NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 26. Feb 2019, 10:31

islander72 hat geschrieben:
Di 26. Feb 2019, 08:21
Tie Domi hat geschrieben:
Di 26. Feb 2019, 00:40
islander72 hat geschrieben:
Mo 25. Feb 2019, 23:16


Wenn man keine Erwartungen hatte, kann man das durchaus so sehen!
Wie bewertest du die Deadlines der Isles? Manchmal ist ja weniger mehr.
Als Außenstehender betrachtet: "... und jährlich grüßt das Murmeltier!"
Großen Ankündigungen und Gerüchten folgt dann ein Vertrag für Dennis Seidenberg.

Barry Trotz will es mit der Jugend versuchen und man hofft,
auf der Erfolgswelle weiter zu schwimmen wie Vegas in der letzten Season.

Ich hätte versucht die beiden Baustellen zu schließen und einen erfahrenen Verteidiger
sowie einen 2nd Line Center zu verpflichten. Nelson wird UFA und mit ziemlicher Sicherheit im Sommer weg sein.

Ich glaube auch mit dem Team wäre das Überstehen der ersten PO-Runde schon ein riesiger Erfolg,
zumal das Erreichen der PO's (noch ja nicht sicher) auch schon einer Sensation gleicht.

Vielleicht hält man ja bis zum Ende der Regular durch und kann die Metro sogar gewinnen.
Falls man die Playoffs erreicht, wird die erste Runde ja im Coliseum gespielt,
vielleicht setzt das dann ja noch mal Kräfte und Motivation frei, um etwas mehr zu erreichen.

Trotz des Erfolges in diesem Jahr, wird's dann in der kommenden Season recht schwer werden,
wenn man sich zum Draft bzw. 01.07. nicht weiter verstärkt.

Leute wie Greiss und Cizikas werden bei ihrem Vermögen diese Leistungen in einer
weiteren Season nicht mehr abrufen können. Neben Nelson werden auch Lee, Eberle, Filppula und Lehner UFA im Sommer,
da gibt es einiges zu tun für Lou. Eigentlich dann seine erste richte Bewährungsprobe bei den Isles.

Bis dahin heißt jetzt aber erst mal genießen.
Denke man kann irgendwie beide Seiten bei den Isles argumentieren. Auf der einen Seite sportlich "gesunde" Selbsteinschätzung, dass man vielleicht etwas über die eigenen Verhältnisse spielt und noch kein Titelkandidat ist, aber auf der anderen Seite wäre es für die Außendarstellung der Organisation (die wichtig für den finanziellen Bereich sowie die Attraktivität) schon nicht unwichtig mal den Schwung ztu nutzen und im Bereich des Möglichen für etwas Aufsehen zu sorgen.

Die UFA Situation ist schon spannend bei euch, aber wenn man die Prioritäten vernünftig festlegt und und bei den Spielern oben auf der Liste (Lehner?, Lee?) erfolgreich verlängern kann ohne unvernünftig zu werden, dann sind die restlichen (möglichen) Verluste vielleicht verschmerzbar.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Di 26. Feb 2019, 10:59

Der Aufschrei in unserem Fanlager ist mitunter schon verwunderlich.

„So ein schlechter Return für Stone - Treliving hat das verkackt!“

Bin ganz froh, dass man standhaft blieb und sich nicht von Valimaki trennte und zugleich acht Jahre an Stone bindet. Der Preis hätte das Gehaltsgefüge kräftig durcheinander gebracht, mit wichtigen Verträgen im Sommer für Tkachuk und einen Torhüter (Rittich etc.) daher bin ich zufrieden, dass man hier nicht All In ging.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 26. Feb 2019, 11:49

Desperado hat geschrieben:
Di 26. Feb 2019, 10:59
Der Aufschrei in unserem Fanlager ist mitunter schon verwunderlich.

