NHL Regular Season 2018/2019
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Erstaunlich, dass in dieser Saison hieraus deutscher Sicht so gut wie gar nicht über Leon Draisaitl gesprochen wird. Der Junge hat bereits jetzt (19 Spiele vor Ende)
seine alte Bestmarke von 77 Punkten geknackt und kann mit etwas Glück noch auf 50 Tore kommen. Zudem liegt er statistisch gesehen auf denn Kurs 100 Punkte.
Wäre also nach der deutschen Silbermedaille bei Olympia ein zweites starkes Argument, um das Eishockey in Deutschland populärer zu machen...
seine alte Bestmarke von 77 Punkten geknackt und kann mit etwas Glück noch auf 50 Tore kommen. Zudem liegt er statistisch gesehen auf denn Kurs 100 Punkte.
Wäre also nach der deutschen Silbermedaille bei Olympia ein zweites starkes Argument, um das Eishockey in Deutschland populärer zu machen...
Zuletzt geändert von Barti am Do 28. Feb 2019, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Schon eine krank absurde Saison die die Bolts da spielen...
- Halten die ihren Punkteschnitt kommen die am Ende auf 130 Punkte
- fast 20 Punkte besser als das 2. beste Team im Osten, dazu 13 Punkte mehr als das beste Team im Westen (CGY)
- Kucherov wäre noch immer 11. bester Scorer der Liga (und deutlich über PPG) selbst wenn man ihm seine 30 Tore klauen würde (Punktgleich mit Spielern wie Ovechkin und Marner). Das Ganze mit der 39. meisten Eiszeit aller Stürmer der Liga und im Schnitt fast 3,5 Minuten weniger Eiszeit als z.b McDavid
Spricht eigentlich alles für ein Aus spätestens in der 2. Runde...
- Halten die ihren Punkteschnitt kommen die am Ende auf 130 Punkte
- fast 20 Punkte besser als das 2. beste Team im Osten, dazu 13 Punkte mehr als das beste Team im Westen (CGY)
- Kucherov wäre noch immer 11. bester Scorer der Liga (und deutlich über PPG) selbst wenn man ihm seine 30 Tore klauen würde (Punktgleich mit Spielern wie Ovechkin und Marner). Das Ganze mit der 39. meisten Eiszeit aller Stürmer der Liga und im Schnitt fast 3,5 Minuten weniger Eiszeit als z.b McDavid
Spricht eigentlich alles für ein Aus spätestens in der 2. Runde...

-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Üble Situation mit Mirco Müller, hoffe er ist ok.
https://youtu.be/PHrKh4jt-IM
Ansonsten ein erneut unspektakulärer aber wichtiger Sieg. Jetzt sieben Punkte Vorsprung auf die Sharks.
https://youtu.be/PHrKh4jt-IM
Ansonsten ein erneut unspektakulärer aber wichtiger Sieg. Jetzt sieben Punkte Vorsprung auf die Sharks.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Desperado hat geschrieben: ↑Do 28. Feb 2019, 10:56Üble Situation mit Mirco Müller, hoffe er ist ok.
https://youtu.be/PHrKh4jt-IM
Ansonsten ein erneut unspektakulärer aber wichtiger Sieg. Jetzt sieben Punkte Vorsprung auf die Sharks.
“Thank God, he’s OK,” Hynes said after the Devils’ 2-1 loss. “He’s fully conscious and all of his extremities are moving fine.”
