eine zweite (und 3.?) Stütze fehlt kritisier ich ja genau so. Ich sagte ja nur, dass wir es uns nicht erlauben können Provorov auf 16-20 Minuten zu reduzieren und er de facto unser #1 D ist. Und bei unserem Kader ist das gut so, ich will einen aMac oder Gudas nicht 24+ Minuten aus dem Eis sehen. Solange wir keinen richtig starken Defender verpflichten wie eins bei Pronger (oder dem Offer Sheet an Weber) wird Provorov weiter Minutenfresser bei uns bleiben. Er ist wie gesagt der Einzige dem ich das bei uns zutraue.
Hast du nicht sogar mal bestritten das die Flyers einen "Minutenfresser" brauchen, weil Provorov das schon macht? Jetzt also nur noch mangels Alternativen? Ich glaube auch gar nicht dass es jetzt gleich ein Kaliber Pronger oder Weber bräuchte, um Provorov in solchen schwierigen Phasen ein paar Auszeiten zu geben. Ein solider Nebenmann der keine zusätzliche Belastung ist wäre schon hilfreich! So kann man auch im dritten Jahr einen jungen Spieler noch verheizen.

Ich würde Provorov übrigens trotzdem nicht 1 zu1 gegen einen Verteidiger der Leafs traden, auch wenn mir das hier mal angedichtet wurde. Aber dieser Rielly ist gegenwärtig ganz gut drauf, oder? ;)

Bei Ghost bin ich etwas anderer Meinung. Natürlich ist er kein 2-Way D der Premiumklasse, ich persönlich finde ihn defensiv dennoch solide für einen eigentlich reinen Offensiv-D. Der wäre sicher auch in nahezu allen anderen Franchises ein Top 4 D, bei uns fällt es halt auf weil wir im Grunde nur 2 Top 4 D´s haben. Wenn deine Top 4 allerdings wochenlang aus mindestens 2 Spielern besteht die andernorts nicht einmal #5 D wären, dann sieht es so aus wie es jetzt aussieht. Hätte man jetzt 2 solide Defender mehr im Team könnte man es sich ja auch ohne Umwege erlauben einen Ghost auf 18-20 Minuten zu halten (mit primär PP Spielzeit). Wo du Recht hast, ein Ghostisbehere sollte niemals der Top 2 Defender eines Teams mit Ansprüchen sein. Das er dies bei uns ist, sagt dann halt alles über die Qualität bei uns.
Ich glaube da differieren unsere Meinungen gar nicht so stark. Ich finde das schwierig jetzt allein an Minuten fest zu machen. Das kommt immer stark auf das restliche Personal in den Abwehrreihen an. Aber 18-20 Minuten mit starken PP-Anteil ist Shattenkirk Niveau. Also 14-16 Minuten bei 5gg.5. Und ich glaube es gibt eine handvoll Teams die vier bei 5gg.5 solidere Leuten haben als Ghost. Was ist da der These "mehr Nr.4 als Top-4" nun falsch?

(und dennoch glaube ich, dass auch unsere jungen Spieler nicht an ihr Maximum kommen).
Inwiefern? Was heißt das denn? Ihr Maximum können junge Spieler immer dann konstant abrufen, wenn sie keine so jungen Spieler mehr sind. Und ihr Potential voll ausschöpfen auch. Und eine systematisch negative Entwicklung von jungen Spieler erkenne ich bei den Flyers jetzt beim besten Willen nicht, nur weil Provy jetzt genau die schwächere Phase hat, die eigentlich schon länger mal zu erwarten war. Oder weil Patrick die ersten 4-5 Spiele kein Scheibenglück hatte.
Davon abgesehen dass in solch schlechten Spielen wie gegen Colorado oder Columbus nicht nur die Jungen nicht an ihr Maximum gekommen sind....

Für mich wirkt momentan jedenfalls vieles deutlich schlechter als man es vor 1-2 Jahren noch gedacht hat, die Spiele sind mittlerweile einfach grauenhaft zu gucken. Mir persönlich fehlen aber auch die Zeichen, dass man langsam in den Win-Now Modus gehen will um aus dem Rebuild auszubrechen.
Mein Reden! seit 2 Jahren... ;)

Man muss aber Hextall zu Gute halten dass er im Sommer mal richtig in die vollen gegangen ist und JvR für viel Geld verpflichtet hat. Das war zumindest ein Statement in die Richtung! Auch wenn das Geld vielleicht am falschen Ende investiert wurde?
Ich glaube die Unzufriedenheit ist mittlerweile auch in seinen Aussagen erkennbar und diese Saison muss geliefert werden! Gab doch auch kürzlich das Gerücht dass inzwischen auch Comcast jetzt mal Nachfragen zum Trainer hatte. Ich denke das rumort dieses Jahr schon ein wenig.

