Prospects und Entry Draft
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Prospects und Entry Draft
Hab mal die Anregung von Wastl umgesetzt und hiermit ein Thema für alle Spieler eröffnet, die den endgültigen Sprung in die NHL noch nicht geschafft. Das schließt auch bereits gezogene Spieler ein.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Prospects und Draft
Um dem ganzen mal einen Anfang zu geben, die aktuellen Top-5 Prospects der Flames, ohne NHL Erfahrung.
1. Tyler Parsons G
2. Juuso Valimaki D
3. Adam Fox D
4. Dillon Dube C/LW
5. Spencer Foo LW
Spieler wie Kylington und Andersson (beide D) oder Mark Jankowski, Emile Poirier oder Hunter Shinkaruk sind sicher auch noch als „Prospects“ haben aber alle schon erste NHL Erfahrung und mehrere Profijahre in den Knochen.
Grundsätzlich verspreche ich mir speziell von den Top-3 der Liste viel. Parsons wird als DAS Goalietalent aktuell angesehen, welches über kurz oder lang NHL Starter werden sollte.
Valimaki gehörte bereits dieses Jahr zu den ganz späten Cuts, kämpft diese Saison aber etwas mit Erkrankungen.
Fox ist als Defender ein PPG Spieler in der NCAA und soll nach dem Wunsch der Flames bereits nach dieser Saison Profi werden. Ob man es schafft, ihn unter Vertrag zu bekommen wird man sehen. Das Risiko bei Collegespielern ist ja leider inzwischen nicht gerade gering.
1. Tyler Parsons G
2. Juuso Valimaki D
3. Adam Fox D
4. Dillon Dube C/LW
5. Spencer Foo LW
Spieler wie Kylington und Andersson (beide D) oder Mark Jankowski, Emile Poirier oder Hunter Shinkaruk sind sicher auch noch als „Prospects“ haben aber alle schon erste NHL Erfahrung und mehrere Profijahre in den Knochen.
Grundsätzlich verspreche ich mir speziell von den Top-3 der Liste viel. Parsons wird als DAS Goalietalent aktuell angesehen, welches über kurz oder lang NHL Starter werden sollte.
Valimaki gehörte bereits dieses Jahr zu den ganz späten Cuts, kämpft diese Saison aber etwas mit Erkrankungen.
Fox ist als Defender ein PPG Spieler in der NCAA und soll nach dem Wunsch der Flames bereits nach dieser Saison Profi werden. Ob man es schafft, ihn unter Vertrag zu bekommen wird man sehen. Das Risiko bei Collegespielern ist ja leider inzwischen nicht gerade gering.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Prospects und Draft
Deutsche U20 unterliegt zum Auftakt der Div. 1 U20 WM in Frankreich mit 2:3 n.V. gegen Kasachstan.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Prospects und Draft
Also so wird das mit dem Aufstieg nichts...
Kasachstan war auch das am schwächsten eingeschätzte Team, da hätte man wirklich nichts liegenlassen dürfen. Dabei muss man janoch froh sein, dass man es überhaupt in die Verlängerung geschafft hat.
Kasachstan war auch das am schwächsten eingeschätzte Team, da hätte man wirklich nichts liegenlassen dürfen. Dabei muss man janoch froh sein, dass man es überhaupt in die Verlängerung geschafft hat.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prospects und Draft
Scheint im Moment aber eher weit von der ECHL aus. Will ihm sein Potential gar nicht absprechen, aber das zeigt wie weit der Weg sein kann. Die Flyers haben ja ein ähnliches Torhütertalent mit dem man im Hinterkopf schon relativ kurzfristig zu planen scheint.
Meine Top-5 Nicht Kader Prospects bei den Flyers wären:
1. Carter Hart
2. Morgan Frost
3. Oskar Lindblom
4. Philippe Myers
5. German Rubtsov
Gar nicht so leicht sich da auf 5 Jungs festzulegen und das obwohl die interessantesten Draft Picks der letzten Jahre schon im NHL-Kader sind. Carter Hart ist zumindest der Hoffnungsträger auf der Position und sorgt ganz aktuell auch in der WHL für Furore. Was die Namen angeht hat man vielleicht ein kleines Überangebot an Centern. Wobei Rubtsov jetzt auch so eine Wild Card ist, bei dem im Moment fast alles möglich scheint. Mit Oskar Lindblom oder auch Wade Allison und Isaac Ratcliffe hat man aber in der zweiten Reihe noch einige interessante Winger. Die Flyers haben die letzten 3-4 Jahre Draft Picks eben viele Picks gehamstert und sind dort inzwischen wirklich gut aufgestellt!