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Denke das hat damit zu tun, dass sich in Deutschland generell individueller Erfolg ohne kollektiver Erfolg nicht so das große Ding ist. Unsere komplette Sportkultur ist darauf ausgelegt Teams zu feiern und wir sind wahrscheinlich eines der Länder, das am wenigsten individuellen Startum zulässt, was ich persönlich recht angenehm finde. Die Fixierung der Nordamerikaner auf Stars ist ja auch einfach komplett absurd. Bzw zwecks Vermarktung sicherlich prima, aber sportlich recht lächerlich.Barti hat geschrieben: ↑Do 28. Feb 2019, 08:03Erstaunlich, dass in dieser Saison hieraus deutscher Sicht so gut wie gar nicht über Leon Draisaitl gesprochen wird. Der Junge hat bereits jetzt (19 Spiele vor Ende)
seine alte Bestmarke von 77 Punkten geknackt und kann mit etwas Glück noch auf 50 Tore kommen. Zudem liegt er statistisch gesehen auf denn Kurs 100 Punkte.
Wäre also nach der deutschen Silbermedaille bei Olympia ein zweites starkes Argument, um das Eishockey in Deutschland populärer zu machen...
Dementsprechend wird das Thema zwar bestimmt gegen Saisonende hier noch aufgefasst, aber ich denke es wäre bei uns eine größere Story, wenn er mit einer schlechteren Saison mit den Oilers die POs packen würde.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Dass sie es nicht gesehen dürfte durchaus so sein, aber das sollte eher Teil der Anklage als der Verteidigung sein. Vielleicht haben die sich mit ihrer Positionierung nicht mehr so viel Mühe gegeben, weil das Spiel quasi durch war, aber meine Güte das ist halt ihr Job.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 28. Feb 2019, 07:21Ohne das Spiel gesehen zu haben:Tie Domi hat geschrieben: ↑Do 28. Feb 2019, 03:49Meine Fresse....
Oilers Spieler Malone schubst Dermott von hinten in die Bande. Dermott verletzt sich. Malone geht direkt in die Kabine, weil er davon ausgeht aus dem Spiel zu fliegen, Ihm wird dann gesagt, dass er nicht fliegt und er kehrt leicht verwundert zurück in den Innenraum und fährt direkt zur Strafbank seine Strafe für den Hit abzusitzen. Dort wird ihm dann gesagt, dass er überhaupt keine Strafe bekommen hat. Wie schlecht können Schiedsrichter sein, wenn sie einem Spieler überhaupt keine Strafe geben, der selbst anscheinend sicher denkt, dass er dafür aus dem Spiel geworfen gehört.
Dazu noch trotz Videobeweise eine glasklare Torhpterbehinderung nicht gegeben. Irre. Ein Glück war es für den Spielausgang egal, weil die Oilers aktuell einfach nicht konkurrenzfähig sind.
Für uns natürlich bitter. Das sah überhaupt nicht gut bei Dermott aus. Sokurz nach der Deadline fällt somit nach Gardiner schon die zweite Stammkraft in der Verteidigung aus. Zudem sind die erste und zweite Alternative von den Marlies mit Rosen und Borg auch verletzt.
Generell kann ich als Schiedsrichter nur eine Strafe geben wenn ich als Schiedsrichter das Vergehen selbst einwandfrei gesehen habe oder man bei der allseits bekannten 4er Runde darauf angesprochen wird und man sich dann entscheidet dem Gesehenen der Linesman zu folgen. Habe mir die Szene angeguckt, da darf es eigentlich nur um das Strafmaß gehen, aber sieht das eben keiner der Schiedsrichter ist es leider regelkonform dann keine Strafe zu geben, selbst wenn der Spieler von sich aus denkt es gibt eine Strafe...
Der HS oben hat halt schon eine bescheidene Sicht auf die Situation, da stehen schlicht noch 2 Spieler im direkten Blickfeld, ebenso beim LM oben vor den Spielerbänken der ja eigentlich auch nicht für diese Art Strafen zuständig ist. Der Lineman im unmittelbaren Geschehen sieht man im Video gut, hat erstmal genug damit zu tun sich nicht über den Haufen rennen zu lassen und steht beim Hit ja quasi mit dem Rücken zur Aktion. Bleibt also nur der HS der hinter den Spielern bei euch im Verteidigungsdrittel mit dem Spiel mitgeht. Frage ist also, was für einen Blickwinkel der hatte...
