NHL Regular Season 2019/2020

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Mi 12. Feb 2020, 12:44

Hoffe man geht in erster Linie mit Vernunft an die TDL ran.
Auch wenn sich Treliving vielleicht denken mag, dass mit der Mannschaft was drin ist, sieht man auf die Tabelle, wäre innerhalb der Pacific auch problemlos das Conference Finale möglich, spielen dieses Jahr einfach zu viele Unbekannte mit rein.
Vom Rental Markt sollte man die Finger lassen und wenn überhaupt für einen Spieler mit Vertrag, Palmieri, Silfverberg, bieten. Ansonsten sind Verpflichtungen, welche die Tiefe des Teams, und hier speziell die Abwehr betreffend, ratsam.

Was ich bei all den Gerüchten hoffe, dass man nicht den 1st ohne Lottery Protection rausfeuert und erst recht nicht „All In“ geht.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Mi 12. Feb 2020, 21:55

Bei Shea Weber steht die Fortsetzung der Karriere wohl in akuter Gefahr nach einer neuen Fußverletzung.
Und in Nashville zittern sie auch...
Wait so if Weber retired now it'd be a $4.1-million AAV recapture for the Preds each season til 2026, but if he retired right before that last 2025-26 season, the cap recapture would be $24.5-million AAV in that single year? Am I looking at this right?

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Fr 14. Feb 2020, 12:08

Desperado hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2020, 21:55
Bei Shea Weber steht die Fortsetzung der Karriere wohl in akuter Gefahr nach einer neuen Fußverletzung.
Und in Nashville zittern sie auch...
Wait so if Weber retired now it'd be a $4.1-million AAV recapture for the Preds each season til 2026, but if he retired right before that last 2025-26 season, the cap recapture would be $24.5-million AAV in that single year? Am I looking at this right?
Waren die Aussagen über die Karriere in Gefahr vor oder nachdem die Habs gesagt haben er fällt nur 6-8 (?) Wochen aus?
Wie dem auch sei, denke Fälle wie Luongo werden eher die Ausnahme bleiben und die meisten Spieler, so auch Weber, dürften im Fall der Fälle auf Robidas Island (LTIR) landen bis der Vertrag ausgelaufen ist. GMs in der NHL sind traditionell nicht sonderlich scharf darauf sich untereinander ans Bein zu pinkeln und am Ende hat ja der Spieler sein offizielles Karriereende selbst in der Hand und würde dabei auf Geld verzichten müssen. Wie gesagt, da gibt es natürlich Fälle, aber in der Regel wird die Nummer einfach auf LTIR ausgesessen. Diese Phantom-Verträge sind ja sogar zur üblichen Handelsware in der NHL geworden.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Fr 14. Feb 2020, 12:18

Die Leafs haben mit Engvall für 2 Jahre verlängert. Gefällt mir gut, weil er das bisher wirklich sehr ordentlich macht und eben auch in der Mitte spielen kann. Sind letztendlich genau die günstigen Verträge bei tauglichen Spielern, die man braucht, wenn teure Stars hat.
Aktuell wird von Bob und Co zudem spekuliert, dass ma mit Muzzin recht weit ist. Es wird um die 4 Jahre und 5 vor dem Komme spekuliert, was in meinen Augen sehr gut wäre (und ich mir nicht sicher bin, ob das reicht). Mehr als 4 Jahre wären bei diesem Spielertyp in dem Alter schon schwierig, aber mit 4 könnte ich leben und es wäre schon beruhigend ihn weiter bei uns zu wissen, weil er bisher gut funktioniert hat und genau der Spielertyp in der Verteidigung ist, von dem wir sogar mit ihm einen zu wenig haben. Klingt somit nicht schlecht. Bedeutet auch, dass man wohl für Barrie wirklich keinen Platz haben wird nach dieser Saison.
Wären die News umgekehrt gewesen, dass man mit Barrie sehr weit ist und Muzzin ziehen lassen will, wäre ich glaube ich aus dem Fenster gesprungen.

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von islander72 » Mo 17. Feb 2020, 14:14

NJ has moved Blake Coleman to Tampa for a first round pick and Nolan Foote.
Breaking: Isles GM Lou Lamoriello has acquired veteran blueliner Andy Greene from the New Jersey Devils for a 2021 second round pick and David Quenneville.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Di 18. Feb 2020, 12:27

Tyler Toffoli zu den Nucks für Tim Schaller, Tyler Madden, 2020 2nd, cond. 2022 4th gab es noch.

