NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: freezy_hamburg, HH123

Antworten
Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Mo 28. Sep 2020, 17:39

#Flyers have re-signed defenseman Robert Hagg to a two-year contract extension worth an average annual value (AAV) of $1.6M.
Ein knallharter Verhandler wird der Fletcher wohl auch nicht mehr. Hägg ist ein ordentlicher Nr. 6 Verteidiger und guter Hitter. Kann man halten, aber auch noch die Offseason über mit warten und im Zweifel günstig ersetzen. Geht da jetzt natürlich nur um so $300.000, ist aber irgendwie exemplarisch für alle Verträge die Fletcher seit Amtsantritt ausgehandelt hat.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Mi 30. Sep 2020, 08:05

Die Rangers kaufen heute wohl Lundqvist raus und haben damit fast 13Mio. in Dead Cap Space! Muss man auch erstmal schaffen...

Verstehe den Move eigentlich auch nicht wirklich. Am Ende macht der Buyout 3mio. frei, von denen du Georgiev auch erstmal finanzieren musst. Du setzt also eine (zugegebenermaßen nicht mehr überragende) Vereinslegende vor die Tür um mit zwei noch nicht als Nr.1 erprobten Torhütern in die Saison zu gehen. Kann man sportlich natürlich schon irgendwie rechtfertigen, aber ist schon ziemlich hart. Ich hätte Lundqvist das eine Jahr noch gegeben, mir 1-2 Picks für Georgiev geholt und Shesterkin noch ein Jahr im Schatten von Hank entwickeln lassen. Zumal mir das auch den Cap Charge in 21/22 spart.

Die Rangers haben zudem Staal mit einem 2nd Rounder in Detroit abgeladen. Bin gespannt was die mit dem Cap-Space machen, außer DeAngelo (hoffentlich) einen fetten Rentenvertrag zu geben.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Krautline 40 » Mi 30. Sep 2020, 21:49

HH123 hat geschrieben:
Mi 30. Sep 2020, 08:05
Die Rangers kaufen heute wohl Lundqvist raus und haben damit fast 13Mio. in Dead Cap Space! Muss man auch erstmal schaffen...

Verstehe den Move eigentlich auch nicht wirklich. Am Ende macht der Buyout 3mio. frei, von denen du Georgiev auch erstmal finanzieren musst. Du setzt also eine (zugegebenermaßen nicht mehr überragende) Vereinslegende vor die Tür um mit zwei noch nicht als Nr.1 erprobten Torhütern in die Saison zu gehen. Kann man sportlich natürlich schon irgendwie rechtfertigen, aber ist schon ziemlich hart. Ich hätte Lundqvist das eine Jahr noch gegeben, mir 1-2 Picks für Georgiev geholt und Shesterkin noch ein Jahr im Schatten von Hank entwickeln lassen. Zumal mir das auch den Cap Charge in 21/22 spart.

Die Rangers haben zudem Staal mit einem 2nd Rounder in Detroit abgeladen. Bin gespannt was die mit dem Cap-Space machen, außer DeAngelo (hoffentlich) einen fetten Rentenvertrag zu geben.
Jeff Gortons Highlight als GM war 2006, als er in Boston David Krejci einen Entry Level verpasste.
Seit 2015 als Rangers GM tätigte er 119 Kontrakte und schaffte es regelmäßig Schlüsselspieler
weg zu traden und dabei kaum einen Gegenwert zu holen. Gut zwei First Rounder dieses Jahr
und ins Gesamt weitere Acht Picks (3x 7th Round)
13 Rooster sowie ausstehende 5 RFA (Abitration) plus 3 UFA bei 23 Mio Rest stellt ja schon
eine ungelöste Aufgabe (eine Art Gortonischer Knoten).
Und das an einer Adresse wo trotz hoher Lebenshaltungskosten und Steuern die Verpflichtung
guter UFA's immer ein selbst gängiges Prestigeobjekt war.
Gewann man 2015 noch die Presidents Trophy entwickelte Gorton die Rangers mittlerweile zum
gern gesehenen Gast in der Met nicht wegen voller Hallen sondern wegen leichter Punktbeute.

Big Henry hätte man ja einen anderen Abgang bei allen Verdiensten für die Blueshirts gewünscht.

