NHL Regular Season 2019/2020
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Naja, was heißt "nicht versucht sich zu schützen", in der kurzen Zeit war das gar nicht möglich, und mit so einem Schlag hat er ganz sicher nicht gerechnet. War natürlich doof so nachzustochern, aber danach hat er sich nicht weniger verteidigt als jeder andere auch. Nach sowas rechnet ein Spieler wenn überhaupt damit, dass ein Gegner auf den Körper geht oder versucht ihn zu greifen damit er sich mit ihm prügeln kann, aber nicht mit einem sofortigem Schlag gegen den Kopf. Es hätte jedenfalls arg merkwürdig ausgesehen wenn er gleich die Arme hochgerissen hätte um den Kopf zu decken.
Generell kann man Lucic keinen Vorwurf dafür machen dass er seinen Torwart schützen will. Für die Art hingegen schon.
Am Ende gibt es dafür anscheinen zwei Spiele Sperre.
Generell kann man Lucic keinen Vorwurf dafür machen dass er seinen Torwart schützen will. Für die Art hingegen schon.
Am Ende gibt es dafür anscheinen zwei Spiele Sperre.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Dafür gibt es den Curly Award !!! Benannt nach Curly Howard von den drei Stooges.
Wird in dieser saison das erste Mal von der NHLPA für drei schwachsinnige Slapstickeinlagen
innerhalb eines Spielzugs vergeben.
Mit vertendeln des Pucks, eines Stockstichs ins leere und einem sinnlosen Niederschlag eines
Unbeteiligten ist er hier erster Anwärter.
Achso: Optische Ähnlichkeit mit Milan und Curly sind rein zufällig.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Puuh - richtig gute Islandres Spiele.
Ärgerlich als Fan: momentan gibt es nichts zu meckern und dass seit zwanzig Jahren !!!! Außer das man mal einen mehr knipsen könnte.
Aber das ist bei der Verletztenmisere absolut verzeihlich.
"Trotz"allem steht das Defensisverhalten und die Ergänzungen wie Dobson, Wahlstrom, Bardreau kommen
immer besser ins Team.
Selbst die kritisch betrachteten Brassard und Varlamow funktionieren immer besser.
In schlechten Zeiten hatte ich W15(Bund) In Guten W9 aktuelle Tabelle.
Für meinen Geschmack waren die letzten beiden Spiele (Bolts, Sabres) richtig gut.
waren beide verdammt stark. Gut, Bolts waren evtl. überspielt.
Hoffe beiden letzten Gegner rufen Fr/Sa im Globe eine ähnliche Leistung ab, könnten dannn zwei der
bessten Global Spiele werden. (PHI x CHI in Prag war ja mehr schläfrig. Ok.einen Tag später 'glich das dann
die Jagr Show in Kladno alles aus).
Ärgerlich als Fan: momentan gibt es nichts zu meckern und dass seit zwanzig Jahren !!!! Außer das man mal einen mehr knipsen könnte.
Aber das ist bei der Verletztenmisere absolut verzeihlich.
"Trotz"allem steht das Defensisverhalten und die Ergänzungen wie Dobson, Wahlstrom, Bardreau kommen
immer besser ins Team.
Selbst die kritisch betrachteten Brassard und Varlamow funktionieren immer besser.
In schlechten Zeiten hatte ich W15(Bund) In Guten W9 aktuelle Tabelle.
Für meinen Geschmack waren die letzten beiden Spiele (Bolts, Sabres) richtig gut.
waren beide verdammt stark. Gut, Bolts waren evtl. überspielt.
Hoffe beiden letzten Gegner rufen Fr/Sa im Globe eine ähnliche Leistung ab, könnten dannn zwei der
bessten Global Spiele werden. (PHI x CHI in Prag war ja mehr schläfrig. Ok.einen Tag später 'glich das dann
die Jagr Show in Kladno alles aus).
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Hast du überhaupt versucht zu verstehen worauf ich hinaus wollte? Nein? Dachte ich mir.Wastl hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2019, 22:44Naja, was heißt "nicht versucht sich zu schützen", in der kurzen Zeit war das gar nicht möglich, und mit so einem Schlag hat er ganz sicher nicht gerechnet. War natürlich doof so nachzustochern, aber danach hat er sich nicht weniger verteidigt als jeder andere auch. Nach sowas rechnet ein Spieler wenn überhaupt damit, dass ein Gegner auf den Körper geht oder versucht ihn zu greifen damit er sich mit ihm prügeln kann, aber nicht mit einem sofortigem Schlag gegen den Kopf. Es hätte jedenfalls arg merkwürdig ausgesehen wenn er gleich die Arme hochgerissen hätte um den Kopf zu decken.