Bei den Leafs fällt nun auch Johnsson für die restliche Saison aus. Sportlich schade und sicherlich auch ein Spieler, den man gut in einem Trade für einen Verteidiger hätte sehen können. Dadurch hat man jetzt allerdings wieder mehr Cap Raum zur Deadline. Hoffe man macht keinen Quatsch damit. Angeblich überlegt man ja jetzt auch wieder den 1st für 21 zu traden, was in meinen Augen ziemlich dämlich wäre, weil wir jetzt schon kaum noch Prospect Unterbau haben und 21 der dritte 1st in Serie ist, den wir abgeben.
islander72 hat geschrieben:
Mo 17. Feb 2020, 14:14
NJ has moved Blake Coleman to Tampa for a first round pick and Nolan Foote.
Breaking: Isles GM Lou Lamoriello has acquired veteran blueliner Andy Greene from the New Jersey Devils for a 2021 second round pick and David Quenneville.
Wirkt recht happig was die Bolts da hingelegt haben. Also klar, ist günstig gegen den Cap, hat noch ein weiteres Jahr vertrag und spielt eine prima Saison, aber trotzdem schon nicht ohne.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Di 18. Feb 2020, 18:30

Nachdem die Habs selbst vor einigen Tagen gesagt haben Shae Weber fällt 4-6 Wochen aus und sogar über sein Karriereende spekuliert wurde, soll er nun im kommenden Spiel wieder spielen.

Bild

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Mi 19. Feb 2020, 09:47

Die Caps machen mit Dillon wieder ein ziemlich guten Einkauf zur Deadline. Außerdem Scandella nach St.Louis, der seinen Marktwert in wenigen Wochen in Montreal offenbar ordentlich gesteigert hat.

Martinez nach Vegas steht laut MacKenzie kurz bevor. Scheint nicht mehr viel für Montag übrig zu bleiben.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mi 19. Feb 2020, 15:44

HH123 hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2020, 09:47
Die Caps machen mit Dillon wieder ein ziemlich guten Einkauf zur Deadline. Außerdem Scandella nach St.Louis, der seinen Marktwert in wenigen Wochen in Montreal offenbar ordentlich gesteigert hat.

Martinez nach Vegas steht laut MacKenzie kurz bevor. Scheint nicht mehr viel für Montag übrig zu bleiben.
Denke der gestiegene Scandella Preis hat schon maßgeblich damit zu tun, dass 50% des Caphits zu den Blues gibt. Das kostet ja fast immer einen ordentlichen Aufpreis.
Generell sind ja hauptsächlich Verteidiger über den Ladentisch gegangen, die im Idealfall für das dritte Paar und die Kadertiefe einzusetzen sind, aber bei denen die Teams zum Teil denke ich hoffen, dass sie auch mal im zweiten Paar spielen können.
Die Leafs haben da ja auch Bedarf, aber ich bin nicht sonderlich traurig, dass man bisher nicht unter den Buyern war. Sind halt alles eher Spieler, die dir helfen, wenn du schon eine solide Abwehr hast, aber wenn das nicht der Fall ist, bekommen die denke ich auch Probleme. Wenn man Assets raushaut, sollte das schon jemand sein, der wenigstens minimal realistisch Top4 spielen kann und nicht nur vielleicht etwas besser als Marincin ist.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mi 19. Feb 2020, 17:36

Leafs holen Denis Malgin und geben dafür Mason Marchment. Denke mal das ist eine Reaktion darauf, dass Johnsson 6 Monate ausfällt und man etwas mehr Kadertiefe mit offensiven Fähigkeiten haben möchte.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Do 20. Feb 2020, 09:12

Tie Domi hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2020, 15:44
Denke der gestiegene Scandella Preis hat schon maßgeblich damit zu tun, dass 50% des Caphits zu den Blues gibt. Das kostet ja fast immer einen ordentlichen Aufpreis.
Generell sind ja hauptsächlich Verteidiger über den Ladentisch gegangen, die im Idealfall für das dritte Paar und die Kadertiefe einzusetzen sind, aber bei denen die Teams zum Teil denke ich hoffen, dass sie auch mal im zweiten Paar spielen können.
Die Leafs haben da ja auch Bedarf, aber ich bin nicht sonderlich traurig, dass man bisher nicht unter den Buyern war. Sind halt alles eher Spieler, die dir helfen, wenn du schon eine solide Abwehr hast, aber wenn das nicht der Fall ist, bekommen die denke ich auch Probleme. Wenn man Assets raushaut, sollte das schon jemand sein, der wenigstens minimal realistisch Top4 spielen kann und nicht nur vielleicht etwas besser als Marincin ist.
Wobei Dillon und auch Martinez schon Top-4 Minuten spielen und sicher auch ein ganzes Stück besser sind als Marnicin. Vor allem Martinez ist zu dem Preis, mit der Restlaufzeit, schon ein ganz guter Deal.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Do 20. Feb 2020, 12:04