Desperado
Beiträge: 778
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Do 1. Okt 2020, 15:41

Jetzt kam ich dann doch mal dazu, die anfangs schon „angedrohten“ Gedanken über die Flames auch zu Papier zu bringen.
Nach einem erneuten frühen Play-Off Aus stellt(e) sich nicht nur die Trainerfrage, welche jetzt mit einem zwei Jahre gültigen Vertrag für Geoff Ward endete, sondern auch die Frage nach potentiellen Veränderungen im Spielerpersonal.
Stand jetzt, gehen die Flames mit 16,9m Cap Space in die Offseason, mit einigen Baustellen.

Am meisten Spannung birgt sicher die Goalieposition, wo wir inzwischen mit nahezu jedem potentiell verfügbaren Kandidaten in Verbindung gebracht wurden.
Wunschlösung wäre für mich ein Deal für Markström. 6x6 sollte hier für beide Seiten passen.
Ob man einen hohen Preis in Form von 1st Rd. Pick für einen Kuemper oder Murray mit der jeweiligen Verletztenakte ausgeben muss….fraglich.
Was aber ziemlich wahrscheinlich feststeht, ist eine Trennung von Rittich. Mit seinem moderaten Vertrag bekommt man ihn sicher irgendwo zu einem soliden Gegenwert unter.

Hat man diese Baustelle geschlossen, wartet mit der Defensive auch gleich die Nächste. Giordano, Andersson, Hanifin sind ziemlich sicher in den Top-4 eingeplant, auch wenn Hanifin zuletzt wieder öfter in der Gerüchteküche gesichtet wurde.
Valimaki, der jetzt in Finnland bitter benötigte Spielpraxis nach dem Kreuzbandriss erhält, komplettiert die drei LD.
Offen der 1RD sowie 3RD. Etwas überraschend, dass wir als ernstzunehmender Abnehmer für Pietrangelo genannt werden, aber bedenkt man, dass Treliving nun wirklich liefern muss, überrascht das alles nur noch bedingt.
Sollte man ihn nicht bekommen, würde ich Monahan für Dumba anbieten, und als Geheimtipp sogar einen Trade für Subban, NJ muss aber mind. 3M behalten, ins Spiel bringen. Ebenfalls würde ich einen Versuch mit Barrie nicht abgeneigt sein, der dann als 2/3RD bei 5v5 eingesetzt wird und als unangefochtener QB im ersten PP.

Hat man die Löcher im Tor und der Abwehr geschlossen, geht der Spaß erst richtig los. Johnny, Mony, Backlund, Bennett – alle werden mit Trades genannt.
Wenn ich einen der vier genannten „opfern“ müsste, geht die Tendenz, wie oben schonmal gesagt, klar Richtung Monahan. Mit Lindholm hätten wir einen potentiellen Center ja auch schon intern vorhanden.
So würde man sich aber wieder selbst ins Knie schießen und den RW wieder zur Krisenregion erklären. Wenn man hier nen Schritt machen will, kommt man fast ziemlich sicher nicht um einen Trade herum, auch wenn ich gerne Jungs wie Craig Smith oder Toffoli bei uns sehen würde. Turris kann auch nochmal interessant werden. Zum Auffüllen wäre auch ein Bobby Ryan nun interessant, den sehe ich aber eher in der Nähe seiner Heimat, sprich Jersey oder Flyers.

Kurzum, die Flames bieten Spannung, Spiel und vielleicht Grund für (Frust) Schokolade. Hoffe erstmal, dass wir zumindest den Draft ernstnehmen und die Picks behalten. Gunler, Perreault oder Holloway finde ich langfristig zu interessant, um sie für einen Quicky im Tor zu opfern, „befürchte“ aber anderes.
Wenn wir jetzt tatsächlich aggressiv am Markt sind, dann aber auch bitte komplett „All In“. Wenn schon auf die Fresse fallen, dann auch nochmal mit einem Feuerwerk.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Do 1. Okt 2020, 21:56

Boston and Arizona we’re engaged in trade discussions for OEL prior to Bill Armstrong’s arrival. Not an easy transaction. Vancouver, as my colleague @FriedgeHNIC
noted is the other team on OEL’s list. Sharpen your pencils Canucks fans and try and make the numbers work on that.
Dreger

Ich denke es spricht vieles für Boston. Bedarf, Cap-Room, Assets....