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Prospects und Draft
Es erscheint aktuell ein weiter Weg, da stimme ich zu. Jedoch ist die ECHL diese Saison die beste Option für ihn um den nächsten Schritt zu machen und im Profibereich einzusteigen.
Wie sieht denn die Depth Chart aktuell aus: In der NHL vertraute man auf Smith/Lack und das AHL Duo Gillies/Rittich war auch erstmal unangetastet. Um ihn bestmögliche Spielpraxis auf ordentlichem Niveau zu geben, war also nur noch Kansas City eine Option.
In der ECHL hat er nun den Platz als Starter inne und nimmt diese Rolle auch komplett an, was nicht als selbstverständlich anzusehen ist. Nach dieser Saison wird zumindest eine Position in der Torhüterhierarchie frei, wenn sich Gillies/Rittich um den NHL Back-Up Platz streiten. Er steigt so also mindestens auf zum 1B in der AHL, mein Tipp ist jedoch, dass er das sogar diese Saison noch wird.
Eine andere Option war noch die Rückkehr nach London. Im Juniorbereich hätte er noch ein Jahr als Overager spielen können, jedoch war spätestens nach der letzten Saison mit WJC Gold und Memorial Cup im Jahr davor, kaum noch Entwicklungspotential zu sehen.
Der momentan bevorzugte Karriereweg sieht wohl auch inoffiziell so aus
2017/18: ECHL Starter (aktuell steht er bei knapp 70% der Spielzeit im Tor)
2018/19: AHL 1B (hier teilen sich die Goalies die Spiele etwa 50/50)
2019/20: AHL Starter
2020/21 NHL
In den nächsten 1-2 Jahren wird er sicher nur bei schwerem Verletzungspech eine Alternative für die NHL, ab 2020/21 rechnet man aber mit einem „Angriff“ auf den NHL Kader.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Prospects und Draft
Es folgten ein 4:1 gegen Österreich und ein 4:0 gegen Gastgeber Frankreich. Aktuell steht es gegen Ungarn 1:1.
Sportsfreund Bokk steht bei 3 Pkt. aus 3 Spielen.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Prospects und Draft
Nachdem man gegen Ungarn am Ende 7-2 gewonnen hatte war die U20 sogar Tabellenführer. Leider hat man im letzten Spiel 0-1 gegen Lettland verloren und damit den Aufstieg erneut verpasst.
Wobei auch bei einem Sieg der Aufstieg nicht sicher gewesen wäre. Kasachstan hätte mit einem SIeg über Frankreich noch vorbeiziehen können.
Wobei auch bei einem Sieg der Aufstieg nicht sicher gewesen wäre. Kasachstan hätte mit einem SIeg über Frankreich noch vorbeiziehen können.
-
- Beiträge: 785
- Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Prospects und Draft
Da auf Youtube die Spiele der U20 WM gestreamt werden, einfach mal nach „World Junior + Spielansetzung“ suchen, war ein erster Blick auf die Top-5/6 Prospects des 2018er Drafts möglich.
Dahlin ist eine Rakete in der Offensive, noch deutlich cooler anzusehen, als Karlsson. In der Abwehr aber genauso wacklig von Zeit zu Zeit.
Svechnikov passt perfekt in die Western Conference. Groß, schnell und sehr gute Hände. Zusammen mit Kostin der einzug gefährliche Stürmer bei den Russen gewesen.
Zadina ist mein neuer Liebling. Meine Fresse, ist der Junge cool. Schnell, gute Hände und ein Näschen für Offensivaktionen, wenn man den richtig formt kann das ein richtig guter werden.
Brady Tkachuk ist genauso wie sein Bruder unterwegs, vielleicht ein bisschen besser auf Skates, muss man dann mal gegen Männer sehen. Ansonsten ebenfalls stark rund ums Tor und mit einem guten Auge für seine Mitspieler ausgestattet.
Hughes eher in reduzierten Rollen für sein Team eingesetzt, weiß die vorhandene Eiszeit aber gut zu nutzen. Schneller erster Pass und gutes Skating.
Dahlin ist eine Rakete in der Offensive, noch deutlich cooler anzusehen, als Karlsson. In der Abwehr aber genauso wacklig von Zeit zu Zeit.
Svechnikov passt perfekt in die Western Conference. Groß, schnell und sehr gute Hände. Zusammen mit Kostin der einzug gefährliche Stürmer bei den Russen gewesen.
Zadina ist mein neuer Liebling. Meine Fresse, ist der Junge cool. Schnell, gute Hände und ein Näschen für Offensivaktionen, wenn man den richtig formt kann das ein richtig guter werden.
