Ich hoffe heute Nacht wird es nicht so heftig. Kronwall rutscht wieder ins Team, aber gegen die Offensive der Leafs sehe ich ehrlich gesagt schwarz. Freue mich aber schon riesig aufs Spiel.
Was meinst du @ Tie, wieviele Tore werden es diesmal?
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
Am Ende ja schon wieder 5 Buden geworden, Matthews bisher einfach brutal. 9 Buden nach 5 Spielen sind einfach nur abartig. Ok, die Shooting % wird runtergehen, aber über das komplette Team gesehen haben die Leafs eine moderate Schussquote von knapp 15%, könnte also noch eine Menge Schützenfeste geben.Steve Yzerman hat geschrieben: ↑Do 11. Okt 2018, 17:27Ihr habt Probleme....
Ich hoffe heute Nacht wird es nicht so heftig. Kronwall rutscht wieder ins Team, aber gegen die Offensive der Leafs sehe ich ehrlich gesagt schwarz. Freue mich aber schon riesig aufs Spiel.
Was meinst du @ Tie, wieviele Tore werden es diesmal?
Mein Post bezog sich auch ausschließlich auf die defensive Leistung. Sorry.Steve Yzerman hat geschrieben: ↑Di 9. Okt 2018, 17:28Habe gestern auch mal 2 Drittel reingeschaut. Ich empfand es insgesamt als traurige Veranstaltung. Nicht böse gemeint.islander72 hat geschrieben: ↑Mo 8. Okt 2018, 20:43Bisher ein gutes Spiel der Isles gegen die Sharks.
Defensiv heute eine starke Leistung der gesamten Mannschaft.
Erstmals Kuhnhackl und Mayfield im Team, Lehner mit dem ersten Start und starker Leistung heute.
Ich hoffe man kann das auch im 3.Drittel fortsetzen und das Ding gewinnen.
Wenig Zuschauer, keine Stimmung und die Spielweise der beiden Teams fand ich irgendwie konfus. Hat als Unbeteiligter wenig Spaß gemacht zuzuschauen. Ich denke beide Teams haben noch gut Potential nach oben.![]()
Was man auch an deren PP Quote sieht. 2 von 18 (11.1%) ist schon hart. Wahrscheinlich müßig zu erzählen, welches Team es natürlich nicht geschafft hat deren Powerplay auszuschaltenislander72 hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 09:49Mein Post bezog sich auch ausschließlich auf die defensive Leistung. Sorry.Steve Yzerman hat geschrieben: ↑Di 9. Okt 2018, 17:28Habe gestern auch mal 2 Drittel reingeschaut. Ich empfand es insgesamt als traurige Veranstaltung. Nicht böse gemeint.islander72 hat geschrieben: ↑Mo 8. Okt 2018, 20:43Bisher ein gutes Spiel der Isles gegen die Sharks.
Defensiv heute eine starke Leistung der gesamten Mannschaft.
Erstmals Kuhnhackl und Mayfield im Team, Lehner mit dem ersten Start und starker Leistung heute.
Ich hoffe man kann das auch im 3.Drittel fortsetzen und das Ding gewinnen.
Wenig Zuschauer, keine Stimmung und die Spielweise der beiden Teams fand ich irgendwie konfus. Hat als Unbeteiligter wenig Spaß gemacht zuzuschauen. Ich denke beide Teams haben noch gut Potential nach oben.![]()
Die Spielanlage generell ist stark gewöhnungsbedürftig, aber mit dem Personal nicht anders machbar.
Irgendwie kann momentan keiner, mit Ausnahme Ryan Pulock, einen gescheiten Aufbaupass spielen.
Selbst Leddy kommt bisher überhaupt nicht zur Geltung, der Rest der Defence ist eh nicht NHL-tauglich!
Alles ziemliches Gewürge ohne Struktur. Da ist noch viel Arbeit für Trotz & Co.!
An diesem Abend waren die Sharks absolut neben der Spur und von der Spielanlage ähnlich wie die Isles.
Was mir in diesem Spiel aufgefallen ist, dass im PP der Sharks die Kombi Burns - Karlsson absolut noch nicht funktioniert hat.