Desperado
Beiträge: 778
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Desperado » Do 1. Okt 2020, 22:03

HH123 hat geschrieben:
Do 1. Okt 2020, 21:56
Boston and Arizona we’re engaged in trade discussions for OEL prior to Bill Armstrong’s arrival. Not an easy transaction. Vancouver, as my colleague @FriedgeHNIC
noted is the other team on OEL’s list. Sharpen your pencils Canucks fans and try and make the numbers work on that.
Dreger

Ich denke es spricht vieles für Boston. Bedarf, Cap-Room, Assets....
Der potentielle Gegenwert wird spannend. Boston hat wenigstens den ‘21 Firstrounder. Sonst max. noch Prospects wie Frederic, oder Vladar, ob der aber interessant ist...
Vancouver überrascht etwas in der Auflistung, gerade auch weil nächsten Sommer Pettersson UND Hughes neue Verträge brauchen, und man ja jetzt schon nahezu gar keinen Cap Space und Picks besitzt.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Do 1. Okt 2020, 22:07

Desperado hat geschrieben:
Do 1. Okt 2020, 15:41
Hat man die Löcher im Tor und der Abwehr geschlossen, geht der Spaß erst richtig los. Johnny, Mony, Backlund, Bennett – alle werden mit Trades genannt.
Wenn ich einen der vier genannten „opfern“ müsste, geht die Tendenz, wie oben schonmal gesagt, klar Richtung Monahan.
Warum?

Dann fehlt dir doch definitiv ein richtiger Nr.1 Center, auch wenn du Lindholm in die Mitte ziehst. Zumal dir dann, wie du ja selber sagst, dann eine riesige Lücke auf RW klafft.
Ich verstehe von außen betrachtet eigentlich auch nicht, warum die Flames mit Giordano, Hanifin und den Jungen jetzt dringend noch eine XXL-Lösung (Pietro, Subban) in der Defensive benötigt und sich dafür die Offensive zerschießt. Ich denke diese Offseason eignet sich super für die Flames um im Tor was größeres zu machen. Ansonsten würde ich versuchen die restlichen Lücken mit klugen, kleineren Lösungen zu schließen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Do 1. Okt 2020, 22:11

Desperado hat geschrieben:
Do 1. Okt 2020, 22:03
Der potentielle Gegenwert wird spannend. Boston hat wenigstens den ‘21 Firstrounder. Sonst max. noch Prospects wie Frederic, oder Vladar, ob der aber interessant ist...

DeBrusk? Ist der Vater nicht TV Experte bei den Yotes? Und haben die im Farmteam nicht noch diesen finnischen Verteidiger der relativ hoch gehandelt wurde?

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Sa 3. Okt 2020, 19:10

Torhüter-Verlängerungs-Tag.

Elliott 1 x 1,5Mio.
Jarry 3 x 3,5Mio.
Lehner 5 x 5Mio.

Bei Elliott und den Flyers war das so absehbar und logisch. Bei den anderen beiden Teams dürfte es jetzt interessant werden. Mich wundert vor allem wie schnell jetzt wohl die Liebesheirat von Fleury und Vegas zu Ende gehen soll.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » So 4. Okt 2020, 14:03

Laut den Sportsnet Leuten spielen wohl Leafs und Andersen etwas handfester mit dem Gedanken, dass er kommende Saison für ein anderes Team spielt. Macht bezüglich Alter und Vertrag Sinn und ist besser als ein sperriger Rentenvertrag. Trotzdem schade, weil war vermutlich der beste Torhüter der letzten 15 Jahre bei den Leafs, der insgesamt auch ohne Verteidigung vor sich recht konstant stark war. Wäre schön gewesen mit ihm mal einen richtigen Run zu erleben.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » So 4. Okt 2020, 16:37