Aber ja, ist natürlich bitter das sowas nicht gesehen wird weil eben gerade diese Hits so gefährlich sind wo es von hinten in die Bande geht... Aber ich muss sagen, mittlerweile finde ich halt auch in jedem Spiel zig Sachen wo ich denke wow, wie kann man das nicht pfeifen, gerade wenn man Schiedsrichter der besten Liga der Welt ist... Wobei man in dem Zusammenhang dann auch sagen muss, dass solche Szenen wie die hier dann halt das Musterbeispiel sind wo das DOPS dann mal Statements setzen muss wenn ein Schirigespann es im Spiel nicht sieht und ahndet.
Letztendlich wird das aufrichtig verwunderte Gesicht von Melone, dass er nicht komplett vom Eis geflogen ist und die noch größere Verwunderung, dass er überhaupt keine Strafe bekommt mir noch eine Weile in Erinnerung bleiben.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Das manchmal die dicksten Dinge übersehen werden ist ja nichts neues. Teilweise gibts das ja sogar bei Dingen die man eigentlich gar nicht übersehen kann. Da wäre zum Beispiel diese Szene aus demselben Spiel:

Da sieht ein Blinder mit Krückstock das es sich um Behinderung handelt, da KANN man einfach nicht das Spiel weiterlaufen lassen. Es war ja eigentlich mal vorgesehen, dass man den Spieler nachdem er den Puck gespielt hat überhaupt nicht mehr in die Quere kommen darf. Das man dann gepflegt ignoriert um alles etwas langsamer zu machen, da es doch reihenweise schwere Verletzungen bei hohem Tempo gab. Aber auch das sollte nun wirklich seine Grenzen haben, wenn man es denn überhaupt anwenden will, was ich für ziemlich sinnlos halte, da man ein Problem nicht darurch lösen kann das man ein anderes erzeugt. Die Liga versucht leider viel zu oft Probleme mit irgendwelchen Notlösungen zu beseitigen, anstatt die wahren Gründe anzugehen.

Da sieht ein Blinder mit Krückstock das es sich um Behinderung handelt, da KANN man einfach nicht das Spiel weiterlaufen lassen. Es war ja eigentlich mal vorgesehen, dass man den Spieler nachdem er den Puck gespielt hat überhaupt nicht mehr in die Quere kommen darf. Das man dann gepflegt ignoriert um alles etwas langsamer zu machen, da es doch reihenweise schwere Verletzungen bei hohem Tempo gab. Aber auch das sollte nun wirklich seine Grenzen haben, wenn man es denn überhaupt anwenden will, was ich für ziemlich sinnlos halte, da man ein Problem nicht darurch lösen kann das man ein anderes erzeugt. Die Liga versucht leider viel zu oft Probleme mit irgendwelchen Notlösungen zu beseitigen, anstatt die wahren Gründe anzugehen.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Hatte ihn vor drei Tagen noch live gesehen - einfach genial: gefühlt 40 Minuten Eiszeit, Bullystark, Überzahl/Unterzahl,Tor in Unterzahl sowieTie Domi hat geschrieben: ↑Do 28. Feb 2019, 13:27Denke das hat damit zu tun, dass sich in Deutschland generell individueller Erfolg ohne kollektiver Erfolg nicht so das große Ding ist. Unsere komplette Sportkultur ist darauf ausgelegt Teams zu feiern und wir sind wahrscheinlich eines der Länder, das am wenigsten individuellen Startum zulässt, was ich persönlich recht angenehm finde. Die Fixierung der Nordamerikaner auf Stars ist ja auch einfach komplett absurd. Bzw zwecks Vermarktung sicherlich prima, aber sportlich recht lächerlich.Barti hat geschrieben: ↑Do 28. Feb 2019, 08:03Erstaunlich, dass in dieser Saison hieraus deutscher Sicht so gut wie gar nicht über Leon Draisaitl gesprochen wird. Der Junge hat bereits jetzt (19 Spiele vor Ende)
seine alte Bestmarke von 77 Punkten geknackt und kann mit etwas Glück noch auf 50 Tore kommen. Zudem liegt er statistisch gesehen auf denn Kurs 100 Punkte.