„So ein schlechter Return für Stone - Treliving hat das verkackt!“

Bin ganz froh, dass man standhaft blieb und sich nicht von Valimaki trennte und zugleich acht Jahre an Stone bindet. Der Preis hätte das Gehaltsgefüge kräftig durcheinander gebracht, mit wichtigen Verträgen im Sommer für Tkachuk und einen Torhüter (Rittich etc.) daher bin ich zufrieden, dass man hier nicht All In ging.
Das ist doch normal, weil die Leute halt vor ihren Rechnern, Fernsehern oder Smartphones sitzen und einfach die Trade zu ihrem Team zwecks Entertainment haben wollen und dann Enttäuschung verspüren, die letztendlich nichts mit tatsächlich sportlichen Aspekten zu tun hat, aber unter irgendwelchen Vorwänden raus muss.
Ist im Leafs Umfeld nicht anders und total normal.

Denke die Leute machen bei dem Stone Return den üblichen Gedankenfehler Picks zu stark zu gewichten und bereits gezogene Talente, die sie nicht direkt verfolgt haben viel zu gering. Die Sens haben halt ein Talent bekommen, das viele als Top5 Talent ligaweit auf dem Zettel haben. Das ist somit vom Wert her sogar über einem hohen 1st einzustufen, weil das starke Talent seit dem Draft schon einiges gezeigt hat. Das ist somit ein sehr ordentlicher Return und für einen Rental wäre das ein absurder Return gewesen. Ich wäre im Achteck gesprungen, wenn man damals einen Nylander damals für einen Rental rausgehauen hätte.

Was den Stone Vertrag betrifft, dann muss ich schon sagen, dass wenn er in Vegas so funktioniert wie bisher bei den Sens, dann ist er das Geld wert. Ich könnte mich dazu hinreißen lassen zu sagen, dass er bei den Sens mitunter der kompletteste Flügel der Liga war. Gibt generell nicht viele Stürmer, die defensiv so stark sind und offensiv auch viel können. Der war die letzten Jahre quasi ein Bergeron für den Flügel. Wie gesagt, mal sehen ob er den Sprung zu einem neuen Team packt und das auch in Vegas abrufen kann. Dass es auch wenn man nachweislich viel kann nicht unmittelbar ein Selbstläufer sein muss zeigt ja Pacioretty etwas, der auch etwas braucht um bei Vegas wieder richtig auf seinem eigentlichen Niveau anzukommen.
Lange Rede kurzer Sinn, klar ist so ein Vertrag ein Risiko, aber Stone kann auch ein außergewöhnlicher und sehr wertvoller Spieler sein (wenn er bei Vegas funktioniert wie bei den Sens).

Bei den Flames hat mich aber schon gewundert, dass man nicht zur Absicherung noch einen erfahrenen dritten Torwart verpflichtet. Keinen Monster-Move, aber etwas in Richtung der Jackets oder Leafs (schon ne Weile vor der Deadline). Gerade die Flames haben ja 2 Torhüter die (noch bzw mittlerweile) jmit gewissen Fragezeichen versehen sind und da hätte das in meinen Augen schon Sinn gemacht einen späten Pick oder einen AHL Spieler für etwas mehr Kadertiefe zu opfern. Letztendlich kein großer Kritikpunkt, aber ich dachte mir halt vor der Deadline schon, dass ihr da was macht.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Di 26. Feb 2019, 13:05

Tie Domi hat geschrieben:
Di 26. Feb 2019, 11:49
Bei den Flames hat mich aber schon gewundert, dass man nicht zur Absicherung noch einen erfahrenen dritten Torwart verpflichtet. Keinen Monster-Move, aber etwas in Richtung der Jackets oder Leafs (schon ne Weile vor der Deadline). Gerade die Flames haben ja 2 Torhüter die (noch bzw mittlerweile) jmit gewissen Fragezeichen versehen sind und da hätte das in meinen Augen schon Sinn gemacht einen späten Pick oder einen AHL Spieler für etwas mehr Kadertiefe zu opfern. Letztendlich kein großer Kritikpunkt, aber ich dachte mir halt vor der Deadline schon, dass ihr da was macht.
Vielleicht haben sie es ja versucht, Detroit wollte füe Howard aber zu viel...
Viel mehr Alternativen, die dann auch weiterhelfen sehe ich auch nicht. Vielleicht noch Anders Nilsson, aber ist er besser, als einer der zwei aktuellen Goalies..?!
Es wird interessant, wer die Play-Offs bekommt. Peters deutete neulich schon an, dass die Rotation dann auch ein Ende hat und er sich auf einen der Zwei festlegt. Mein Gefühl sagt, dass er Smith nehmen wird.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Di 26. Feb 2019, 13:13