Brady Tkachuk ist genauso wie sein Bruder unterwegs, vielleicht ein bisschen besser auf Skates, muss man dann mal gegen Männer sehen. Ansonsten ebenfalls stark rund ums Tor und mit einem guten Auge für seine Mitspieler ausgestattet.
Hughes eher in reduzierten Rollen für sein Team eingesetzt, weiß die vorhandene Eiszeit aber gut zu nutzen. Schneller erster Pass und gutes Skating.
- Kovalchuk#17
- Beiträge: 236
- Registriert: So 20. Aug 2017, 13:28
- Wohnort: Halstenbek
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Prospects und Draft
Habe mir auch einige Spiele angesehen und kann da Despo nur zustimmen.
Fand aber auch einen Herr Mittelstadt sehr ansehnlich. Hat mir gefallen was der Knabe da gespielt hat...
Fand aber auch einen Herr Mittelstadt sehr ansehnlich. Hat mir gefallen was der Knabe da gespielt hat...

- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prospects und Draft
Sind nur Stats und gerade in den kanadischen Juniorenligen nicht immer aussagekräftig. Aber Carter Hart ragt schon gewaltig heraus in der WHL. Der scheint echt das gesamte Rüstzeug zu haben, der nächste große Torhüter zu werden. Also wäre er jetzt nicht von den Flyers gedraftet worden! Blöd...
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Prospects und Draft
Naja, könnte ja auch sein, dass die Flyers aus Bob gelernt haben und den Entwicklungsverlauf eigener Torhütertalente etwas geduldiger abwarten.HH123 hat geschrieben: ↑Do 15. Feb 2018, 14:56Sind nur Stats und gerade in den kanadischen Juniorenligen nicht immer aussagekräftig. Aber Carter Hart ragt schon gewaltig heraus in der WHL. Der scheint echt das gesamte Rüstzeug zu haben, der nächste große Torhüter zu werden. Also wäre er jetzt nicht von den Flyers gedraftet worden! Blöd...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Prospects und Draft
Mit Miro Heiskanen (#3 Overall 2017) scheint der nächste Franchise-D zur neuen Saison in die NHL zu kommen aus einem doch eher für schwächer gehaltenem Draftjahr. Die Stars haben bereits bestätigt, dass sie ihn zur neuen Saison nach Nordamerika holen werden. Nach den doch eher durchwachsenen letzten Draftjahren der Stars sicher ein Lichtblick und ein großer Hoffnungsträger den die Stars dort bekommen.
18 Jahre alt, 31 Punkte in 41 Spielen mit +23 in der Liiga. In den Playoffs mittlerweile bei im Schnitt knapp 27 Minuten Eiszeit (über 4,5 Minuten mehr als der nächste bei HIFK, dazu die höchste TOI aller Spieler in der Liiga) und 8 Punkten aus 11 Spielen. Wir reden hier ja auch nicht vom dominieren einer Juniorenliga, bin gespannt wie das in der NHL aussieht. Dürfte ihm sicher auch zu Gute kommen, dass er in Dallas auf einige Finnen trifft.
18 Jahre alt, 31 Punkte in 41 Spielen mit +23 in der Liiga. In den Playoffs mittlerweile bei im Schnitt knapp 27 Minuten Eiszeit (über 4,5 Minuten mehr als der nächste bei HIFK, dazu die höchste TOI aller Spieler in der Liiga) und 8 Punkten aus 11 Spielen. Wir reden hier ja auch nicht vom dominieren einer Juniorenliga, bin gespannt wie das in der NHL aussieht. Dürfte ihm sicher auch zu Gute kommen, dass er in Dallas auf einige Finnen trifft.
-
- Beiträge: 153
- Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Prospects und Draft
Keine Ahnung ob es hier in den Faden gehört aber: Kahun unterschreibt bei den Blackhawks!
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prospects und Entry Draft 2018
Hab mir erlaubt den Thread Titel mal etwas anzupassen.
Welche Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen habt ihr für den Draft? Meint ihr es gibt bei den Top-3 noch eine Überraschung?
An Dahlin führt wohl kein Weg vorbei. Zumal dahinter jetzt kein potentieller Nr.1 Center (wie bei Seth Jones damals) lauert, den Buffalo ja ohnehin nicht braucht. Svechnikov ist für mich da schon eher ein Kandidat der 2-3 Positionen fallen könnte. Irgendwie haut der mich nicht so vom Hocker. Groß ja, guter Schuss ja. Aber einen neuen Ovechkin oder Kovalchuk erkenne ich da eher nicht. Ich finde da hat Zadina schon deutlich mehr zu bieten.