Tie Domi hat geschrieben:
So 4. Okt 2020, 14:03
Laut den Sportsnet Leuten spielen wohl Leafs und Andersen etwas handfester mit dem Gedanken, dass er kommende Saison für ein anderes Team spielt. Macht bezüglich Alter und Vertrag Sinn und ist besser als ein sperriger Rentenvertrag. Trotzdem schade, weil war vermutlich der beste Torhüter der letzten 15 Jahre bei den Leafs, der insgesamt auch ohne Verteidigung vor sich recht konstant stark war. Wäre schön gewesen mit ihm mal einen richtigen Run zu erleben.
...wobei es doch irgendwie noch sinnvoller wäre dafür einen halbwegs adäquaten Ersatz zu holen, als den Cap-Room zu nutzen um Pietro unter den Cap zu bekommen und dann mit einer Billiglösung im Tor in der ersten PO Runde rauszufliegen. Das wäre dann ja quasi die Clarke/Holmgren Taktik mit der die Flyers diverse Male gescheitert sind...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » So 4. Okt 2020, 17:35

HH123 hat geschrieben:
So 4. Okt 2020, 16:37
Tie Domi hat geschrieben:
So 4. Okt 2020, 14:03
Laut den Sportsnet Leuten spielen wohl Leafs und Andersen etwas handfester mit dem Gedanken, dass er kommende Saison für ein anderes Team spielt. Macht bezüglich Alter und Vertrag Sinn und ist besser als ein sperriger Rentenvertrag. Trotzdem schade, weil war vermutlich der beste Torhüter der letzten 15 Jahre bei den Leafs, der insgesamt auch ohne Verteidigung vor sich recht konstant stark war. Wäre schön gewesen mit ihm mal einen richtigen Run zu erleben.
...wobei es doch irgendwie noch sinnvoller wäre dafür einen halbwegs adäquaten Ersatz zu holen, als den Cap-Room zu nutzen um Pietro unter den Cap zu bekommen und dann mit einer Billiglösung im Tor in der ersten PO Runde rauszufliegen. Das wäre dann ja quasi die Clarke/Holmgren Taktik mit der die Flyers diverse Male gescheitert sind...
Klingt irgendwie beides nach ner schlechten Idee, oder?
Pietro darf keine Option sein, weil du dann noch viel heftiger in der Cap Hölle bist und das vermutlich einige Jahre nachdem er aus seinem Prime durch ist.
Jetzt viel in einen namhaften Torhüter investieren sollte keine Option sein, weil er nachweislich ohne Verteidigung nicht viel bringt.
Wenn man einen Trade wie Andersen damals in etwas günstiger findet, könnte man das vlt machen, aber sonst sollte man sich einfach kleinlaut für die Verträge von Marner und Matthews sowie den Barrie Trade schämen, die jungen Verteidiger entwickeln und dann kommenden Sommer gucken wo man steht und was man machen kann.
Man ist halt noch eine ganze Ecke weg von einem Titelkandidaten, hat ein Cap Problem und die letzten Jahre auch sehr viele Futures rausgehauen, die gut und günstig mal 3 Jahre Baustellen schließen können. Dh einfach weiter ausgeben macht dich nicht zum Titelkandidaten und vergrößert dein Cap Problem und saftige Futures für einen Trade hast du kaum noch und kannst die verbleibenden eigentlich nicht erlauben auszugeben, weil die auf ihren ELC dich letztendlich durch die Cap-Hölle retten müssen.
Dh fällt mir keine bessere Lösung ein als das was ich oben geschrieben habe. Kleinlaut die Klappe halten und nichts Großartiges machen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » So 4. Okt 2020, 20:02

Olli Määttä (750.000$ retained) nach LA für irgendeinen Minor Spieler - ergo ablösefrei.

Buyer's market... in die Richtung dürfte es bei Ghost für die Flyers auch gehen, wenn man keinen Vertrag aufnehmen will.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von Tie Domi » So 4. Okt 2020, 23:49

HH123 hat geschrieben:
So 4. Okt 2020, 20:02
Olli Määttä (750.000$ retained) nach LA für irgendeinen Minor Spieler - ergo ablösefrei.