Mir ist gerade aufgefallen, dass 6 der aktuellen Top10 Scorer der Liga mit ihrem Team nicht auf einem PO-Platz stehen. Von den verbleibenden 4 spielen 3 für die Bolts und außer den Bolts sind somit die Flames das einzige (aktuelle) PO-Team mit einem Top10 Scorer. Witzige Momentaufnahme, die aber mal wieder zeigt, dass Stars alleine nicht viel bringen, sondern man auch ein funktionierendes Team und einen guten Trainer braucht.

Kucharov hat übrigens die 100 Punkte schon überschritten und Kane ist auch bereits bei über 90.

Eine Sache, die an mir bisher komplett vorbei ist....Erik Gustafsson hat als Verteidiger 45 Punkte.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Di 26. Feb 2019, 21:39

Desperado hat geschrieben:
Mo 25. Feb 2019, 21:03
Flames scheinbar kurz vor Verpflichtung von Jason Zucker.
Laut Dreger war der Deal vereinbart und ist an einer Lappalie gescheitert. Niemand weiß, was schief lief, aber irgendwas passierte wohl im letzten Moment.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 27. Feb 2019, 05:41

Source: Wayne Simmonds will strongly consider the #Flyers when free agency starts July 1. "He loves Philadelphia," the source said.
Carchidi :lol:

Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von islander72 » Mi 27. Feb 2019, 07:06

WTF! Das Spiel darf man nicht verlieren!
Great Smith!!!

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 27. Feb 2019, 07:24

Man kann zum Trade um Simmer stehen wie man will, Hartmans Einstand war jedenfalls absolut Flyers-like... Nach 4,5 Minuten einen krachenden Hit gegen Dahlin und direkt den ersten Fight (wobei ich dieses stumpfe nach jedem Check sich prügeln zu wollen einfach nicht verstehe, denn der Hit an Dahlin ist absolut fair und jetzt auch nicht übermäßig hart als das man da wie Bogosian völlig eskalieren müsste, zumal der Kollege Dahlin ja auch nicht zartbesaitet ist und gerne mal nen Hit austeilt) ...

https://www.youtube.com/watch?v=ZOc4g-_MN-U :mrgreen:

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 27. Feb 2019, 10:00

islander72 hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 07:06
WTF! Das Spiel darf man nicht verlieren!
Great Smith!!!
Naja, mit Ausnahme der Phase nach dem 1:1 bis Drittelende, kam da aber auch nicht viel von den Isles. Es war etwas glücklich, dass es unentschieden in die zweite Pause ging, aber als unverdienten Sieger sehe ich die Flames nicht.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 27. Feb 2019, 10:48

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 05:41
Source: Wayne Simmonds will strongly consider the #Flyers when free agency starts July 1. "He loves Philadelphia," the source said.
Carchidi :lol:
Immerhin hatte er nicht die stärkste Saison und durch den Trade gehen keine 8 mehr. Stell dir vor der hätte die Saison seines Lebens gespielt und wäre geblieben, dann hätte der mit Sicherheit einen sehr saftigen Vertrag über die vollen 8 bekommen, der in 2-3 Jahren sehr, sehr schlecht ausgesehen hätte (kann mir einfach nicht vorstellen, dass er mit seinem Spielstil in Würde auf dem Eis altern wird).

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 27. Feb 2019, 10:52

Tie Domi hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 10:48
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 05:41
Source: Wayne Simmonds will strongly consider the #Flyers when free agency starts July 1. "He loves Philadelphia," the source said.
Carchidi :lol:
Immerhin hatte er nicht die stärkste Saison und durch den Trade gehen keine 8 mehr. Stell dir vor der hätte die Saison seines Lebens gespielt und wäre geblieben, dann hätte der mit Sicherheit einen sehr saftigen Vertrag über die vollen 8 bekommen, der in 2-3 Jahren sehr, sehr schlecht ausgesehen hätte (kann mir einfach nicht vorstellen, dass er mit seinem Spielstil in Würde auf dem Eis altern wird).
Ich hab ja immer gesagt, Simmer zu entsprechenden Konditionen würde ich nehmen. Daran hat sich auch nichts geändert, sein Wert innerhalb des Locker Rooms soll ja überragend sein. Im Sommer zu 3x4 Mio (vllt auch 4x3.5 Mio) würde ich ihn auch wieder nehmen, alles darüber nicht... Ein Spieler wie Simmer ist auch für die ganzen jungen die nachrücken sicher nicht so verkehrt...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 27. Feb 2019, 11:31

