Die Zukunft der Crocodiles
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Ich schrieb ja auch, mich würden vor allem die Gründe interessieren wieso Jebens (welche Einzelperson stellt sonst 250.000€ zur Verfügung?) die Zahlung nicht getätigt hat. Sollte dies geschehen sein weil er selbst in finanzieller Notlage ist haben die Crocos am Ende Pech gehabt.Stehplatz70 hat geschrieben: ↑Mo 17. Dez 2018, 21:16Nur mal ein anderer Blickwinkel (aber nicht wirklich vergleichbar und nicht immer richtig) :
Als vor einigen Jahren der Hauptanteilseigner (Eigentümer/Hauptgesellschafter) die Zahlungen eingestellt und die Hamburg-Freezers vom Spielbetrieb abgemeldet hat, war die Empörung gegenüber eben jenem Hauptgesellschafter riesig. Kein Wort und schlechte Presse gegen die Geschäftsführer. Alles war sauber. Die damaligen Sponsoren haben alle pünktlich und in voller Höhe bezahlt. Nur einer konnte bzw. wollte nicht mehr zahlen und die Freezers waren raus!
In der aktuellen Situation bei den Crocodiles haben alle Sponsoren pünktlich und in voller Höhe (laut Aussage der Geschäftsführung beim kurzfristig durchgeführten Fan-Abend nach dem Spiel gegen die Füchse Duisburg am vergangenen Freitag) gezahlt und es waren auch sonst keine Außenstände zu verzeichnen. Nur der Hauptgesellschafter / Hauptförderer der GmbH kam (aus welchen Gründen auch immer) seiner Zahlungspflicht nicht nach, was die GmbH in dieser bekannten Größenordnung nicht kompensieren kann. Und die Kritik geht in Richtung Geschäftsführung! Aha!!!
Bisher traut sich die Presse auch nicht, diesen „Förderer“ öffentlich zu kritisieren, bzw. die näheren Umstände der Nichtzahlung zu beleuchten.
Was freu ich mich doch jedes Mal wieder, das im Raum Hamburg doch so fachlich versierte und nicht so schlagzeilen-geile Journalisten mit involviert sind!
Ich bin mir da nicht so ganz sicher, aber ich glaube, so gut wie jede Eishockey-Mannschaft in Deutschland hat einen dieser Hauptgesellschafter/Förderer in ihren Reihen. Fallen die Zahlungen dieser Förderer aus, reißt das ein riesiges Loch. Ob man von vorneherein ohne diesen Mäzen/Förderer besser aufgestellt wäre…? Wer weiß…! Zumindest könnte man bei diesem aktuell laufenden Wettrüsten der anderen Teams nicht mithalten, um auch nur ansatzweise auf Augenhöhe mitzuspielen.
Und ja, ich kann die vertraglich vereinbarten Gelder in Höhe von 250.000,-€ vorzeitig zu Saisonbeginn verplanen, wenn der Vertrag vorsieht, das die Ausschüttung/Zahlung im November zu erfolgen hat.
Aber die beste Bürgschaft nützt ja nix, wenn der Gläubiger/Sponsor/sonstige Geldgeber z.B. selbst in finanzielle Schieflage gerät. So war zumindest der O-Ton auf der Versammlung!
Und Spieler wie z.B. Kai Kristian, der eine Familie mit 2 Kindern hat, kann es sich wahrscheinlich nicht leisten, das jetzt lange auszusitzen! Da wird wohl, sofern nicht der große Retter in Erscheinung tritt, ein großer Aderlass durch das Team gehen! Würd mir nur wünschen, sofern von Seiten des Crocodiles-Managements alles richtig gemacht wurde, das es in der Öffentlichkeit fair abläuft, damit Sponsoren und Fans auch weiterhin gewillt sind, die Mannschaft zu unterstützen. Denn anders als große bzw. finanzstärkere Sportmannschaften können sich die Crocodiles eigentlich keine schlechte Presse leisten! Und dann bleibt sowieso abzuwarten, ob die Crocodiles überhaupt in der Oberliga bleiben (können)!
Ich weiß nicht mehr wo, ich habe aber gelesen das es im Sommer schon "Probleme" gab die verbindliche Zusage von ihm zu bekommen für eine Summe X, und schon deshalb die Transferaktivitäten auch so spät gestartet sind.