Ich sag, dass die anderen Teams hoffentlich nicht geschaut haben wie die Red Wings gespielt haben, weil sie in 5 gegen 5 bei Spielsituationen, die man kommen sehen kann, unsere großen Jungs extrem gut im Griff hatten. Defensiv wirklich sehr gut. Da hat ein System gegriffen und die junge Defensive hat das auch individuell recht gut umgesetzt. Sieht man ja auch an den Leafs Toren. Bei den ersten beiden Toren seid ihr letztendlich nicht der individuellen Klasse der Stars oder dem System unserer Offensive zum Opfer gefallen, sondern der individuellen Klasse unseres Scheiben-Pitbulls Hyman. Wie der ins Forechecking geht ist einfach immer herrlich, echt wie ein ausgehungerter Pitbull auf der übers Überleben entscheidenenden letzen Scheibe Schinken auf der Welt. Naja, der hat halt 2x dafür gesorgt, dass wir in plötzliche Situationen gekommen sind, die euch ohne Ordnung erwischt haben. Die anderen 3 Tore waren einfach 2x PP und ein sehr aburd glückliches EN Tor (planloser Befreiungsschlag an die Bande, der komisch abprallt und ins EN trudelt).Steve Yzerman hat geschrieben: ↑Do 11. Okt 2018, 17:27Ihr habt Probleme....
Ich hoffe heute Nacht wird es nicht so heftig. Kronwall rutscht wieder ins Team, aber gegen die Offensive der Leafs sehe ich ehrlich gesagt schwarz. Freue mich aber schon riesig aufs Spiel.
Was meinst du @ Tie, wieviele Tore werden es diesmal?
Teams werden auch Mittel und Wege finden uns etwas besser in den Griff zu bekommen. Das ist ja immer so Willi kann da sicherlich helfen das zu erschweren zB indem er das PP2 lenkt.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 07:51
Am Ende ja schon wieder 5 Buden geworden, Matthews bisher einfach brutal. 9 Buden nach 5 Spielen sind einfach nur abartig. Ok, die Shooting % wird runtergehen, aber über das komplette Team gesehen haben die Leafs eine moderate Schussquote von knapp 15%, könnte also noch eine Menge Schützenfeste geben.
Das man aber nun auch schon 20 Buden kassiert hat sollte einem zu denken geben, zumal man bis auf Dallas auch noch kein wirkliches Topteam vor der Brust hatte. Ich bin gespannt, ob Babcock die defensive Stabilität hinbekommt. Wenn ja, wer soll dieses Team (in 1-2 Jahren) schlagen?
Wenn man sich jetzt noch überlegt, dass da noch ein Nylander reinrutscht...
Für die Leafs könnte so eine Highlightsaison von Matthews aber natürlich richtig teuer werden, der nächste Vertrag wird Spiel für Spiel ein paar $ teurer...
Wie gesagt, ist ja nicht unüblich, dass ein Trainer Vets eher vertraut und auch dem Spielertyp Lehtera eher vertaut als dem Spielertyp Konecny, den du vlt vom Spielstil und Talent attraktiver findest, aber der vlt nicht darin besser ist, was dem Trainer in gewissen Situationen und für eine gewisse Rolle wichtig ist. Wie gesagt, immer wenn ich Konecny spielen sehe kann ich deine Faszination sehen, aber halt auch warum Trainer ihn nicht mit Eiszeit zuballern. Spieler haben halt stärken und Schwächen und an denen muss Konecny halt noch arbeiten.Ist doch nicht schlimm.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Do 11. Okt 2018, 12:39
Um mal bei Konecny zu bleiben, der Junge hat gestern in nahezu allen 3 Dritteln die exakt gleiche Spielzeit gesehen, jeweils etwas über 3 Minuten. Das ist ein Witz, im ersten Drittel hat er ganze 4 Shifts bekommen. Das hat nichts damit zu tun, dass der Spielstand es erlaubt hätte seine geliebten Veteranen mehr spielen zu lassen, denn bis man irgendwann weggezogen ist zu der Zeit auch öfter mal zurück und hat trotzdem lieber Lehtera und Co geiced in einer Phase wo das Spiel mehr als eng war (denn nach 20 stand es 1:1, nach 40 4:3 für die Flyers), was halt schon eher dafür spricht, dass er diesen Spielern dort mehr vertraut. In dieser Phase hat dann ausschließlich die Giroux Reihe das Spiel am Leben gehalten. Nehmen wir dann den gewählten Lehtera, der hatte 9 Schifts und bei 5-5 nahezu 1:45 Min mehr Eiszeit im 1/3 schon als Konecny (und auch andere Spieler). Für Dale Weise zählt das Gleiche. Und das ohne das einer der Spieler sonderlich hohe Spielzeiten in den Special Teams hatte mit denen man die geringe Spielzeit bei 5-5 erklären konnte. Diese Taktik, in engen Spielen dann auf einmal zu probieren mit Lehtera und Co das Ding defensiv zu verwalten ist letzte Saison übrigens schon mehrfach grandios gescheitert...