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 10:52
Tie Domi hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 10:48
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 05:41


Carchidi :lol:
Immerhin hatte er nicht die stärkste Saison und durch den Trade gehen keine 8 mehr. Stell dir vor der hätte die Saison seines Lebens gespielt und wäre geblieben, dann hätte der mit Sicherheit einen sehr saftigen Vertrag über die vollen 8 bekommen, der in 2-3 Jahren sehr, sehr schlecht ausgesehen hätte (kann mir einfach nicht vorstellen, dass er mit seinem Spielstil in Würde auf dem Eis altern wird).
Ich hab ja immer gesagt, Simmer zu entsprechenden Konditionen würde ich nehmen. Daran hat sich auch nichts geändert, sein Wert innerhalb des Locker Rooms soll ja überragend sein. Im Sommer zu 3x4 Mio (vllt auch 4x3.5 Mio) würde ich ihn auch wieder nehmen, alles darüber nicht... Ein Spieler wie Simmer ist auch für die ganzen jungen die nachrücken sicher nicht so verkehrt...
Glaube selbst wenn es 1-3 Mio mehr sind ist das keine Katastrophe, wenn man halt die 4 Jahre nicht überschreitet und im letzten Jahr das Basisgehalt gering ist (egal ob nun über hohe Boni oder front-loaded).

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 27. Feb 2019, 11:54

Kurzer Nachtrag zur Deadline.

Inzwischen kommen ja mehr und mehr „Informationen“ ans Tageslicht, wie seriös das immer ist, ist natürlich spekulativ...

Das von Don Maloney im TV angesprochene „Big Thing“ soll wohl Mark Stone gewesen sein, die Flames sollen grundsätzlich mit Ottawa einig gewesen sein, dann trat aber Vegas mit Brannström auf den Plan.

Angeblich war der Deal der Flames mit Minnesota für Jason Zucker vereinbart und scheiterte nur an einem unklaren Fehler. Der Gegenwert soll Frolik + 1st Rd Pick in 2019 gewesen sein. Es wird gerüchtet, dass Frolik seinen L-NTC nicht für Minnesota nutzen wollte.

Laut Jason Botchford von „The Athletic Vancouver“ boten die Flames zudem ein „mindblowing“ Paket für Alex Edler, welches aber ebenfalls gerüchteweise am Spieler scheiterte.

Zu guter Letzt ein Wort zu Wayne Simmonds, an dem die Flames wohl auch sehr stark gebaggert haben sollen. Hier war ebenfalls gerüchteweise die Klausel im Vertrag des Spielers ausschlaggebend, dass es zu keinem Deal kam.

Tougher TDL Day...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 27. Feb 2019, 13:00

Desperado hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 11:54
Kurzer Nachtrag zur Deadline.

Inzwischen kommen ja mehr und mehr „Informationen“ ans Tageslicht, wie seriös das immer ist, ist natürlich spekulativ...

Das von Don Maloney im TV angesprochene „Big Thing“ soll wohl Mark Stone gewesen sein, die Flames sollen grundsätzlich mit Ottawa einig gewesen sein, dann trat aber Vegas mit Brannström auf den Plan.

Angeblich war der Deal der Flames mit Minnesota für Jason Zucker vereinbart und scheiterte nur an einem unklaren Fehler. Der Gegenwert soll Frolik + 1st Rd Pick in 2019 gewesen sein. Es wird gerüchtet, dass Frolik seinen L-NTC nicht für Minnesota nutzen wollte.

Laut Jason Botchford von „The Athletic Vancouver“ boten die Flames zudem ein „mindblowing“ Paket für Alex Edler, welches aber ebenfalls gerüchteweise am Spieler scheiterte.

