NHL Trade Deadline 2018

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: freezy_hamburg, HH123

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von HH123 » Sa 24. Feb 2018, 18:32

Per source, the Montreal Canadiens have been engaged as a third-party team in an Erik Karlsson trade.
Travis Yost

Geht wohl um einen Trade, der Karlsson nach Tampa bringt!

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1390
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von freezy_hamburg » Sa 24. Feb 2018, 18:40

Was sollten die Habs mit Bobby Ryan? Denn darum wirds doch vermutlich gehen, den werden die Bolts ja kaum mitnehmen...

Frage mich aber schon, ob es nicht sinniger ist EK im Sommer zu traden wenn die Teams Zeit haben um Capspace zu schaffen...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von HH123 » Sa 24. Feb 2018, 18:48

freezy_hamburg hat geschrieben:
Sa 24. Feb 2018, 18:40
Was sollten die Habs mit Bobby Ryan?
Kein Plan. Vielleicht plant Bergevin ja jetzt den großen Rebuild und lässt sich die Aufnahme von Ryan fürstlich mit Futures vergolden?

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von HH123 » Sa 24. Feb 2018, 22:37

Die Isles holen Brandon Davidson aus EDM für einen 3rd Rounder.

Das löst alle Defensivprobleme der Isles, oder?

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von Krautline 40 » So 25. Feb 2018, 08:30

HH123 hat geschrieben:
Sa 24. Feb 2018, 22:37
Die Isles holen Brandon Davidson aus EDM für einen 3rd Rounder.

Das löst alle Defensivprobleme der Isles, oder?
inkonstant

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1390
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von freezy_hamburg » So 25. Feb 2018, 15:12

Not yet official yet because the trade call with NHL has not happened but BOS and NYR have a deal in place for Rick Nash. Return to NYR expected to include BOS first-round pick and prospect defenseman Ryan Lindgren, but there are other elements to the deal as well.
Bob
OFFICIAL: #NYR  have acquired a first-round pick in the 2018 NHL Draft, defenseman Ryan Lindgren, forwards Ryan Spooner and Matt Beleskey, and a seventh-round pick in the 2019 NHL Draft from the Bruins in exchange for Rick Nash.
Guter Return für die Rangers... Beleskey hätte nicht sein müssen, ist aber wohl auch eher Cap Dump der Bruins...

Wastl
Beiträge: 229
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von Wastl » So 25. Feb 2018, 15:56

Das scheint mir kein sonderlich guter Tausch für Boston zu sein.

Nash hat in den letzten Jahren eigentlich nicht mehr gezeigt als Spooner, sein Name ist deutlich größer als seine Leistungen. Wenn man dann noch bedenkt, dass Spooner nur RFA wird, während Nash nach der Saison UFA ist, gibts zwischen den beiden schon kaum einen Wertvorteil für Boston. Es ist gut das man Beleskeys Vertrag losgeworden ist, aber da man weiterhin 50% davon bezahlen muss ist das auch kein riesiger Vorteil. Ein 1.Runde Draftpick, Prospect und 7.Runde Pick scheint mir dafür ein zu hoher Preis.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1390
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von freezy_hamburg » So 25. Feb 2018, 16:02

Wastl hat geschrieben:
So 25. Feb 2018, 15:56
Das scheint mir kein sonderlich guter Tausch für Boston zu sein.

Nash hat in den letzten Jahren eigentlich nicht mehr gezeigt als Spooner, sein Name ist deutlich größer als seine Leistungen. Wenn man dann noch bedenkt, dass Spooner nur RFA wird, während Nash nach der Saison UFA ist, gibts zwischen den beiden schon kaum einen Wertvorteil für Boston. Es ist gut das man Beleskeys Vertrag losgeworden ist, aber da man weiterhin 50% davon bezahlen muss ist das auch kein riesiger Vorteil. Ein 1.Runde Draftpick, Prospect und 7.Runde Pick scheint mir dafür ein zu hoher Preis.
Wobei Nash halt schon deutlich besser ist als Spooner weil auch defensiv brauchbar ist. Mag punktetechnisch kein großer Unterschied sein, im All-Around Spiel ist Nash aber bessee als Spooner. Also rein sportlich kann das für die Bruins aufgehen, wirkt halt schon so wie ein Gefallen auch an seine Altstars nochmal anzugreifen. Da kann ich den (etwas zu hohen) Return schon verstehen, sicher auch gut für die Rangers...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1390
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von freezy_hamburg » So 25. Feb 2018, 17:45

The @MapleLeafs announced that the hockey club has acquired forwards Tomas Plekanec and Kyle Baun from the Montreal Canadiens in exchange for Rinat Valiev, Kerby Rychel and Toronto’s second round draft pick in 2018.
Leafs

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von HH123 » So 25. Feb 2018, 17:59

freezy_hamburg hat geschrieben:
So 25. Feb 2018, 17:45
The @MapleLeafs announced that the hockey club has acquired forwards Tomas Plekanec and Kyle Baun from the Montreal Canadiens in exchange for Rinat Valiev, Kerby Rychel and Toronto’s second round draft pick in 2018.
Leafs
Das überrascht mich jetzt schon ein wenig. Haben die Leafs auf Center Bedarf? Oder einen guten Trade für Bozak in der Pipe?