Mal ehrlich, dann würdest du hier mosern, dass Provorov nur PP2 spielt und Hak deshalb ein Depp ist.Sanheim z.B 1-2 Minuten mehr geben? Auch dort verstehe ich es, wenn aMac bisher massiv geglänzt hätte und ein defensiver Felsen in der Brandung war. War er aber nicht, seine bisherige Saison ist grottenschlecht. In vielen anderen Kadern wäre der nicht einmal mehr im aktiven Kader gewesen. Eine andere Alternative wäre es z.B einfach mal Sanheim für Provorov ins 2. PP zu stecken um Provorov ein wenig Last zu nehmen. Dann könnte ich den auch bei 5-5 etwas mehr spielen lassen. Provorov im PP ist tatsächlich so eine Sache die ich überdenken würde...
Alles legitim und kann sehr gut sein.Hak ist alles, nur nicht toll. Mal ganz von seinen Reihenlotterien, da sind teilweise haarsträubende Coachingentscheidungen bei von dämlichen Challenges über fehlendem Eingreifen in ein Spiel. Das die es nach zig Jahren jetzt immer noch nicht gebacken bekommen ein vernünftiges PK zu installieren ist erbärmlich für einen Coach der 2 Mio im Jahr einsackt und eigentlich sogar recht solide PK Spieler im Kader hat. Jedes beschissene PK siehste schon von Beginn an, dass die nur darauf warten das es klingelt mit dieser scheiß tiefstehenden D...
Alle von dir genannten Spieler sind halt andere Spielertypen als Konecny, die alle Rollen als Defensivstürmer einnehmen und da auch Stärken haben. Kapanen und Kadri haben auch in der Offensive Talent, aber die wurden halt über Jahre über die Marlies auch konkret in die Richtung entwickelt defensive Rollen einzunehmen. Das mach die bei uns recht gut unten. Bei Konecny sehe ich jetzt nicht die sonderlich großen Anzeichen, dass dies mit ihm gemacht wurde und auch nicht, dass man ihn ins PK oder eine Shutdown Reihe stecken sollte. Daher hinkt der Vergleich in meinen Augen. Konecny wird ja schon als Offensivspieler in erster Linie entwickelt, was auch ok ist, aber halt schwieriger wird viel Eiszeit zu bekommen bei der Menge Skill, die ihr da schon habt. Denke aber die JVR Verletzung wird da mit den Spielen (indirekt) schon mehr Möglichkeiten für ihn eröffnen sich zu zeigen.Also wenn ich mir jetzt mal beispielhaft euer Spiel bei den Stars angucke, da spielt eure 4. Reihe schon weniger als eure Top 9 bei engem Spielstand. Erst im 3/3 kriegen dann Spieler wie Leivo, Gauthier und Ennis mehr Eiszeit (was dann auch völlig ok ist), bis dahin kriegen sie 4. Reihe Minuten hinter Spielern wie Kapanen, Brown, Kadri, Lindholm und natürlich euren Superstars. Und genau so will ich das sehen. Und wenn wir 3 Superstar RW aufbieten können dann kann Konecny (als Beispiel) von mir aus 4. Reihe Minuten fressen, aber nicht solange wir ein One-Goal Game haben, der Spieler selbst gute Leistungen aufs Eis bringt oder die Alternativen Spieler wie Weise oder Lehtera sind die ja nicht umsonst oft auf der Tribüne sitzen.
Ne würden sie nicht, weil wir die Browns und Co halt zu entsprechenden Spielern mit etwas mehr Skills entwickelt haben. In der Verteidigung ist/war es dagegen schon genau so. Siehe Hainsey oder bis zu dieser Saison Polak. War im Prinzip genau die von dir genannte Geschichte nur in der Verteidigung.
Ich würde glatt drauf wetten, dass ein Jori Lehtera oder Dale Weise bei euch nicht mehr Minuten nehmen würde als z.B ein Connor Brown in Spielen die eng sind... Wird man leider nicht beweisen können, da ihr solche Holzhände nicht im Kader habt... So würde ich übrigens auch kritisieren wenn Babcock das als Flyers Trainer so handhaben würde. Ich könnte das übrigens auch noch eher verstehen, hätten wir eine 4. Reihe wie Winnipeg die mit Lowry, Copp und Tanev nahezu jede gegnerische Reihe aus dem Spiel nehmen und dominieren kann.