Wäre also nach der deutschen Silbermedaille bei Olympia ein zweites starkes Argument, um das Eishockey in Deutschland populärer zu machen...
Dementsprechend wird das Thema zwar bestimmt gegen Saisonende hier noch aufgefasst, aber ich denke es wäre bei uns eine größere Story, wenn er mit einer schlechteren Saison mit den Oilers die POs packen würde.
Passpräsition 100%. (gut Stats zeigen manchmal ein anderes Bild - als persönliche Wahrnehmung).
Allerdings soll seine persönliche öffentliche Darstellung in Punkto Presse oder Fanarbeit unter aller "Sau" sein.
Da müsste er noch etwas von Sturm oder Novitzky lernen um in der öffentlichen Wahrnehmung im besseren Licht zu stehen.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Was viele Isles Fans da vor Ort veranstalten ist schon irgendwie peinlich. Ist blöd wenn man einen Star verliert, verstehe ich, aber das rechtfertigt irgendwie überhaupt nicht den ganzen Hass. Verstehe nicht wie so viele Leute nicht selbst irgendwie merken wie wahnsinnig dünn die Grundlage für den ganzen Quark ist.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Bittere Rückkehr für JT!Tie Domi hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 01:10Was viele Isles Fans da vor Ort veranstalten ist schon irgendwie peinlich. Ist blöd wenn man einen Star verliert, verstehe ich, aber das rechtfertigt irgendwie überhaupt nicht den ganzen Hass. Verstehe nicht wie so viele Leute nicht selbst irgendwie merken wie wahnsinnig dünn die Grundlage für den ganzen Quark ist.
Pfiffe und 1:6 im Coliseum!
Bin auch etwas über die Art und Weise der Fans überrascht! Dachte sowas gibt’s nur in Montreal!
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Wobei Pfiffe oder Buhs finde ich nicht sonderlich schlimm, denke das wird man als Profisportler auch verkraften. Natürlich wäre Dankbarkeit schöner, gibt ja auch genug Beispiele wie EK in Ottawa wo es so gelaufen ist, aber solange es bei Pfiffen und Buhs bleibt finde ich es auch noch im Rahmen. Wenn dann natürlich Gegenstände, und wenn es nur Trikots sind, auf die Spieler geworfen werden, ist irgendwo eine Grenze überschritten... Unmut und Enttäuschung generell finde ich darf man Fans aber schon zugestehen wenn deren großer Superstar und Held vieler das Schiff verlässt und den eigenen Verein damit auf dem Papier deutlich zurückwirft weil kein Return kommt weil man ihn in der FA verliert (auch wenn da sicher die Isles auch groß gezockt haben).
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Wobei es auch Hallen gibt in Kanada, da werden sogar die Trikots der aktuellen Spieler aufs Eis geworfen.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 08:00Wobei Pfiffe oder Buhs finde ich nicht sonderlich schlimm, denke das wird man als Profisportler auch verkraften. Natürlich wäre Dankbarkeit schöner, gibt ja auch genug Beispiele wie EK in Ottawa wo es so gelaufen ist, aber solange es bei Pfiffen und Buhs bleibt finde ich es auch noch im Rahmen. Wenn dann natürlich Gegenstände, und wenn es nur Trikots sind, auf die Spieler geworfen werden, ist irgendwo eine Grenze überschritten... Unmut und Enttäuschung generell finde ich darf man Fans aber schon zugestehen wenn deren großer Superstar und Held vieler das Schiff verlässt und den eigenen Verein damit auf dem Papier deutlich zurückwirft weil kein Return kommt weil man ihn in der FA verliert (auch wenn da sicher die Isles auch groß gezockt haben).