Für die Flyers könnte gerne Kravtsov bis #14 durchrutschen. Allerdings draftet Hextall wahrscheinlich sowieso wieder nur Center und Verteidiger.
Welche Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen habt ihr für den Draft? Meint ihr es gibt bei den Top-3 noch eine Überraschung?
An Dahlin führt wohl kein Weg vorbei. Zumal dahinter jetzt kein potentieller Nr.1 Center (wie bei Seth Jones damals) lauert, den Buffalo ja ohnehin nicht braucht. Svechnikov ist für mich da schon eher ein Kandidat der 2-3 Positionen fallen könnte. Irgendwie haut der mich nicht so vom Hocker. Groß ja, guter Schuss ja. Aber einen neuen Ovechkin oder Kovalchuk erkenne ich da eher nicht. Ich finde da hat Zadina schon deutlich mehr zu bieten.
Für die Flyers könnte gerne Kravtsov bis #14 durchrutschen. Allerdings draftet Hextall wahrscheinlich sowieso wieder nur Center und Verteidiger.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prospects und Entry Draft 2018
...hat er übrigens kurz nach meinem Beitrag bestätigt. Interessante Center und Rechtsverteidiger im Draft.

- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prospects und Entry Draft 2018
Die Flyers ziehen Joe Farabee an #14 und Jay O'Brien an #19. Farabee war der vielfach erwartete Pick. Endlich mal ein Winger.
O'Brien ist dagegen eine ziemliche Überraschung. Center, hat wohl reichlich Skill, ist aber sicher noch weit von der NHL entfernt. Weiß noch nicht was ich davon halten soll.
O'Brien ist dagegen eine ziemliche Überraschung. Center, hat wohl reichlich Skill, ist aber sicher noch weit von der NHL entfernt. Weiß noch nicht was ich davon halten soll.
- HH123
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prospects und Entry Draft 2018
Die Blues traden sich auf #25 hoch und ziehen Dominik Bokk. Schöne Geschichte aus deutscher Sicht. 

-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Prospects und Entry Draft 2018
Hatte dieses Jahr keine Zeit mir die Prospects richtig anzugucken. Muss mal gucken was die Leafs genau gemacht haben, aber sieht auf den ersten Block ähnlich wie in den vergangenen Jahren aus.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Prospects und Entry Draft 2018
Momentan sieht es ja gar nicht so schlecht dafür aus, dass drei Jahre in Folge ein 1.Runde Draftpick aus Deutschland kommen wird. Das wäre doch schonmal was.
Letztes Jahr war es Dominik Bokk, der an 25. Stelle von St. Louis gedraftet wurde. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten scheint er auch langsam in der SEL Fuß zu fassen.
Dieses Jahr sollte Moritz Seider ein sicherer Kandidat sein. Die schlechtesten Bewertungen haben ihn am Ende der 1.Runde, maximal am Anfang der Zweiten, die besten hingegen schon mitte der Ersten, und die Tendenz geht die ganze Saison über schon nach oben. Ist eigentlich auch kein Wunder, bei einem 1.90m+ Verteidiger mit Offensivtalent und starker Spielintelligenz. Noch dazu ist er Rechtsschütze.
Und dann ist da noch Tim Stützle für 2020. Der nimmt momentan als 16jähriger die DNL auseinander, und ist auch in den U-Nationalmannschaften überragend. Er wäre sogar bei der U20 B-WM dabei gewesen, wenn er sich nicht kurz zuvor verletzt hätte. In den wenigen Berichten zum 2020er Draft steht er eigentlich noch besser da als Seider für dieses Jahr.
Letztes Jahr war es Dominik Bokk, der an 25. Stelle von St. Louis gedraftet wurde. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten scheint er auch langsam in der SEL Fuß zu fassen.
Dieses Jahr sollte Moritz Seider ein sicherer Kandidat sein. Die schlechtesten Bewertungen haben ihn am Ende der 1.Runde, maximal am Anfang der Zweiten, die besten hingegen schon mitte der Ersten, und die Tendenz geht die ganze Saison über schon nach oben. Ist eigentlich auch kein Wunder, bei einem 1.90m+ Verteidiger mit Offensivtalent und starker Spielintelligenz. Noch dazu ist er Rechtsschütze.
Und dann ist da noch Tim Stützle für 2020. Der nimmt momentan als 16jähriger die DNL auseinander, und ist auch in den U-Nationalmannschaften überragend. Er wäre sogar bei der U20 B-WM dabei gewesen, wenn er sich nicht kurz zuvor verletzt hätte. In den wenigen Berichten zum 2020er Draft steht er eigentlich noch besser da als Seider für dieses Jahr.