Buyer's market... in die Richtung dürfte es bei Ghost für die Flyers auch gehen, wenn man keinen Vertrag aufnehmen will.
Stand. Ich bei ihm im Raum ihn aus dem Vertrag zu kaufen, wenn man keinen Abnehmer findet? Daher vielleicht kein Spieler, der ein guter Indikator für den Trademarkt von Verteidigern ist. War halt mal ein großes Talent, das dem und seinem Vertrag schon eine Weile nicht gerecht werden kann.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Mo 5. Okt 2020, 18:00

Tie Domi hat geschrieben:
So 4. Okt 2020, 23:49
War halt mal ein großes Talent, das dem und seinem Vertrag schon eine Weile nicht gerecht werden kann.
Was dann eben doch eine gewisse Vergleichbarkeit zu Gostisbehere darstellt, auch wenn da noch kein Buyout im Raum stand. Dass es ganz grundsätzlich schwierig werden könnte Cap-Dump (im weitesten Sinn) loszuwerden, dafür sehe ich die letzten Tage schon einige Anzeichen. Ich denke dass es für Ghost sicher eine Lösung gibt, evtl. aber eher dass man im Tausch einen anderen Spieler aufnimmt, statt den Vertrag glatt loszuwerden. Was für mich im übrigen nicht für den generellen Marktwert von Verteidigern sprechen sollte. Ich glaube Friedman hat diese Woche sogar gesagt, dass die Flyers ganz ordentliche Gegenwerte erzielen könnten, wenn sie Myers oder Sanheim verfügbar machen würden. Was sie aber hoffentlich nicht tun, es sei denn ein wirklich großer Name kommt im Gegenzug. Wofür die Flyers aber eigentlich keinen Cap-Room haben.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Mo 5. Okt 2020, 18:18

Tie Domi hat geschrieben:
So 4. Okt 2020, 17:35
Jetzt viel in einen namhaften Torhüter investieren sollte keine Option sein, weil er nachweislich ohne Verteidigung nicht viel bringt.
Interessant. Hast du damals nicht relativ energisch dafür plädiert, dass die Flyers einen Goalie der Marke Andersen verpflichten, weil dieser einer instabilen jungen Verteidigung enorm hilft?

Ich hab darüber hinaus auch keinen Idealweg für die Leafs aus ihrem Dilemma. Ich hätte es immer noch eine gute Idee gefunden Nylander seinerzeit für ein Paket um einen soliden Verteidiger zu traden, um den Kader auszubalancieren. Kann man natürlich immer noch machen, wird diesen Sommer bzw. Herbst mit dem Vertrag aber nicht mehr ganz so einfach wie damals. Was Andersen betrifft, würde ich mir Angebote anhören. Allerdings ist der Markt für Teams die einen Goalie brauchen, dieses Jahr auch reich gefüllt, also erstmal sehen, was da ein Andersen wert ist. Zumal man ihn irgendwie ersetzen wird müssen. Und ob die Leafs, mit dem Umfeld, jetzt wirklich die Hände in den Schoß legen und wie von dir gehofft, sich ihrer vergangenen Off Seasons schämen....? Schaun' mer mal....

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von HH123 » Mo 5. Okt 2020, 19:43

Hearing via sources that Matt Niskanen is learning towards retirement. Niskanen, 33, has another year left on his contract at $5.75 million. By all accounts, he seems pretty resolute in his decision. Which obviously will have an impact now on Flyers' off-season plans.
LeBrun

Huch!

Das kommt jetzt etwas aus dem Nichts! Macht zwar etwas Cap-Room frei, wirft aber auch einiges durcheinander, weil Niskanen schon eine wichtige Stütze war.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 394
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Mo 5. Okt 2020, 20:14

Nico Sturm bleibt weitere 2 Jahre bei den Wild.
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1390
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 5. Okt 2020, 20:56

HH123 hat geschrieben:
Mo 5. Okt 2020, 19:43
Hearing via sources that Matt Niskanen is learning towards retirement. Niskanen, 33, has another year left on his contract at $5.75 million. By all accounts, he seems pretty resolute in his decision. Which obviously will have an impact now on Flyers' off-season plans.
LeBrun

Huch!

Das kommt jetzt etwas aus dem Nichts! Macht zwar etwas Cap-Room frei, wirft aber auch einiges durcheinander, weil Niskanen schon eine wichtige Stütze war.
Braun verlängert, 2 Jahre a 1.8 Mio. Finde ich passender als den Cap Hit von Hagg...

1. EHC Hamburg
Beiträge: 394
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Off-Season 2020 (Golf, Trades, Draft, Free Agency usw.)

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Di 6. Okt 2020, 09:48

Angeblich baggern neben den Canadiens und Blue Jackets, die Flyers am aggressivsten an Patrick Laine, Meinungen der orangen Fangemeinde dazu? ;)
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Antworten