- Barti
- Beiträge: 366
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Also ich kann weder Pfiffe noch Buhrufe verstehen! Wenn man den Verein und die Fans so verarscht wie damals Calhanoglu beim HSV ist es was anderes, aber wieso pfeift man seinen langjährigen Captain aus, der immer alles für das Team und die Organisation gegeben hat? Man darf eine Sache nicht vergessen: Profisportler wollen Erfolg haben. Klar spielt Geld auch eine Rolle, aber in erster Linie möchte man sich einen Namen machen. Und das die Wahrscheinlichkeit in Toronto größer ist als bei Isles steht doch wohl außer Frage oder? Sorry islander72...
Klar ist es bitter keinen Return zu bekommen, aber das ist ja nicht nur Schuld des Spielers.

Klar ist es bitter keinen Return zu bekommen, aber das ist ja nicht nur Schuld des Spielers.
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
„We dont need you“, „It’s your bedtime“ und „Where‘s your Jammies“ ist aber schon lustig
Also hab ja nur die Highlights angeguckt, aber holy shit war das laut da... Ist das Dach noch drauf?
Ich finde sowas im Rahmen alles ok, solange es bei Rufen und Pfiffen bleibt.

Also hab ja nur die Highlights angeguckt, aber holy shit war das laut da... Ist das Dach noch drauf?
Ich finde sowas im Rahmen alles ok, solange es bei Rufen und Pfiffen bleibt.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Die Pfiffe und Buhs sind ja, auch wenn ich sie nicht ganz nachvollziehen kann, nicht das Problem. Dass ein einzelnes Trikot geworfen wird ist dämlich, aber meinetwegen. Aber das ging ja weit darüber hinaus. Lokale TV Sender haben längere anti Tavares Spots gesendet, er wurde mehrfach mit Plastikschlangen beworfen, wahnsinnig viele Schilder unter der Gürtellinie,absurd viele Fans haben sich extra Isles und sogar Leafs Trikots gekauft und beflocken lassen mit 91+ Verräter oder so drauf und das war einfach purer Hass da auf eine Person in dem Stadion. Und wie gesagt, ohne, dass man das richtig begründen kann außer, dass ein Spieler einfach gewechselt ist. Besonders dämlich finde ich es halt, weil man eigentlich auch feiern könnte, dass das eigene Team gut ist und erfolgreich ist.
Das we don‘t need you ist übrigens schon irgendwie witzig, weil alle wissen ja, dass wenn einem jemand egal ist und nicht braucht, dann ist der übliche Indikator dieser Person krankhaft viel Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist wie die Ex, die um einem zu zeigen, dass man ihr total egal ist eine aufwändig und teuer geplante monströs große Szene macht.
Natürlich sind die Leute da nicht representativ für alle Isles Fans. Die Isles haben ja trotz Erfolg glaube ich einen der schlechtesten Zuschauerschnitte der Liga und bekommen ihre auch nicht so großen Arenen normal nicht voll. Gestern war es sehr voll und dementsprechend vermute ich, dass da einfach sämtliche Volldeppen für dieses Spiel aus ihren Löchern gekrochen sind. Die hat letztendlich jede Fanbase, wobei ich sowas in der Form mit so wenig Grund tatsächlich noch nie (inklusive Fußball) erlebt habe.
Das Spiel hat man verdient verloren. Keine gute Leistung und da kam halt zudem zusammen, dass man das zweite Spiel an 2 Tagen und dadurch den Backup drin hatte, 2 von 3 linke Verteidiger ausgefallen sind, die beiden ersten Backups für LD ebenfalls verletzt sind und zB auch noch Kadri fehlt.
Das we don‘t need you ist übrigens schon irgendwie witzig, weil alle wissen ja, dass wenn einem jemand egal ist und nicht braucht, dann ist der übliche Indikator dieser Person krankhaft viel Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist wie die Ex, die um einem zu zeigen, dass man ihr total egal ist eine aufwändig und teuer geplante monströs große Szene macht.