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von HH123 » So 25. Feb 2018, 18:07

Waivers today: Holland (NYR) clears. Chris Breen (BOS), Paul Postma (BOS), Jussi Jokinen (CBJ), Cody Golobeuf (CgY), Lance Bouma (CHI), Chris Stewart (MIN), Alex Burrows (OTT) on waivers.

(...)
Also on waivers: James O’Brien (OTT), Johnny Oduya (OTT), Mark Alt (PHI), John Muse (PHI), Chris Thorburn (STL).
Bob

Benutzeravatar
Boettman
Beiträge: 65
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 19:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von Boettman » So 25. Feb 2018, 20:18

Ich hoffe nur, Stevie macht keinen Scheiß!
Bild

Desperado
Beiträge: 778
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von Desperado » So 25. Feb 2018, 21:45

Für Burrows soll es wohl einige Interessenten geben.

An Stewart wäre ich persönlich für die Flames interessiert. Hat vieles, was man sucht (Rechtsschütze, guter Vertrag, Grit, stark im Penalty-Schießen).

Desperado
Beiträge: 778
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von Desperado » Mo 26. Feb 2018, 09:12

Gerüchte werden immer lauter, dass Erik Karlsson heute Abend als Spieler der Golden Knights zu Bett gehen wird.
Sollte das tatsächlich so kommen, wäre es wohl der größte TDL Deal der Geschichte.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von HH123 » Mo 26. Feb 2018, 10:25

Desperado hat geschrieben:
Mo 26. Feb 2018, 09:12
Gerüchte werden immer lauter, dass Erik Karlsson heute Abend als Spieler der Golden Knights zu Bett gehen wird.
Das wäre ein Paukenschlag und ein extremer Kurswechsel der Knights, Tage nachdem man den Pens für einen 4th Rounder geholfen hat Brassard zu finanzieren. Ich meine das Duo Karlsson/Ryan bringt ja ganz schön was mit an Cap Numbers. Zumal halt die Frage ist, ob ein Karlsson alleine die zu erwartende "Katerstimmung" in der kommenden Saison entscheidend abmildern kann. Oder ob es nicht klüger ist den eingeschlagenen Weg des Aufbaus von ganz unten weiter konsequent zu gehen, als jetzt die Erfolgswelle so lange wie möglich zu reiten, Futures für den erst besten Star rauszufeueren und dann nächste Saison, sollte der Einbruch kommen, dann wieder komplett umdenken zu müssen und wieder Picks und Prospects zu verpflichten.


Auf jeden Fall eine spannende Geschichte.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von Tie Domi » Mo 26. Feb 2018, 11:36

Hab heute und gestern aber auch schon gelesen, dass Erik Karlsson ziemlich sicher bei den Bolts, Cats und noch 2-3 Teams landet. Vegas wäre sicherlich für die Sens der gefährlichste Trade Partner, weil die Sens ja junge NHL Spieler im Gegenzug haben wollen und bei Vegas aktuell alle irgendwie überperformen.


Nash hat immer, wenn ich ihn diese Saison gesehen habe, offensiv und defensiv sehr gut ausgesehen auch wenn um ihn rum alle Schrott gespielt haben. Seine Qualität sollte man nicht unterschätzen. Spooner ist doch im Prinzip nur ein PP Spezialist und damit in den POs relativ unwichtig oder?


Plekanec wird wahrscheinlich aus mehreren Gründen verpflichtet worden sein. Babs hat einen unglaublichen Center Fetisch und muss am liebsten immer gleich 2 in jeder Reihe haben, die das spielen und Anspiele nehmen können. Die Hälfte unserer Flügelspieler sind ja gelernte Center. Primärer Gedanke dürfte trotzdem gewesen sein, dass man mit einem Blick auf die POs 4 Reihen hat, von denen keine eine klassische 4e Reihe ist. Plekanec hat für die Habs gegen die Gegenerischen Stars gespielt. Wenn Plekanec einfach Moore auf die Tribüne verdrängt, somit mit Komarov und Kapanen spielt, dann wäre unsere 4e Reihe JVR-Bozak-Brown. Zudem spielt Plekanec Unterzahl und erlaubt es Kadri und seine Reihe gegen gegnerische Topreihen zu entlasten. Kurzfristig hat man dabei sicherlich auch an Matthews gedacht. Der ist ja verletzt und Plekanec (nicht 1 zu 1 aber dadurch einen weiteren soliden Center zu haben) erlaubt es den Leafs vielleicht ihn sich komplett entspannt auskurieren zu lassen ohne, dass man in ein Loch fällt.
Interessant übrigens, dass Plekanec sich die Leafs selbst ausgesucht hat. Gab wohl viele Angebote und konkret sogar ein besseres Angebot der Jets. Plekanec hat zwar keine NTC, aber als lebende Habs Legende* hat man ihn ein großes Wörtchen mitreden lassen. Hintergrund des Wunsches ist natürlich, dass Plekanec Familie hat, wahrscheinlich nach der Saison wieder nach Montreal zurückkehrt und da nen neuen Vertrag unterschreibt und Toronto und Montreal für die kommenden Monate nur eine Flugstunde auseinander liegen. Können Frau in Kinder ihr Leben in der langjährigen Heimat weiter leben und oft problemlos Papa besuchen kommen.