HH123 hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 09:12
Tie Domi hat geschrieben:
Mi 19. Feb 2020, 15:44
Denke der gestiegene Scandella Preis hat schon maßgeblich damit zu tun, dass 50% des Caphits zu den Blues gibt. Das kostet ja fast immer einen ordentlichen Aufpreis.
Generell sind ja hauptsächlich Verteidiger über den Ladentisch gegangen, die im Idealfall für das dritte Paar und die Kadertiefe einzusetzen sind, aber bei denen die Teams zum Teil denke ich hoffen, dass sie auch mal im zweiten Paar spielen können.
Die Leafs haben da ja auch Bedarf, aber ich bin nicht sonderlich traurig, dass man bisher nicht unter den Buyern war. Sind halt alles eher Spieler, die dir helfen, wenn du schon eine solide Abwehr hast, aber wenn das nicht der Fall ist, bekommen die denke ich auch Probleme. Wenn man Assets raushaut, sollte das schon jemand sein, der wenigstens minimal realistisch Top4 spielen kann und nicht nur vielleicht etwas besser als Marincin ist.
Wobei Dillon und auch Martinez schon Top-4 Minuten spielen und sicher auch ein ganzes Stück besser sind als Marnicin. Vor allem Martinez ist zu dem Preis, mit der Restlaufzeit, schon ein ganz guter Deal.
Dillon ist aber eben genau dieser Spieler, der wenn du gut bist im dritten Paar spielt und wenn nicht, in der Top4. Halt so ein Spieler an der Grenze, der die Top4 aber sicherlich nicht von sich aus besser macht und da bei einem defensiv eh schlechten Team mit der entsprechenden Eiszeit auch entsprechend undankbar aussehen dürfte. Wie gesagt, irgendwie tu ich mich schwer zu sehen, dass diese Verpflichtung unser Problem in der Verteidigung nennenswert verbessert. Wäre vielleicht unfair das von so einem Spieler zu erwarten.
Bei Martinez könnte das schon anders aussehen, aber da gibt es halt das Problem seines Alters in Verbindung mit seiner Formkurve. Eigentlich ist 32 ja noch kein fatales Alter, aber wenn ein Spieler seit einiger Zeit recht deutlich am abbauen ist, dann ist das schon ein Alter in dem man sich nicht sicher sein kann, ob da ein Tapetenwechsel helfen wird oder er einfach durch auf höchstem Niveau ist. Dadurch wird dann auch plötzlich das weitere Jahr Vertrag gleichzeitig zu einem Risiko. Da gibt es Teams, die sich das erlauben können das einfach mal zu probieren und ihn zur Not das Jahr im dritten Paar noch durchzuschleppen. Bei unserer Situation bezüglich Cap und Verteidigung ist das eigentlich kaum möglich, wenn man nicht ein weiteres Jahr verlieren will.
Wie gesagt, beides keine schlechten Versuche bzw Spieler für die jeweiligen Teams, aber bei den Leafs finde ich beide aus (besagten) unterschiedlichen Gründen nicht so passend.
Letztendlich wird es darauf hinauslaufen, ob man einen weiteren Muzzin findet oder nicht. Zudem wünsche ich mir noch immer, dass man Barrie auf dem Markt anbietet. Nicht um als Seller aufzutreten und das Rennen mit den Cats um den PO Platz abzuschenken. Er ist halt UFA, dürfte sicherlich noch immer einen gewissen Wert haben und sein Abgang würde unser Team schlicht und ergreifend nicht viel schlechter machen, weil unsere Offensive auch ohne ihn klarkommen sollte und er es relativ schwer macht sich vorzustellen, dass man defensiv ohne ihn schlechter dasteht. Die dadurch gewonnen Assets könnten wichtig werden jetzt oder im Sommer die Verteidigung wirklich zu verbessern.

Ich bin übrigens grundsätzlich gerade eher angefressen über den Zustand der Leafs sowie ihre Saison und die zahlreichen Schlaglöcher, die man sich selbst gegraben hat. Dementsprechend würde ich tatsächlich recht gerne wegen besagter (verpasster) Trades draufhauen, aber ich hätte sie halt ehrlich gesagt selbst nicht gemacht.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Do 20. Feb 2020, 18:14

Ob ein Johnny Gaudreau wohl absichtlich in dieser Woche die Flames aus seinen Twitter Profil genommen hat, einfach um zu sehen und sich darüber zu amüsieren, wie das ganze Internet steil geht?!

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Do 20. Feb 2020, 18:29

HH123 hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 18:14
Ob ein Johnny Gaudreau wohl absichtlich in dieser Woche die Flames aus seinen Twitter Profil genommen hat, einfach um zu sehen und sich darüber zu amüsieren, wie das ganze Internet steil geht?!
Bild

:mrgreen:

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Do 20. Feb 2020, 18:36

Macht doch Despo mal ein Angebot.