Natürlich sind die Leute da nicht representativ für alle Isles Fans. Die Isles haben ja trotz Erfolg glaube ich einen der schlechtesten Zuschauerschnitte der Liga und bekommen ihre auch nicht so großen Arenen normal nicht voll. Gestern war es sehr voll und dementsprechend vermute ich, dass da einfach sämtliche Volldeppen für dieses Spiel aus ihren Löchern gekrochen sind. Die hat letztendlich jede Fanbase, wobei ich sowas in der Form mit so wenig Grund tatsächlich noch nie (inklusive Fußball) erlebt habe.
Das Spiel hat man verdient verloren. Keine gute Leistung und da kam halt zudem zusammen, dass man das zweite Spiel an 2 Tagen und dadurch den Backup drin hatte, 2 von 3 linke Verteidiger ausgefallen sind, die beiden ersten Backups für LD ebenfalls verletzt sind und zB auch noch Kadri fehlt.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Die Abneigung hatte ja schon Züge von Götze nach seinem Wechsel nach München.
Aber mal zum Sportlichen: das Schnekenrennen um die zwei Wild Card Plätze im Westen ist ja Wahnsinn. Vier Teams innerhalb von einem Punkt Abstand und Chicago und Vancouver auch noch mit Außenseiterchancen.
Die Pacific/ den Westen zu gewinnen und dann z.B. gegen Arizona spielen zu müssen, wäre schon erstrebenswert.
Aber mal zum Sportlichen: das Schnekenrennen um die zwei Wild Card Plätze im Westen ist ja Wahnsinn. Vier Teams innerhalb von einem Punkt Abstand und Chicago und Vancouver auch noch mit Außenseiterchancen.
Die Pacific/ den Westen zu gewinnen und dann z.B. gegen Arizona spielen zu müssen, wäre schon erstrebenswert.
- islander72
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Ich interpretiere das ganze mal so:Tie Domi hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 10:04Die Pfiffe und Buhs sind ja, auch wenn ich sie nicht ganz nachvollziehen kann, nicht das Problem. Dass ein einzelnes Trikot geworfen wird ist dämlich, aber meinetwegen. Aber das ging ja weit darüber hinaus. Lokale TV Sender haben längere anti Tavares Spots gesendet, er wurde mehrfach mit Plastikschlangen beworfen, wahnsinnig viele Schilder unter der Gürtellinie,absurd viele Fans haben sich extra Isles und sogar Leafs Trikots gekauft und beflocken lassen mit 91+ Verräter oder so drauf und das war einfach purer Hass da auf eine Person in dem Stadion. Und wie gesagt, ohne, dass man das richtig begründen kann außer, dass ein Spieler einfach gewechselt ist. Besonders dämlich finde ich es halt, weil man eigentlich auch feiern könnte, dass das eigene Team gut ist und erfolgreich ist.
Das we don‘t need you ist übrigens schon irgendwie witzig, weil alle wissen ja, dass wenn einem jemand egal ist und nicht braucht, dann ist der übliche Indikator dieser Person krankhaft viel Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist wie die Ex, die um einem zu zeigen, dass man ihr total egal ist eine aufwändig und teuer geplante monströs große Szene macht.
Natürlich sind die Leute da nicht representativ für alle Isles Fans. Die Isles haben ja trotz Erfolg glaube ich einen der schlechtesten Zuschauerschnitte der Liga und bekommen ihre auch nicht so großen Arenen normal nicht voll. Gestern war es sehr voll und dementsprechend vermute ich, dass da einfach sämtliche Volldeppen für dieses Spiel aus ihren Löchern gekrochen sind. Die hat letztendlich jede Fanbase, wobei ich sowas in der Form mit so wenig Grund tatsächlich noch nie (inklusive Fußball) erlebt habe.