Zu guter Letzt ein Wort zu Wayne Simmonds, an dem die Flames wohl auch sehr stark gebaggert haben sollen. Hier war ebenfalls gerüchteweise die Klausel im Vertrag des Spielers ausschlaggebend, dass es zu keinem Deal kam.

Tougher TDL Day...
Ist ja nicht so selten, dass (andere) kanadische Teams sehr beliebt auf NTC-Listen sind. Neben steuerlichen Aspekten sowie Witterung hört man ja immer wieder, dass die Spieler die US-Teams im Zweifelsfall bevorzugen, weil sie in den US-Märkten zwar Star in ihrem Sport sind, aber in der Stadt schon wie ein normaler Mensch weitestgehend unerkannt auf die Straße gehen können und auch der Medienrummel gemäßigter ist*. Das ist halt beides in den kanadischen Märkten grundlegend anders und schwieriger.

*(im Eishockey natürlich nur, Startum und Medienrummel fokussieren sich da halt auf andere Sportarten)

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 27. Feb 2019, 13:23

Zum einen das, zum anderen sind die lieben Steuern ja auch hier wieder Thema...
Mark Stone muss so in Nevada keine zusätzliche Einkommenssteuer auf seine anstehenden 76 mio zahlen. Dieser Fuchs.


Die Islanders hatten für ihn übrigens nen 1st + Beauvillier angeboten.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mi 27. Feb 2019, 17:10

Desperado hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 13:23
Zum einen das, zum anderen sind die lieben Steuern ja auch hier wieder Thema...
Mark Stone muss so in Nevada keine zusätzliche Einkommenssteuer auf seine anstehenden 76 mio zahlen. Dieser Fuchs.

War Alberta nicht die große Ausnahme in Kanada und Steuer technisch sogar günstiger als viele US-Staaten? Vielleicht nicht Florida oder Nevada, aber auch nicht so weit weg wie andere kanadische Provinzen....

Desperado hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 11:54
Angeblich war der Deal der Flames mit Minnesota für Jason Zucker vereinbart und scheiterte nur an einem unklaren Fehler. Der Gegenwert soll Frolik + 1st Rd Pick in 2019 gewesen sein. Es wird gerüchtet, dass Frolik seinen L-NTC nicht für Minnesota nutzen wollte.
Ich meine gelesen zu haben dass der Beat Writer der Wild nicht mit einem besonders dollen Return für Zucker gerechnet hat, weil der seinen neuen Vertrag irgendwie noch so gar nicht rechtfertigt. Und der läuft ja auch noch ein paar Jahre.Evtl. sind die Flames da einem zweiter Neal-Vertrag entgangen?!

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 27. Feb 2019, 22:44

Kann sein, dass ich das letztens schon geschrieben habe und solche Dinge eh nicht viele interessieren daher im Zweifelsfall einfach dann überlesen. In Sachen Steuern gibt es tatsächlich auch ein Schlupfloch für kanadische Teams bei Spielern mit einem US Pass und Wohnsitz. Die müssen zwar ihr Gehalt in der jeweiligen kanadischen Provinz versteuern, aber die (Unterschrifts-)Boni, die mittlerweile bei mehreren Verträgen ja ein Großteil des Vertrages ausmachen, können/müssen/dürfen sie in dem US-Staat in dem sie ihren Hauptwohnsitz haben versteuern. Allerdings greift da glaube ich nicht die jeweilige Einkommenssteuer, die ja in Teilen der US sehr gering oder nicht vorhanden ist, aber im Vergleich zu Kanada bleibt mitunter trotzdem sehr viel mehr von den Boni über.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 28. Feb 2019, 03:49

Meine Fresse....
Oilers Spieler Malone schubst Dermott von hinten in die Bande. Dermott verletzt sich. Malone geht direkt in die Kabine, weil er davon ausgeht aus dem Spiel zu fliegen, Ihm wird dann gesagt, dass er nicht fliegt und er kehrt leicht verwundert zurück in den Innenraum und fährt direkt zur Strafbank seine Strafe für den Hit abzusitzen. Dort wird ihm dann gesagt, dass er überhaupt keine Strafe bekommen hat. Wie schlecht können Schiedsrichter sein, wenn sie einem Spieler überhaupt keine Strafe geben, der selbst anscheinend sicher denkt, dass er dafür aus dem Spiel geworfen gehört.
Dazu noch trotz Videobeweise eine glasklare Torhpterbehinderung nicht gegeben. Irre. Ein Glück war es für den Spielausgang egal, weil die Oilers aktuell einfach nicht konkurrenzfähig sind.