*Über 900 Spiele bei den Habs, 13er in Punkten in der Geschichte der Organisation, 7er in gespielten Spielen und das bei einer Organisation die im Vergleich zum Rest der NHL doppelt so viele Spieler in der HoF hat. Kann daher verstehen, dass Bergevin da so gehandelt hat obwohl er selbst natürlich deshalb von größeren Teilen der Habs Fans gewaltig auf die Nase bekommt, weil er so einen Spieler zu dem bösen Rivalen abgibt.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1390
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 277 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 26. Feb 2018, 11:48

Ich kann mir Vegas nicht vorstellen...

Bringt denen zwar neben Fleury ein weiteres großes Gesicht, würde doch aber mit einem Schlag alles torpedieren was man sich im letzten Sommer ertradet hat. Man hat zwar noch einige Picks, aber was bringt es wenn man noch seine Prospects abgibt, dazu noch einige Picks für ein Team welches diesen Pace niemals halten wird. Da wird auch wieder ein ganz normaler Leistungsabfall eintreten. Wäre für mich nur erklärbar, wenn die Knights um McPhee jetzt den totalen Angriff für diese Saison angehen wollen wo im Westen ja schon 2-3 Teams Probleme haben die kommende Saison wieder eher besser werden...

Irgendwie wäre es für mich eher ein Vegas Move, wenn sie als 3. Partner bereitstehen und sich von Tampa (oder X) dafür bezahlen lassen, dass sie den Bobby Ryan Vertrag (teilweise) aufnehmen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von Tie Domi » Mo 26. Feb 2018, 12:11

Aus Vegas Sicht wäre es wahrscheinlich super den Deal zu machen. Die 2 handfesten Aussagen darüber was die Sens im Gegenzug wollen sind:
1) Bobby Ryan loswerden. Vegas könnte ihn locker nehmen.
2) Junge, aufstrebende Spieler, die bereits in der NHL sind. Vegas hat haufenweise davon und wäre extrem gut beraten sie jetzt am Höhepunkt ihres Wertes einzutauschen.

Picks und Prospects scheinen somit eh nicht so im Vordergrund zu stehen für die Sens. Laut dem was berichtet wurde natürlich, aber das macht ja auch absolut Sinn, weil die Sens ja kommende Saison konkurrenzfähig sein müssen, weil sie ihren eigenen Runde 1 Pick nicht haben werden. Ob es klappen wird ist eine andere Frage, aber die Vermutung, dass sie alles versuchen dürfte naheliegend sein. Die sind ja kein Team, das jetzt einfach in einen 2-3 Jahre Tank und Rebuild gehen kann. Sekundär wegen des Picks und primär, weil die Sens extrem auf sportlichen Erfolg finanziell angewiesen sind. Damit meine ich nicht mal ihren irren Besitzer, der ja anscheinend so wenig wie möglich ausgeben will und denkt damit gut fahren zu können, sondern die Organisation generell. Die Sens liegen im unmittelbaren Einzugsgebiet der beiden größten Monsterorganisationen der NHL und haben daher traditionell ein sehr großes Problem Fans zu finden sowie Fans zu binden und dementsprechend Geld zu machen. Wieder 2-3 schlechte Jahre und die können den Laden dicht machen.

Wie gesagt, ich halte umgekehrt die Sens für die gefährdete Seite bei einem Vegas Deal, weil halt alle Vegas Spieler besser aussehen als sie es eigentlich sind.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von HH123 » Mo 26. Feb 2018, 14:26

Tie Domi hat geschrieben:
Mo 26. Feb 2018, 12:11
2) Junge, aufstrebende Spieler, die bereits in der NHL sind. Vegas hat haufenweise davon und wäre extrem gut beraten sie jetzt am Höhepunkt ihres Wertes einzutauschen.
Ist halt die Frage was man darunter versteht. Ich sehe genau zwei U25 Spieler im Kader der Knights, die in der Liga halbwegs etabliert sind. Theodore und Tuch. Beide oder zumindest einer könnte Teil eines solchen Deals sein. Aber ich glaube das bringt dir keinen Karlsson. Am Ende wird Vegas auch 1st Rounder (entweder die, die man letzten Sommer gemacht hat oder zukünftige) mit in den Hut werfen müssen. Und das wäre ein erheblicher Kurswechsel.
Ich denke du meinst evtl. eher die Mitte 20 Spieler, die in Vegas gerade sehr starke Werte aufweisen. Ich bezweifel aber das Dorion den Fans einen Karlsson Abgang mit einem Mix aus Schmidt, Haula und Miller wird schmackhaft machen können.

Desperado
Beiträge: 778
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Trade Deadline 2018

Beitrag von Desperado » Mo 26. Feb 2018, 14:37

Wenn jemand einen laufenden Stream findet, gerne melden.

Antworten