Mal meine +/- zu den einzelnen Ideen:
1. Keine Änderungen
Ich kann mit der aktuellen Ausrichtung leben, auch wenn es natürlich immer etwas Glück ist das die Starter gesund bleiben und am besten nicht alle zeitgleich in eine Formkrise fallen (wobei das Risiko für alle Teams vorhanden ist, also kein Team benachteiligt wird). Gerade unter dem Aspekt, dass viele Manager ihre Goalies eben seit Jahren durchschleppen oder aufgebaut haben. Dazu gab es dieses Jahr im Draft solide Back-Up Lösungen wie Condon, Pickard, Johnson, Neuvirth, Hutton für Manager die enorme Probleme in dem Bereich haben. Dazu immer mal wieder so Fälle wie Malcolm Subban, Wedgewood, Tristan Jarry, Lagace, Bernier, Brossoit, welche zwar alle keine Wunderdinge vollbringen, aber doch den ein oder anderen Einsatz temporär gemacht haben oder machen. Bisher haben wir auch bis auf 1-2 Ausnahmen keine Woche gehabt, wo ein GM keine 3 EINSÄTZE (nicht Starts) bekommen hat.
2. Limit setzen für Keeper Spots die mit Goalies besetzt werden dürfen
Für mich eine Regelung die das ursprüngliche Problem nicht löst, sie sorgt nur dafür, dass mehr unterdurchschnittliche Back-Ups in den Draft rutschen. Im Laufe der Saison wird das selbe Problem wieder auftauchen. Daher für mich eine Option die sich nur lohnt, wenn man die Spots auf 2-3 Keeper festsetzt, kombiniert mit einem Limit der Goaliespots im Kader auf 3 Goalies. Nachteilig dürfte diese Regelung aber wohl vorallem für die Manager sein, die nicht mehr als einen Starter haben und sich die Goalieeinsätze bisher über die Masse holen.
3. Keeperzahl runtersetzen von 23 Keepern
Kaderplätze werden wertvoller, daher überlegt man 3x ob man den 4. Goalie behält. Aber auch dies wird die eigentlichen Probleme nicht auf Dauer lösen, denn spätestens nach dem Draft sind alle Goalies wieder belegt. Dazu kommt die schon jetzt unsäglich lange Dauer des Draftes, wird mit X Zusatzrunden im Offline-Draft noch einmal deutlich länger dauern.
4. Limit setzen bei Kaderspots die tagesaktuell mit Goalies besetzt werden dürfen (bisher unbegrenzt)
Siehe Punkt 2
5. Einsatzspot je Spieltag auf einen Goalie festsetzen
Wird die Starts massiv runterziehen, denn oftmals spielen eben nicht jeden Tag Goalies. Somit wird das Einsetzen der Goalies noch mehr Glücksspiel (oder Können

), denn man kommt eben auf maximal 7 Starts die Woche. Die richtig guten Goalies werden so noch mehr wert, Teams mit schwachen Goalies haben so dort deutlich schlechtere Chancen. Dazu erhöhtes Glücksspiel durch Wochen mit wenig Spieltagen der Stammgoalies. Dafür wird der Free-Agent Markt voller, da es sich nicht lohnt 4 Goalies im Kader zu haben. Dadurch entsteht auch mehr Rotation im Markt.
Ich bin relativ offen für die Ideen, allerdings nur wenn es einen Mehrwert für den Markt bringt. Eine Umsetzung die nur dazu dient das mehr Goalies in den Draft gehen finde ich nicht gut, denn auch nach dem Draft lies sich noch oft eine solala Lösung auf dem Markt finden. Viel mehr als halbgare Back-Ups wird man aber so oder so bei keiner Lösung auf dem Markt finden.