Für uns natürlich bitter. Das sah überhaupt nicht gut bei Dermott aus. Sokurz nach der Deadline fällt somit nach Gardiner schon die zweite Stammkraft in der Verteidigung aus. Zudem sind die erste und zweite Alternative von den Marlies mit Rosen und Borg auch verletzt.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Do 28. Feb 2019, 07:21

Tie Domi hat geschrieben:
Do 28. Feb 2019, 03:49
Meine Fresse....
Oilers Spieler Malone schubst Dermott von hinten in die Bande. Dermott verletzt sich. Malone geht direkt in die Kabine, weil er davon ausgeht aus dem Spiel zu fliegen, Ihm wird dann gesagt, dass er nicht fliegt und er kehrt leicht verwundert zurück in den Innenraum und fährt direkt zur Strafbank seine Strafe für den Hit abzusitzen. Dort wird ihm dann gesagt, dass er überhaupt keine Strafe bekommen hat. Wie schlecht können Schiedsrichter sein, wenn sie einem Spieler überhaupt keine Strafe geben, der selbst anscheinend sicher denkt, dass er dafür aus dem Spiel geworfen gehört.
Dazu noch trotz Videobeweise eine glasklare Torhpterbehinderung nicht gegeben. Irre. Ein Glück war es für den Spielausgang egal, weil die Oilers aktuell einfach nicht konkurrenzfähig sind.

Für uns natürlich bitter. Das sah überhaupt nicht gut bei Dermott aus. Sokurz nach der Deadline fällt somit nach Gardiner schon die zweite Stammkraft in der Verteidigung aus. Zudem sind die erste und zweite Alternative von den Marlies mit Rosen und Borg auch verletzt.
Ohne das Spiel gesehen zu haben:

Generell kann ich als Schiedsrichter nur eine Strafe geben wenn ich als Schiedsrichter das Vergehen selbst einwandfrei gesehen habe oder man bei der allseits bekannten 4er Runde darauf angesprochen wird und man sich dann entscheidet dem Gesehenen der Linesman zu folgen. Habe mir die Szene angeguckt, da darf es eigentlich nur um das Strafmaß gehen, aber sieht das eben keiner der Schiedsrichter ist es leider regelkonform dann keine Strafe zu geben, selbst wenn der Spieler von sich aus denkt es gibt eine Strafe...

Bild

Der HS oben hat halt schon eine bescheidene Sicht auf die Situation, da stehen schlicht noch 2 Spieler im direkten Blickfeld, ebenso beim LM oben vor den Spielerbänken der ja eigentlich auch nicht für diese Art Strafen zuständig ist. Der Lineman im unmittelbaren Geschehen sieht man im Video gut, hat erstmal genug damit zu tun sich nicht über den Haufen rennen zu lassen und steht beim Hit ja quasi mit dem Rücken zur Aktion. Bleibt also nur der HS der hinter den Spielern bei euch im Verteidigungsdrittel mit dem Spiel mitgeht. Frage ist also, was für einen Blickwinkel der hatte...

Aber ja, ist natürlich bitter das sowas nicht gesehen wird weil eben gerade diese Hits so gefährlich sind wo es von hinten in die Bande geht... Aber ich muss sagen, mittlerweile finde ich halt auch in jedem Spiel zig Sachen wo ich denke wow, wie kann man das nicht pfeifen, gerade wenn man Schiedsrichter der besten Liga der Welt ist... Wobei man in dem Zusammenhang dann auch sagen muss, dass solche Szenen wie die hier dann halt das Musterbeispiel sind wo das DOPS dann mal Statements setzen muss wenn ein Schirigespann es im Spiel nicht sieht und ahndet.

Antworten