Was mich am meisten stört, dass nun wieder der Eishockeyfan für so etwas einspringen soll, ohne auch nur irgendwas an Informationen zu haben wieso man in der Situation ist. Ist ja auch bei weitem nicht die erste Sammelaktion für einen Insolventen Eishockeyclub. Sollte den anderen Clubs langsam zu denken geben, denn das Wettrüsten in der OL ist schon enorm angestiegen die letzten Jahre. Ich befürchte die Crocos werden nicht das letzte Team sein das so endet...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Kurz gesagt:Tie Domi hat geschrieben: ↑Mo 17. Dez 2018, 17:48Wenn das bei dir nicht so ist, dann freue ich mich ehrlich und aufrichtig für dich, dass du so viel verdienst, dass du 75% oder mehr deines Jahresgehaltes am Ende über hast bzw sparen oder verprassen kannst. Beneidenswert und ohne Frage großartig. Bei mir ist es ehrlich gesagt so, dass meine laufenden Kosten bzw Kosten zum Leben aufs Jahr gerechnet mehr als 25% meines Jahresgehalts betragen. Wenn mein Arbeitsplatz wegfallen sollte und wir mal die Faktoren Erspartes und Staat ausklammern,gibt es ein Problem. Weil auch wenn ich fest mit meinem Gehalt rechne ist es nicht garantiert, wenn mein Arbeitgeber das (warum auch immer) plötzlich nicht mehr zahlen kann. Bei den Crocos bzw allen Teams in der Oberliga ist es gezwungener Maßen sogar so, dass sie ihren Etat immer so gut wie aufbrauchen müssen, um sich über Wasser zu halten. Das muss man als gegeben sehen. Die Frage ist nur von wem warum diese Summe plötzlich nicht gezahlt werden konnte. Wie gesagt, ich denke da gab es schon mehr als eine mündliche Zusage, weil sonst hätte man ja die Lizenz nicht bekommen. Meine komplett haltlose Vermutung, ist, dass ein Gönner oder Sponsor finanzielle Probleme hat und einfach nicht mehr zahlen kann. Was willst du in dem Fall machen?freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mo 17. Dez 2018, 15:33
Ich würde aber niemals 25% meines gesamten Jahresgehaltes irgendwo binden wenn ich nicht garantieren kann das auch zu bekommen.
Ansonsten könnte ich mich auch direkt bei Zwegat bewerben...
Für mich ist diese Sache äußerst skuril, hoffentlich kommt noch raus wer (Jebens?) dafür verantwortlich ist und ob man tatenlos zusehen musste...
Aber wie gesagt, ich schließe ja überhaupt nicht aus, dass jemand Mist gebaut hat, aber finde die Wissensrundlage dafür aktuell noch etwas dünn.
Ich verplane nicht 100% meines Jahreseinkommens fix sondern halte mir etwas in Reserve falls mal was passiert. Natürlich wäre es irgendwie utopisch zu verlangen mit 600.000€ statt 850.000€ zu starten (gerade wo man so oder so schon am Minimum der Kaderstärke rumkrebst), aber scheinbar war ja seit Beginn der Saison schon jeder Euro weg (nicht umsonst wurden Teamaktien aufgelegt damit Fans einen Spieler finanzieren). Wie gesagt, für mich gehört zum kaufmännischen Betrachten auch dazu sich eine Reserve zu halten, wenn man dies im Sport nicht tut dann ist das so, da bin ich wie gesagt kein Fachmann.
Natürlich sind am Ende die Crocodiles die gelackmeierten wenn Jebens eigene Spardose leer ist, und dann sollte man ihn mal fragen wieso er dann Zusagen gibt denn in den seltensten Fällen entstehen solche finanziellen Geschichten ja von heute auf morgen...
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Ich bin gespannt, was da am Ende bei rumkommt. Ist ja nicht der erste Club in den letzten Monaten der ohne Fans am Ende wäre...„Die Gehälter sind bis Ende Januar durch die Vorfinanzierung des Insolvenzausfallgeldes gesichert. Die erste Hürde ist, die Gehälter bis zum Hauptrundenende Anfang März zu sichern, damit die Saison zu Ende gespielt werden kann. Ohne breite Resonanz auf das Crowdfunding wird das nicht möglich sein“, sagte Busching.
Parallel dazu sollen in den kommenden Wochen Gespräche mit Gläubigern, Dienstleistern, der Stadt und dem Deutschen Eishockey-Bund geführt werden, um alle vom Insolvenzplan zu überzeugen und Einsparpotenzial zu eruieren. „Die Insolvenz bietet die Chance, durch einen Schuldenschnitt Schlechtes über Bord zu werfen und Gutes zu bewahren. Wenn das gelingt, könnten wir zum 1. April eine nachhaltig entschuldete GmbH haben“, sagte Busching. Das Insolvenzverfahren soll zum 1. Februar eröffnet werden.