Das Spiel hat man verdient verloren. Keine gute Leistung und da kam halt zudem zusammen, dass man das zweite Spiel an 2 Tagen und dadurch den Backup drin hatte, 2 von 3 linke Verteidiger ausgefallen sind, die beiden ersten Backups für LD ebenfalls verletzt sind und zB auch noch Kadri fehlt.
JT war die letzten 9 Jahre im Dress der Isles der Franchiseplayer, Idol und Gesicht der Organisation.
Das er sich dann, für viele Fans einfach so davon stielt (was natürlich Blödsinn ist), sitzt tief und musste beim ersten Wiedersehen auf Long Island eben mal raus.
Ich will das ganze nicht überbewerten und ich war im Sommer auch schon sehr enttäuscht über seine Entscheidung die Franchise zu verlassen.
Allerdings habe ich keine Trikots vor die Tür geworfen oder bei HH1 versucht einen Anti-JT-Spot zu platzieren.

Für mich heißt das einfach, ein genialer Spieler mit Ausnahmefähigkeiten der abgöttisch geliebt wurde und jetzt gehasst wird. Nicht mehr und nicht weniger!
Ich kann mich an absurde Spiele in Montreal erinnern, als seinerzeit Mark Streit, der in der NHL keine Bäume ausgerissen hat,
mit den Isles wieder nach Quebec zurück kam und ähnliches erlebt hat. Allerdings konnte Streit dann einmal den Gamewinner erziehlen und dann war es sehr ruhig!!!
Ich glaube auch viele Aktionen sind dem Umstand geschuldet, dass im Nassau Coliseum gespielt wurde, wo doch die meisten treuesten Fans der Isles kommen.
In Brooklyn wäre mMn nicht ganz so viel Theater gewesen. Das letzte Heimspiel der Isles in der Regular am 01.04. ist dann wieder gegen die Leafs im Coliseum,
da kann man sich dann schon mit neuen Kreativitäten auf die PO's einstimmen, so man sie denn erreichen sollte.
Bis dahin beruhigen sich dann auch die Gemüter hier im Forum wieder, ich habe das ja nach der Enttäuschung im Sommer auch ganz gut wieder in den Griff bekommen.

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Die Gemüter im Forum sind ja diesbezüglich nicht gegenüber anderen Leuten im Forum oder einer ganzen Fanbase oder einem Team erhitzt. Ich hab ja bekanntlich Sympathien für die Isles und mag auch die IslesFans hier im Forum. Nur gegenüber so einigen Deppen da im Coliseum war ein Gemüt gestern schon erhitzt, weil bei so unnötigem und geballten Hass verliere ich den Spaß am Sport. Da reichen sogar schon viel kleinere Aktionen, wie sie bei den Leafs (natürlich auch eine Fanbase mit vielen geistigen Tieffliegern) gerne mal passieren (Gardiner bzw Dion zB aus der jüngeren Vergangenheit), um mir den Spaß zu nehmen. Ich habe überhaupt kein Problem, wenn es witzige Gesänge gegen einzelne Spieler gibt (englischer Fußball ist recht gut darin, wenn er nicht gerade dabei in die rassistische Ecke abrutscht) oder so, das gehört halt dazu. Aber wenn es dann überwiegend dann wirklich klare Züge von Hass annimmt, was gestern der Fall war, dann bin ich halt raus. Dann muss ich zB gestern nämlich eher daran denken, dass das Publikum recht gut die politische Führung ihres Landes repräsentiert und an so etwas möchte ich nicht denken, wenn ich mir ein Eishockeyspiel angucke.