Generell kann man Lucic keinen Vorwurf dafür machen dass er seinen Torwart schützen will. Für die Art hingegen schon.
Am Ende gibt es dafür anscheinen zwei Spiele Sperre.
Ich habe doch ausdrücklich gesagt, dass der Schlag übertrieben war, aber so wie er da ohne jegliche erkennbare Körperspannung stand, hätte ihn auch der kleinste Rempler oder der handeslübliche Gesichtswischer auf den Boden befördert. Und das ist halt schon komisch, denn auch wenn normal kein Schlag kommt, kommt fast immer doch wenigstens irgendwas, wenn du dem Torhüter auf die Finger haust.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Monatsbilanz Flames
17 GP - 8-7-2
Heim: 4-1-1
Auswärts: 4-6-1
Straffes Programm der Flames zum Saisonauftakt. In der Zeit vom 3.10. bis 3.11. standen die ligaweit meisten Spiele (17) auf dem Programm, welches zudem durch inzwischen elf Auswärtsspiele mit einer ganzen Reihe von Reise(un)annehmlichkeiten garniert wurde.
Die Heimbilanz ist stark und auch auswärts kam man zuletzt etwas besser in die Spur, hat aber noch Luft nach oben. Bedeutender Faktor dabei, die inzwischen stabilere Defensivarbeit, auch wenn man noch zu viele Gegentore nach Kontern schluckt und bislang kein „komplettes Spiel“ ablieferte.
Personell überzeugen bislang Lindholm, Rittich und für viele überraschenderweise Brodie.
Auf der negativen Leistungsseite rangiert die Torausbeute von Gaudreau (2T) und Monahan (3T). Rechnet man noch Backlund (1T) und Frolik (1T) dazu, stehen für 2/3 der auf dem Papier vorgesehenen Top-6 Stürmer lediglich sieben Tore zu Buche.
Der Saisonauftakt ist bislang durchwachsen, aber auch keine Katastrophe, wie mancherorts schon beschworen. Bekommt man nun die genannten Top-6 Stürmer, und hier natürlich Johnny und Mony auch noch besser zum scoren, ist mir nicht Bange, das man nach Jahren mal wieder zwei Jahre aufeinander folgend Play-Offs spielt.
17 GP - 8-7-2
Heim: 4-1-1
Auswärts: 4-6-1
Straffes Programm der Flames zum Saisonauftakt. In der Zeit vom 3.10. bis 3.11. standen die ligaweit meisten Spiele (17) auf dem Programm, welches zudem durch inzwischen elf Auswärtsspiele mit einer ganzen Reihe von Reise(un)annehmlichkeiten garniert wurde.
Die Heimbilanz ist stark und auch auswärts kam man zuletzt etwas besser in die Spur, hat aber noch Luft nach oben. Bedeutender Faktor dabei, die inzwischen stabilere Defensivarbeit, auch wenn man noch zu viele Gegentore nach Kontern schluckt und bislang kein „komplettes Spiel“ ablieferte.
Personell überzeugen bislang Lindholm, Rittich und für viele überraschenderweise Brodie.
Auf der negativen Leistungsseite rangiert die Torausbeute von Gaudreau (2T) und Monahan (3T). Rechnet man noch Backlund (1T) und Frolik (1T) dazu, stehen für 2/3 der auf dem Papier vorgesehenen Top-6 Stürmer lediglich sieben Tore zu Buche.
Der Saisonauftakt ist bislang durchwachsen, aber auch keine Katastrophe, wie mancherorts schon beschworen. Bekommt man nun die genannten Top-6 Stürmer, und hier natürlich Johnny und Mony auch noch besser zum scoren, ist mir nicht Bange, das man nach Jahren mal wieder zwei Jahre aufeinander folgend Play-Offs spielt.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Sam Morin hat sich wieder schwer verletzt, der nächste Kreuzbandriss im selben Knie wie vor 1,5 Jahren bedeutet erneut das Saisonaus. Damit kommt der Junge in den letzten 3 Jahren zusammen nicht einmal auf 30 Spiele. Würde mich schon stark wundern, wenn die Karriere noch großartig weitergeht, auch wenn ich es ihm wünsche.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Hoffentlich wird das Spiel gegen die Flyers dieses Mal etwas besser. Das letzte hat da nachhaltigen Eindruck gelassen, inklusive des lächerlichen Endes.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Gutes erstes Drittel aus Flyers Sicht. Man lässt recht wenig zu und hat nach vorne immer mal ein paar gute Ansätze...
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Glückwunsch zum Sieg. Fand es insgesamt besser als letztes Spiel, aber PO Teams habe ich noch immer nicht gesehen.