Sollte dies stimmen, darf man schon hinterfragen wie so etwas durch ein Lizensierungsverfahren geht. Ansonsten könnte ich ja auch einfach versprechen den Crocodiles 500.000 € pro Saison zu geben nur um die Lizenz zu erhalten, die Zahlung dann aber einfach nicht tätigen.Wie es zu der kurzfristigen finanziellen Schieflage kam und wer für die Etatlücke von 250.000 Euro verantwortlich ist, blieb auch am Montag unklar. Das Gerücht, der langjährige Gönner und Gesellschafter Klaus-Peter Jebens habe seine Zusage zurückgezogen, hält sich hartnäckig. Klar ist, dass es sich bei dem Posten nicht um Sponsoringgeld handelt, das vertraglich zugesichert und mit Gegenleistungen verbunden ist. Eine rechtliche Grundlage, die Zahlung einzuklagen, gibt es entsprechend nicht.
Quelle: https://www.abendblatt.de/sport/article ... etten.htmlTatsächlich geht es um eine Spende an den Förderverein, da eine GmbH keine steuerrechtlich relevanten Spendenquittungen ausstellen darf. Der e. V. setzt Zuwendungen sachbezogen, beispielsweise als Wohn-, Essens- oder Reisekostenzuschuss, ein. Der Fördervereinsvorsitzende Carl-Heinz Götz sagte: „Uns hat der Vorgang total überrascht. Ich weiß nicht, wer es war, kann mir aber nicht vorstellen, dass Herr Jebens nicht zu seinen Zusagen steht.“
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Das erklärt zumindest mal die "vorschnelle" Aussage, dass man mittelfristig wieder hoch möchte...Jebens verlor jedoch nie den Kontakt zu den Crocodiles, auch weil sein Sohn Fabian (15) Talent als Eishockeytorhüter zeigte. Als im Mai 2016 die Hamburg Freezers den Spielbetrieb in der DEL einstellten, nutzten die Crocodiles die Chance, ins Rampenlicht zurückzukehren. Im Hintergrund als Strippenzieher mittendrin: Klaus-Peter Jebens. Sein Vorhaben, sein Gewerbegebiet Merkurpark in Rahlstedt deutlich auszuweiten und dort unter anderem eine DEL-taugliche Halle zu errichten, die das marode Eisland Farmsen als Spielstätte der Crocodiles ablösen sollte, war die Grundlage für den 2016 vorgestellten Vierjahresplan, an dessen Ende der Aufstieg in die DEL 2 stehen sollte.
https://www.abendblatt.de/sport/article ... mburg.htmlDas Problem ist ein anderes. Tatsächlich, so ist aus dem Umfeld der Crocodiles zu hören, würden sich mehrere Sponsoren und Gönner gern stärker finanziell engagieren. Sie schrecken aber davor zurück, weil der Grund für den am vergangenen Freitag gestellten Antrag auf Eröffnung eines Planinsolvenzverfahrens weiterhin im Nebel liegt.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... rk104.html
Schade das der Zug gerade endgültig abfährt.
Eine schnieke Halle mit 2500 - 3300 Plätzen hätte hier mit etwas Ingeneurskunst gut gepasst.
Oder geht es doch noch mit der OL weiter ?
https://www.abendblatt.de/sport/article ... tellt.html
Schade das der Zug gerade endgültig abfährt.
Eine schnieke Halle mit 2500 - 3300 Plätzen hätte hier mit etwas Ingeneurskunst gut gepasst.
Oder geht es doch noch mit der OL weiter ?
https://www.abendblatt.de/sport/article ... tellt.html
- freezy_hamburg
- Beiträge: 1407
- Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Waren letzte Woche in Odense in der Arena, schmuckes kleines Ding was auch hier locker gereicht hätte...Krautline 40 hat geschrieben: ↑Do 3. Jan 2019, 16:33https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... rk104.html
Schade das der Zug gerade endgültig abfährt.
Eine schnieke Halle mit 2500 - 3300 Plätzen hätte hier mit etwas Ingeneurskunst gut gepasst.