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Ich finde es auch grundsätzlich irgendwie unverständlich, dass es in sehr vielen Ländern der Welt in sehr vielen Sportarten irgendwie akzeptiert ist sich Zuschauer , nur weil sie Eintritt bezahlt haben, sich anders (also schlechter) benehmen dürfen als es außerhalb eines Stadions gesellschaftlich akzeptiert und möglich ist. Alleine schon das relativ harmlose Beispiel von Beleidigungen. Es gibt so viele Familienväter und -mütter in Stadien, die außerhalb des Stadions ihren Kindern beibringen keine Leute zu beleidigen und es auch sonst recht gut schaffen im restlichen Alltag selbst darauf weitestgehend zu verzichten, die sich dann plötzlich in einem Stadion wie der letzte Neandertaler benehmen.Übrigens in einem Ausmaß, das nicht alleine auf Alkohol zurückzuführen ist, den es ja auch zu anderen gesellschaftlichen Anlässen bei gleichzeitigem anderen Benehmen gibt.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: NHL Regular Season 2018/2019
Ich habe nichts gehört was auch nur annähernd andeuten würde, dass Draisaitls öffentliche Darstellung oder Fanarbeit in irgendeiner Art und Weise unter aller Sau sein soll. Ganz im Gegenteil, sein Verhalten gegenüber Fans gilt als vorbildlich, und er setzt sich sehr in der Gemeinde ein, inklusive einer großen Spende die über Jahre hinweg laufen wird.Krautline 40 hat geschrieben: ↑Do 28. Feb 2019, 20:43Hatte ihn vor drei Tagen noch live gesehen - einfach genial: gefühlt 40 Minuten Eiszeit, Bullystark, Überzahl/Unterzahl,Tor in Unterzahl sowie
Passpräsition 100%. (gut Stats zeigen manchmal ein anderes Bild - als persönliche Wahrnehmung).
Allerdings soll seine persönliche öffentliche Darstellung in Punkto Presse oder Fanarbeit unter aller "Sau" sein.
Da müsste er noch etwas von Sturm oder Novitzky lernen um in der öffentlichen Wahrnehmung im besseren Licht zu stehen.
Was er nicht hat, ist Nowitzkis Ausstrahlung, aber die hat eigentlich niemand. Draisaitl wirkt da eher kühl und zurückhaltend, während Nowitzki als die Sympathie in Person herüber kommt. Aber dafür kann ein Draisaitl ja wenig, er kann ja nicht so tun als ob er ein vollkommen anderer Mensch wäre. Das, und die Tatsache das ein einzelner Spieler beim Eishockey weniger wichtig ist als beim Basketball, wird Draisaitl vermutlich davon abhalten auch nur annähernd so populär zu werden wie Nowitzki.
Also das sehe ich beim "we don't need you" nun aber überhaupt nicht. Einige Personen mögen kompletten Unsinn veranstaltet haben, aber beim besagten Spruch kann man nun wirklich nicht davon reden das es wie ein "der Ex gegenüber eine Szene machen" sein würde. Im Gegenteil, das ist eigentlich eine vollkommen normale Reaktion. Tavares hat das Team verlassen, aus Sicht der Fans ist das eigentlich immer ein im Stich lassen (natürlich nur wenn der Spieler gut war, so sind Fans haltTie Domi hat geschrieben: ↑Fr 1. Mär 2019, 10:04Das we don‘t need you ist übrigens schon irgendwie witzig, weil alle wissen ja, dass wenn einem jemand egal ist und nicht braucht, dann ist der übliche Indikator dieser Person krankhaft viel Aufmerksamkeit zu schenken. Das ist wie die Ex, die um einem zu zeigen, dass man ihr total egal ist eine aufwändig und teuer geplante monströs große Szene macht.

Wenn Tavares rechtzeitig reinen Tisch gemacht hätte, wäre all das vermutlich nicht passiert. Was nicht heißen soll, dass jeder Fan so reagiert. Manche sind halt emotionaler, anderer kühler oder zu sehr Realist um sich von sowas einnehmen zu lassen. Das dann auch einige Idioten überreagieren ist nun wirklich nichts neues, und Tavares bei weitem auch nicht der erste der sowas erlebt.