Wenn wir jetzt noch warten bis Hart irgendwann mal soweit ist (bei dem es ja dann auch eher wie bei Provorov laufen wird, wenn wir ihm keine solide Lösung an die Seite stellen ähnlich dem Modell Rinne - Saros), dann müssten wir auch gucken wie wir dann Giroux, Jake und Co ersetzen...
Ist es nicht sowieso vollkommen idiotisch gewesen seine ganze Torhüterplanung auf einen 19-21 jährigen aufzubauen. Ich meine Hart ist aktuell froh wenn er seinen Gegentorschnitt in der AHL unter 4,0 bekommt. Ich muss doch die Gegenwart gestalten. Und wenn Hart dann wirklich dieses Monster, mit Vezina Potential wird, dann wird er seinen Weg schon finden.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 24. Okt 2018, 11:54

Jetzt wird es spannend. Wieder eine ganz schwache Leistung, erneut 40+ Schüsse aufs eigene Tor und diesmal nicht irgendwie zum Sieg gemoggelt.
Stellt man die in den letzten Spielen gezeigten Abwehrschwächen nicht schleunigst ab, geht das gegen Pittsburgh, Washington und Toronto ganz düster aus.

Auf ne Run‘n‘Gun Offensivschlacht sollte man sich nicht verlassen.

Benutzeravatar
Kovalchuk#17
Beiträge: 236
Registriert: So 20. Aug 2017, 13:28
Wohnort: Halstenbek
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Kovalchuk#17 » Mi 24. Okt 2018, 12:39

Ist das gruselig was die Kings da spielen....

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 24. Okt 2018, 14:37

Nicht so schlecht die Bude von Sid in der OT... Denke Ryan Strome sollte einfach seine Karriere beenden, erst Elias Pettersson und nun Sid... :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=-q51BKCnb3Y

https://www.youtube.com/watch?v=OWfezTV9tZQ

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 24. Okt 2018, 16:18

Einfach mal der Vollständigkeit halber in den Raum geworfen...Eklund sagt die Leafs sind an Sanheim dran. Aber mal abgesehen davon, dass Eklund glaube ich selbst bei den Flyers eine ganze Weile nicht mehr ins Schwarze getroffen hat, macht es für die Flyers ja auch wenig Sinn einen vielversprechenden Verteidiger für einen Stürmer abzugeben. Es sei denn es wäre zB. für Nylander, aber das wäre, bei allem Respekt gegenüber Sanheim, ein lächerlich schlechter Deal für die Leafs.

HH123 hat geschrieben:
Mi 24. Okt 2018, 11:29
Ich würde Provorov übrigens trotzdem nicht 1 zu1 gegen einen Verteidiger der Leafs traden, auch wenn mir das hier mal angedichtet wurde. Aber dieser Rielly ist gegenwärtig ganz gut drauf, oder? ;)
Der ist ja auch ein guter Spieler, aber ich denke aktuell hat er einfach einen Lauf, der früher oder später abkühlen wird und ich persönlich erwarte nicht, dass er zwangsläufig und dauerhaft den Sprung schafft ein echter #1D zu sein. Bisher sah alles, bis auf den Lauf zum Saisonstart jetzt, ja nach einem sehr guten #2D aus und das ist auch prima. Ist finde ich generell ein Problem, dass bei jüngeren Spielern oft viel zu extreme Entwicklungsprognosen angestellt werden und dadurch mitunter sehr gute NHL Spieler gibt, die irgendwie ein wenig den Ruf als Enttäuschung haben, weil sie eben "nur" ein richtig guter NHL Spieler und eben kein Star/Superstar geworden sind

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mi 24. Okt 2018, 16:55

Tie Domi hat geschrieben:
Mi 24. Okt 2018, 16:18
Einfach mal der Vollständigkeit halber in den Raum geworfen...Eklund sagt die Leafs sind an Sanheim dran. Aber mal abgesehen davon, dass Eklund glaube ich selbst bei den Flyers eine ganze Weile nicht mehr ins Schwarze getroffen hat, macht es für die Flyers ja auch wenig Sinn einen vielversprechenden Verteidiger für einen Stürmer abzugeben. Es sei denn es wäre zB. für Nylander, aber das wäre, bei allem Respekt gegenüber Sanheim, ein lächerlich schlechter Deal für die Leafs.
Nylander soll es laut Eklund aber ja nicht sein. Eher Kapanen. Macht aber eben wirklich wenig Sinn.

Vielleicht haben Dubas und Hextall etwas viel weniger spektakuläres besprochen, bezüglich der Torhütersituation beider Teams....? Neuvirth wurde heute vorübergehend zu den Phantoms geschickt und soll demnächst wieder zum Aufgebot der Flyers gehören....

Antworten