Bild

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Do 20. Feb 2020, 18:51

Johnny Gaudreau wurde 2011 in der vierten Runde an #104 gedraftet. Die Flyers haben davor u.a. an #68 Nick Cousins gezogen. Kurz nach Gaudreau in der vierten Runde noch Colin Suellentrop (?!) und Marcel Noebels.

Evtl. hat man da eine Chance liegen gelassen, günstig an einen Homeboy mit Star Charakter zu kommen...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Do 20. Feb 2020, 19:28

Trade ist vom Tisch, er hats wieder geändert. Twitter lügt nie...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Do 20. Feb 2020, 19:45

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 19:28
Trade ist vom Tisch, er hats wieder geändert. Twitter lügt nie...
Das werte ich als Beleg für meine oben skizzierte These.


Dann können wir uns ja jetzt ernsthaft damit befassen, was bis Montag bei den Flyers passieren könnte. Ich denke es kommt nur noch ein Stürmer für die Tiefe. Hoffentlich lässt man die Hände von überteuerten "Ideallösungen" wie Pageau. Nichts gegen Pageau, aber mittelfristig schließen hoffentlich Patrick oder Frost diese Lücke und warum als Bubble Team jetzt Premium Assets für einen Rental raushauen?!
Darüber hinaus würde ich mir an Fletchers Stelle mal die Geschichte mit Buff in Winnipeg anhören.Wenn ich das richtig verstehe wäre das ja ziemlich Risikoarm, also je nachdem was die Jets für ihn verlangen. Aber einen Mid Round Pick würde ich vielleicht riskieren. Vielleicht rappelt er sich ja im Sommer doch nochmal auf, dann könnte er den Flyers definitiv helfen mit seiner Erfahrung, Mentalität und Härte. Und wenn nicht, hat man einen Pick verjubelt und löst den Vertrag halt auf....

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Do 20. Feb 2020, 22:27

HH123 hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 19:45
freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 20. Feb 2020, 19:28
Trade ist vom Tisch, er hats wieder geändert. Twitter lügt nie...
Das werte ich als Beleg für meine oben skizzierte These.


Dann können wir uns ja jetzt ernsthaft damit befassen, was bis Montag bei den Flyers passieren könnte. Ich denke es kommt nur noch ein Stürmer für die Tiefe. Hoffentlich lässt man die Hände von überteuerten "Ideallösungen" wie Pageau. Nichts gegen Pageau, aber mittelfristig schließen hoffentlich Patrick oder Frost diese Lücke und warum als Bubble Team jetzt Premium Assets für einen Rental raushauen?!
Darüber hinaus würde ich mir an Fletchers Stelle mal die Geschichte mit Buff in Winnipeg anhören.Wenn ich das richtig verstehe wäre das ja ziemlich Risikoarm, also je nachdem was die Jets für ihn verlangen. Aber einen Mid Round Pick würde ich vielleicht riskieren. Vielleicht rappelt er sich ja im Sommer doch nochmal auf, dann könnte er den Flyers definitiv helfen mit seiner Erfahrung, Mentalität und Härte. Und wenn nicht, hat man einen Pick verjubelt und löst den Vertrag halt auf....
Je nachdem was die Preds bereit sind zu behalten könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Fletch da mal wegen Granlund anfragt... Lief für ihn bei den Wild ja deutlich besser als jetzt in Nashville.

Ganz generell finde ich aber z.B auch einen Vincent Trocheck recht spannend der ja vielleicht zu haben ist... Außen und in der Mitte einsetzbar und noch 2,5 Jahre mit moderatem Vertrag...

Am Ende denke ich wird nicht viel passieren bei den Flyers, wenn überhaupt. Für mich wäre da auch ein Faktor wie es mit Patrick denn aussieht diese Saison und ob man Lindblom überhaupt nochmal auf dem Eis erwartet.

Aber wo wir schon dabei sind, wird wahrscheinlich wieder bei TSN laufen oder? Wenn wer Montag nen Stream hat, ich freu mich über ne PN 8-)

Mr. Freeze
Beiträge: 89
Registriert: Di 22. Aug 2017, 17:10
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Mr. Freeze » Fr 21. Feb 2020, 05:09

:arrow: onhockey.tv

Dort findet man jegliches, irgendwo verfügbares Spiel als Stream, ob NHL in bester stabiler Qualität, KHL, SHL, DEL, U17 Frauen Olympia Qualifikation Kroatien - Spanien usw.. Und nur Eishockey, kein anderer Mist.

You are all welcome

Antworten