Oder geht es doch noch mit der OL weiter ?
https://www.abendblatt.de/sport/article ... tellt.html
-
- Beiträge: 153
- Registriert: So 20. Aug 2017, 15:46
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
130k von den 200k haben sie jetzt zusammen und noch eine Woche Zeit - wollen wir mal hoffen dass wie damals zu Freezers-Zeiten auf den letzten Drücker noch ein Wohltäter auftaucht...
- Stehplatz70
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 14:05
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Aloha und frohes neues Jahr!
Ich hoffe auch, dass diese Misere durch das Engagement der Fans und Sponsoren zügig beendet werden kann.
Auf der gestrigen Pressekonferenz der Moskitos Essen, nach dem Spiel gegen die Harzen Falken, hat der Trainer Gentges für kommenden Montag einen Neuzugang angekündigt. Dieser soll extern durch 2 Sponsoren finanziert werden. Wollen mal hoffen, dass dies kein Hamburger Spieler ist!
D.Lascheit hat ja schon seinen Verbleib bei den Crocodiles bis 2020 angekündigt, sofern es finanziell vernünftig weiterläuft.
Ich hoffe auch, dass diese Misere durch das Engagement der Fans und Sponsoren zügig beendet werden kann.
Auf der gestrigen Pressekonferenz der Moskitos Essen, nach dem Spiel gegen die Harzen Falken, hat der Trainer Gentges für kommenden Montag einen Neuzugang angekündigt. Dieser soll extern durch 2 Sponsoren finanziert werden. Wollen mal hoffen, dass dies kein Hamburger Spieler ist!
D.Lascheit hat ja schon seinen Verbleib bei den Crocodiles bis 2020 angekündigt, sofern es finanziell vernünftig weiterläuft.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: So 20. Aug 2017, 14:44
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Stehplatz70 hat geschrieben: ↑Sa 5. Jan 2019, 16:18Aloha und frohes neues Jahr!
Ich hoffe auch, dass diese Misere durch das Engagement der Fans und Sponsoren zügig beendet werden kann.
Auf der gestrigen Pressekonferenz der Moskitos Essen, nach dem Spiel gegen die Harzen Falken, hat der Trainer Gentges für kommenden Montag einen Neuzugang angekündigt. Dieser soll extern durch 2 Sponsoren finanziert werden. Wollen mal hoffen, dass dies kein Hamburger Spieler ist!
D.Lascheit hat ja schon seinen Verbleib bei den Crocodiles bis 2020 angekündigt, sofern es finanziell vernünftig weiterläuft.
laut ESBGForum soll es sich um Moritz Israel handeln................die sind eigentlich immer gut informiert.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Stimmt...Neigungswinkel hat geschrieben: ↑So 6. Jan 2019, 15:35Stehplatz70 hat geschrieben: ↑Sa 5. Jan 2019, 16:18Aloha und frohes neues Jahr!
Ich hoffe auch, dass diese Misere durch das Engagement der Fans und Sponsoren zügig beendet werden kann.
Auf der gestrigen Pressekonferenz der Moskitos Essen, nach dem Spiel gegen die Harzen Falken, hat der Trainer Gentges für kommenden Montag einen Neuzugang angekündigt. Dieser soll extern durch 2 Sponsoren finanziert werden. Wollen mal hoffen, dass dies kein Hamburger Spieler ist!
D.Lascheit hat ja schon seinen Verbleib bei den Crocodiles bis 2020 angekündigt, sofern es finanziell vernünftig weiterläuft.
laut ESBGForum soll es sich um Moritz Israel handeln................die sind eigentlich immer gut informiert.

GO LEAFS GO !!! 
Heja, heja Crocodiles

Heja, heja Crocodiles

-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 20. Aug 2017, 13:20
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Hat eine Rettung unter den Bedingungen überhaupt einen Sinn? Zwei Abgänge aus einem personell dünnen Kader und neues Geld wird ja mit Sicherheit nicht vorhanden sein. Wer soll die Saison denn wettbewerbsfähig zu Ende spielen?
Gone, but not forgotten - Hamburg Freezers, a love that never ends.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 21. Aug 2017, 11:22
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
es ist ja zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einmal geklärt, ob die Saison überhaupt zu Ende gespielt werden kann.
Denn wenn ich es richtig verstehe, könnte am kommenden Freitag das letzte Heimspiel stattfinden. Sollte am 15. 01.
nicht der benötigte Betrag zur Verfügung stehen, müsste doch der Spielbetrieb eingestellt werden ?