Dass jetzt wenn Tavares wieder da ist und Hyman die Reihe endlich komplett machen könnte, sich Marner verletzt ist natürlich irgendwie schon fast lächerlich.
Dass jetzt wenn Tavares wieder da ist und Hyman die Reihe endlich komplett machen könnte, sich Marner verletzt ist natürlich irgendwie schon fast lächerlich.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Siege in Toronto und Boston in B2B Spielen sind dann schon recht unerwartet. 5 der letzten 6 Spiele gewonnen, die 23-14-11 Reihe ist schon ganz geil...
Lindblom gefällt mir auch sehr sehr gut, starke Entwicklung genommen die letzten Monate, hatte sich ja schon in den letzten Wochen der alten Saison angedeutet. Konecny bisher auch einfach nur brutal gut. In 14 von 17 Spielen auf dem Scoreboard gewesen für 19 Punkte, die komplette Reihe produziert ja nahezu immer und erspielt sich Chance um Chance. Wenn man da jetzt endlich mal Konstanz reinbekommt ins Team bin ich doch recht optimistisch, dass zumindest die Playoffs drin sind...

Lindblom gefällt mir auch sehr sehr gut, starke Entwicklung genommen die letzten Monate, hatte sich ja schon in den letzten Wochen der alten Saison angedeutet. Konecny bisher auch einfach nur brutal gut. In 14 von 17 Spielen auf dem Scoreboard gewesen für 19 Punkte, die komplette Reihe produziert ja nahezu immer und erspielt sich Chance um Chance. Wenn man da jetzt endlich mal Konstanz reinbekommt ins Team bin ich doch recht optimistisch, dass zumindest die Playoffs drin sind...
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Verletzungspech scheint in unserer Lieblingsteams DNA zu liegen...Tie Domi hat geschrieben: ↑So 10. Nov 2019, 14:23Glückwunsch zum Sieg. Fand es insgesamt besser als letztes Spiel, aber PO Teams habe ich noch immer nicht gesehen.
Dass jetzt wenn Tavares wieder da ist und Hyman die Reihe endlich komplett machen könnte, sich Marner verletzt ist natürlich irgendwie schon fast lächerlich.

GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Mich nervt ein wenig, dass man zu lange und dogmatisch bei Dingen bleibt, die überhaupt nicht funktionieren. Man muss ja nichts komplett über den Haufen werfen, aber man kann ja wenigstens Dinge zeitweise probieren. Unsere Verteidigung funktioniert einfach nicht gut. Rielly spielt einigermaßen ok und Muzzin ist recht stark, aber insgesamt klappt das mit den Paaren einfach nicht bzw Teile der Paare funktionieren so null. Barrie kommt nicht ins Rollen und für Ceci ist die Rolle viel zu groß im ersten Paar. Man hat ja seit Beginn der Saison Rielly-Ceci, Muzzin-Barrie und mittlerweile Dermott-Holl. Nur das dritte Paar funktioniert recht gut, basierend auf kleineren Minuten.
Verstehe nicht warum man nicht wenigstens im Rahmen von Babs großer Vorliebe Links- und Rechtshänder auf ihrer Seite spielen zu lassen mal Rielly-Barrie probiert. Beides offensive Leute, aber Rielly ist eigentlich ein recht guter Allrounder, der auch schon die defensive Rolle gespielt hat. Dazu dann Muzzin-Holl und Dermott-Ceci. Wenn man da etwas flexibler mit R und L wäre, was Babs halt ungerne ist, dann müsste man qualitativ die Top eigentlich aus Rielly, Muzzin, Barrie und Dermott bauen.
Verstehe nicht warum man nicht wenigstens im Rahmen von Babs großer Vorliebe Links- und Rechtshänder auf ihrer Seite spielen zu lassen mal Rielly-Barrie probiert. Beides offensive Leute, aber Rielly ist eigentlich ein recht guter Allrounder, der auch schon die defensive Rolle gespielt hat. Dazu dann Muzzin-Holl und Dermott-Ceci. Wenn man da etwas flexibler mit R und L wäre, was Babs halt ungerne ist, dann müsste man qualitativ die Top eigentlich aus Rielly, Muzzin, Barrie und Dermott bauen.
Das darfst du doch so offen nicht sagen, weil sonst wissen die anderen, dass es an uns liegt.1. EHC Hamburg hat geschrieben: ↑Mo 11. Nov 2019, 17:20
Verletzungspech scheint in unserer Lieblingsteams DNA zu liegen...![]()
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Ich habe heute morgen den Kritikpunkt an den Leafs gelesen, dass sie ihr Team zwar nach dem Vorbild eines Cup-Winners gebaut haben, aber leider nicht den Zustand kurz vor dem Titel, sondern 2 Jahre danach. Ich würde das ja gerne als Quatsch abtun, aber ich kann den Gedankengang schon irgendwie nachvollziehen. Die Titelträger, die gerne als beliebtes Vorbild für junge, aufstrebende Teams dienen, hatten qualitativ extrem dicht bepackte und ausgeglichene Teams, die dann so 1-2 Jahre nach den Titeln durch große Verträge, die man an die Stars für die Titel austeilen musste, und durch andere harte Entscheidungen, die dadurch getroffen werden mussten, schon noch immer talentierte, aber in erster Linie sehr unausgeglichene und Lückenhafte Teams am Cap-Limit. Auch der Umstand keine Runde 1 Picks Jahr für Jahr zu haben, sollte wenigstens an ein Team erinnern, das schon mehrere Jahre um den Titel gespielt hat. Wenn man ehrlich ist, erkennt man die Leafs halt schon eher in der zuletzt genannten Teamzusammenstellung wieder, aber halt ohne den Titel bzw überhaupt den Status als nachgewiesener Titelanwärter. Das erzählt nicht die komplette Geschichte, klar, weil man zB auch einige Moves hinterfragen kann, wie wenn man eine defensiv suspekte Verteidigung im großen Umbruch hat, seine wenigen verbleibenden Assets in einen guten, aber reinen Offensivverteidger steckt, aber der Vergleich trifft insgesamt halt trotzdem zu.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Glückwunsch an unsere Isles Fans.
Die Leafs haben Phasenweise nicht schlecht gespielt, aber sind insgesamt zu dumm und zu schlecht.
Die Leafs haben Phasenweise nicht schlecht gespielt, aber sind insgesamt zu dumm und zu schlecht.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 20. Aug 2017, 13:20
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Deine Mannschaft schießt 6 Tore, du schaffst es auf 5 Punkte und dennoch bist du nur zweitbester Scorer deines Teams. Hat schon was, was Leon und CMD da abliefern. Ist dann halt nur wie jedes Jahr die Frage, wer einspringt, wenn es bei ihnen mal schlechter läuft.
Gone, but not forgotten - Hamburg Freezers, a love that never ends.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Da hätten die Leafs nach dem Ausgleich weitaus mehr machen können.
So viel Löcher in der Abwehr und teilweise schlampigen Aufbau praktizierten
die Isles in dieser Saison selten.
Naja. auch mal Glück gehabt.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Mit dem Spiel hat er es auch über die 40 Punkte Marke geschafft, und war dabei der schnellste Spieler seit Mario Lemieux in 2002/03!SadFreezer hat geschrieben: ↑Fr 15. Nov 2019, 06:48Deine Mannschaft schießt 6 Tore, du schaffst es auf 5 Punkte und dennoch bist du nur zweitbester Scorer deines Teams. Hat schon was, was Leon und CMD da abliefern. Ist dann halt nur wie jedes Jahr die Frage, wer einspringt, wenn es bei ihnen mal schlechter läuft.
Der brauchte damals 20 Spiele für die Marke und kam nach dem Spiel auf 41 Punkte, Draisaitl nun 21 Spiele für 41. Davor muss man dann zu Lemieux und Jagr in 1995/96 zurückgehen um jemanden zu finden der das geschafft hat.
Unwahrscheinlich, dass das die ganze Saison über hält. Aber das es überhaupt soweit gekommen ist, ist schon überragend.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Dann schauen wir mal, ob der Vorfall um TJ Brodie dem Team an diesem Wochenende in ARZ und morgen LV einen Schub gibt.
Wichtig ist letztlich aber erstmal, dass es TJ gut geht!
Wichtig ist letztlich aber erstmal, dass es TJ gut geht!
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Angeblich wackelt Babs. Er geht mir gerne mal auf die Nerven mit seiner Sturheit, aber ich denke ehrlich gesagt nicht, dass er das Hauptproblem ist.
Nicht, dass ich für eine GM Entlassung bin, aber sehe eher dort die aktuell richtig schmerzenden Fehler.
Nicht, dass ich für eine GM Entlassung bin, aber sehe eher dort die aktuell richtig schmerzenden Fehler.
- Steve Yzerman
- Beiträge: 156
- Registriert: So 20. Aug 2017, 16:59
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: NHL Regular Season 2019/2020
Ich weiß was du meinst. Mir ging das früher genauso. Babs ist ja dafür bekannt an seinem System festzuhalten. Manchmal ist das aber nicht so schlecht und der Erfolg stellt sich irgendwann wieder ein.