Also insgesamt bin ich mit dem Spiel zufrieden gewesen. Ich kann mit dem Resultat gut Leben. Das Spiel selber habe ich bisschen anders gesehen als du. Ich fand die Leafs brutal überlegen und ich denke das deren Spieler das auch gefühlt haben.Tie Domi hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 13:08Ich sag, dass die anderen Teams hoffentlich nicht geschaut haben wie die Red Wings gespielt haben, weil sie in 5 gegen 5 bei Spielsituationen, die man kommen sehen kann, unsere großen Jungs extrem gut im Griff hatten. Defensiv wirklich sehr gut. Da hat ein System gegriffen und die junge Defensive hat das auch individuell recht gut umgesetzt. Sieht man ja auch an den Leafs Toren. Bei den ersten beiden Toren seid ihr letztendlich nicht der individuellen Klasse der Stars oder dem System unserer Offensive zum Opfer gefallen, sondern der individuellen Klasse unseres Scheiben-Pitbulls Hyman. Wie der ins Forechecking geht ist einfach immer herrlich, echt wie ein ausgehungerter Pitbull auf der übers Überleben entscheidenenden letzen Scheibe Schinken auf der Welt. Naja, der hat halt 2x dafür gesorgt, dass wir in plötzliche Situationen gekommen sind, die euch ohne Ordnung erwischt haben. Die anderen 3 Tore waren einfach 2x PP und ein sehr aburd glückliches EN Tor (planloser Befreiungsschlag an die Bande, der komisch abprallt und ins EN trudelt).Steve Yzerman hat geschrieben: ↑Do 11. Okt 2018, 17:27Ihr habt Probleme....
Ich hoffe heute Nacht wird es nicht so heftig. Kronwall rutscht wieder ins Team, aber gegen die Offensive der Leafs sehe ich ehrlich gesagt schwarz. Freue mich aber schon riesig aufs Spiel.
Was meinst du @ Tie, wieviele Tore werden es diesmal?
Auch offensiv war das gut von euch. Mit zunehmender Spieldauer konntet ihr als Team immer Druck aufbauen und Andersen sowie der Pfosten mussten schon mehrfach ihr Bestes geben. Wenn Larkin und/oder Athanasiou auf dem Eis waren und auf die Tube gedrückt haben, wurde es sowieso immer gefährlich. Um die 2 kann man in der Offensive schon was aufbauen.
Unterm Strich somit Hut ab, gutes Spiel. Red Wings haben mir von unseren Gegnern mit den Habs bisher am Besten gefallen von der Teamleistung her.
Wir konnten halt am Ende wieder auf unsere Starpower im PP vertrauen.
Also im letzten Drittel waren deine Jungs brutal überlegen und vorher waren die Leafs zwar überlegen, aber 5v5 nicht sonderlich brutal dabei. Finde das habt ihr einfach gut gemacht. Und wirklich rausgenommen haben unsere großen Jungs auch nicht. Die haben so gespielt wie in den bisherigen Spielen und es wäre sicherlich vermessen zu hoffen, dass die ligaweite Startrekorde brechen und gleichzeitig nicht voll bei der Sache sind. Die spielen nicht nur voll sondern sogar so voll, sondern sogar über ihre Verhältnisse.Steve Yzerman hat geschrieben: ↑Fr 12. Okt 2018, 17:51
Also insgesamt bin ich mit dem Spiel zufrieden gewesen. Ich kann mit dem Resultat gut Leben. Das Spiel selber habe ich bisschen anders gesehen als du. Ich fand die Leafs brutal überlegen und ich denke das deren Spieler das auch gefühlt haben.
Sie haben immer nach der Führung paar Prozent rausgenommen, nach dem 3:1 sogar ein paar Prozent mehr. Dumm nur das das immer wieder zu Toren geführt hat und die Red Wings damit im Spiel bleiben konnten.
Stimmt, aber wenn ich an die eine Chance von Weal im ersten Drittel denke, kann ich nur mit dem Kopf schütteln...klar sieht Fleury da gut aus, aber den MUSS er einfach machen! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn die Flyers in Führung gegangen wären, wäre es eine einseitige Partie geworden.
Ähnlich wie gegen Vegas, hat man diesmal um den Ausgleich gebettelt. Ich finde das Duo Prov-Ghost immer noch suboptimal, vor allem um eine Führung über die Zeit zu bringen. Immerhin ha Hak dieses Mal eine Auszeit nach dem Ausgleich genommen und ein Tor vorher Elliott raus genommen. Wenn auch nach einem Gegentor bei dem er nichts machen konnte. Positiv dass trotz der Ausfälle und Voracek in der ersten Reihe das secondary Scoring im Moment stimmt. Auch Folin konnte nach seinem eher dürftigen Debüt gegen Colorado mal wieder ran und war solide.