Wenn die vorübergehende Rettung gelingt, was ich mir sehr wünsche, wird die Saison mit den Spielern zu Ende
gespielt, die dann noch im Kader stehen. Es geht ja sowieso außer um die Sportlerehre nur noch um die goldene Ananas,
denn an den Playoffs, für die man sich sehr wahrscheinlich in dieser Saison sportliche qualifiziert hätte, darf man nicht
teilnehmen. Für die Spielbetriebs GmbH vermutlich ein willkommener Segen, da die Zuschauereinnahmen die Kosten
für die Auswärtsfahrten usw. nicht decken, Play-off Teilnahme daher ein Zusatzgeschäft wären.
Denn wenn ich es richtig verstehe, könnte am kommenden Freitag das letzte Heimspiel stattfinden. Sollte am 15. 01.
nicht der benötigte Betrag zur Verfügung stehen, müsste doch der Spielbetrieb eingestellt werden ?
Wenn die vorübergehende Rettung gelingt, was ich mir sehr wünsche, wird die Saison mit den Spielern zu Ende
gespielt, die dann noch im Kader stehen. Es geht ja sowieso außer um die Sportlerehre nur noch um die goldene Ananas,
denn an den Playoffs, für die man sich sehr wahrscheinlich in dieser Saison sportliche qualifiziert hätte, darf man nicht
teilnehmen. Für die Spielbetriebs GmbH vermutlich ein willkommener Segen, da die Zuschauereinnahmen die Kosten
für die Auswärtsfahrten usw. nicht decken, Play-off Teilnahme daher ein Zusatzgeschäft wären.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: So 20. Aug 2017, 13:20
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Achso. Ich hatte es bisher so verstanden, dass sofern das Geld zusammen kommt dies auch zur Teilnahme an den POs berechtigt. Dann ist das natürlich eine andere Sache.
Gone, but not forgotten - Hamburg Freezers, a love that never ends.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: So 20. Aug 2017, 14:44
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Tie Domi hat geschrieben: ↑Sa 15. Dez 2018, 13:47Kann jetzt nicht endlich mal ein irrer russischer Oligarch auf die Idee kommen KHL Eishockey in Farmsen sehen zu wollen.
Kann mir doch niemand erzählen, dass es in einer Liga in der Leute, die für die Liga selbst arbeiten bis zu 2 Jahre auf ihr Gehalt warten und einige Teams ihre Spiele sehr unregelmäßig und dann mit Bargeldkoffern oder Goldbarren bezahlen ernsthaft durchgesetzte Richtlinien bezüglich Stadiongrößeh hat.
Ne aber mal ernsthaft, das Traurige ist halt, dass selbst wenn man den Spielbetrieb diese Saison und künftig aufrechterhalten kann, ist natürlich bei dem Wegfall der Förderung in der Größenordnung die Perspektive richtig was nachhaltig aufzubauen weg.
so dann mal rann an den Speck,.......am Freitag werden wieder Lose verkauft und als Gewinn unter anderem,........
Zitat:
"Abseits des Eises werden ebenfalls wieder Gewinner ermittelt. Darunter ein signiertes Trikot von Ex-NHL-Star Tie Domi, der die meisten Kämpfe in der NHL-Historie vorweisen kann."



- BlackHawk
- Beiträge: 54
- Registriert: So 20. Aug 2017, 13:08
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Die Zukunft der Crocodiles
Aktuell sind knapp 144.000 € in der Spendenkasse.
Dazu kommen die dazu buchbaren Einnahmen aus dem heutigen Heimspiel, die sonstigen Erlöse aus selbiger Veranstaltung, Aktionen wie dem Verkauf (Versteigerung) von Game Worn Jerseys und die Spendengelder aus Tilburg (die Trappers spenden Teile der Einnahmen aus dem Heimspiel am Sonntag vs. Crocodiles dem Gegner...)
Könnte also knapp werden, wenn man am 15.01. auf die Summe von 200.000 € kommen will.
Dazu kommen die dazu buchbaren Einnahmen aus dem heutigen Heimspiel, die sonstigen Erlöse aus selbiger Veranstaltung, Aktionen wie dem Verkauf (Versteigerung) von Game Worn Jerseys und die Spendengelder aus Tilburg (die Trappers spenden Teile der Einnahmen aus dem Heimspiel am Sonntag vs. Crocodiles dem Gegner...)
Könnte also knapp werden, wenn man am 15.01. auf die Summe von 200.000 € kommen will.
Wenn sie uns Besen statt Schlägern gäben, würde es dennoch Schlägereien geben. (Phil Esposito)
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 25. Aug 2017, 16:48
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal