NHL Regular Season 2021

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 19. Feb 2021, 01:27

Das Flyers Line-Up sieht schon arg traurig aus, ohne Giroux, Konecny, Voracek, Lindblom, Laughton ist das vorne schon echt nur noch ne bessere AHL Truppe :lol:

Bisher aber macht das Spiel Laune, Einsatz stimmt jedenfalls die Beine wirken auch frisch. Mal sehen ob Quinn das überlebt wenn die Rangers sogar gegen das Flyers Team verlieren...

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Krautline 40 » So 21. Feb 2021, 00:42

Hockey auf'm Teich scheint ja nur im dunkeln zu funktionieren.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von HH123 » Mo 22. Feb 2021, 15:15

Krautline 40 hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 00:42
Hockey auf'm Teich scheint ja nur im dunkeln zu funktionieren.
Bin gestern zum Glück rechtzeitig schlafen gegangen.

Ich frage mich auch warum man während einer Pandemie, in der ohnehin auf Grund von Reisebeschränkungen nur ein stark angepasster Spielbetrieb möglich ist, jetzt noch so einen Eventkram am anderen Ende des Landes veranstalten werden muss? Schöne Bilder, aber irgendwie ziemlich unnötig. Und das jetzt nicht, weil die stark Ersatzgeschwächten Flyers mal wieder gegen Boston verloren haben. Aber das da 7 etablierte Stammkräfte eben wegen Corona fehlen, tut sein Übriges in der Gesamtbetrachtung.

Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Wastl » Di 23. Feb 2021, 10:43

HH123 hat geschrieben:
Mo 22. Feb 2021, 15:15
Krautline 40 hat geschrieben:
So 21. Feb 2021, 00:42
Hockey auf'm Teich scheint ja nur im dunkeln zu funktionieren.
Bin gestern zum Glück rechtzeitig schlafen gegangen.

Ich frage mich auch warum man während einer Pandemie, in der ohnehin auf Grund von Reisebeschränkungen nur ein stark angepasster Spielbetrieb möglich ist, jetzt noch so einen Eventkram am anderen Ende des Landes veranstalten werden muss? Schöne Bilder, aber irgendwie ziemlich unnötig. Und das jetzt nicht, weil die stark Ersatzgeschwächten Flyers mal wieder gegen Boston verloren haben. Aber das da 7 etablierte Stammkräfte eben wegen Corona fehlen, tut sein Übriges in der Gesamtbetrachtung.
Ich denke das wurde gerade wegen Corona so umgesetzt. Ist natürlich ungünstig wenn der Anblauf nicht richtig funktioniert, und auch wenn ein Team stark geschwächt ist, aber ansonsten bietet sich ein Spiel an einem See gerade zu diesen Zeiten an, da man ja ohnehin keine Zuschauer vor Ort haben kann. So kann man ein bisschen Pond-Hockey vor schöner Kulisse zeigen ohne das ein Team ohne seine Zuschauer auskommen muss.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von HH123 » Di 23. Feb 2021, 11:13

Wastl hat geschrieben:
Di 23. Feb 2021, 10:43
Ich denke das wurde gerade wegen Corona so umgesetzt. Ist natürlich ungünstig wenn der Anblauf nicht richtig funktioniert, und auch wenn ein Team stark geschwächt ist, aber ansonsten bietet sich ein Spiel an einem See gerade zu diesen Zeiten an, da man ja ohnehin keine Zuschauer vor Ort haben kann. So kann man ein bisschen Pond-Hockey vor schöner Kulisse zeigen ohne das ein Team ohne seine Zuschauer auskommen muss.
Schon klar! Das war aber auch gar nicht mein Punkt.

Die Flyers spielen wie jedes Team nur innerhalb ihrer Division, um Reiseaktivitäten richtigerweise zu minimieren. Das heißt es gibt auch keine Duelle beispielsweise mit Teams aus Kalifornien. Aber mit 7(!) von Corona betroffenen Spielern, oder besser gesagt ohne diese 7, jetzt für ein reines Eventspiel nach Kalifornien zu reisen, gibt schon ein komisches Bild ab. Ich stelle also gar nicht infrage dass man das Spiel an einem See statt in einem leeren (oder vollen!) Stadion austrägt. Ich frage mich warum man es überhaupt macht?!

Aber vielleicht bin da ja auch zu pingelig? The Show must go on!

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Tie Domi » Di 23. Feb 2021, 14:10

HH123 hat geschrieben:
Di 23. Feb 2021, 11:13
Wastl hat geschrieben:
Di 23. Feb 2021, 10:43
Ich denke das wurde gerade wegen Corona so umgesetzt. Ist natürlich ungünstig wenn der Anblauf nicht richtig funktioniert, und auch wenn ein Team stark geschwächt ist, aber ansonsten bietet sich ein Spiel an einem See gerade zu diesen Zeiten an, da man ja ohnehin keine Zuschauer vor Ort haben kann. So kann man ein bisschen Pond-Hockey vor schöner Kulisse zeigen ohne das ein Team ohne seine Zuschauer auskommen muss.
Schon klar! Das war aber auch gar nicht mein Punkt.

Die Flyers spielen wie jedes Team nur innerhalb ihrer Division, um Reiseaktivitäten richtigerweise zu minimieren. Das heißt es gibt auch keine Duelle beispielsweise mit Teams aus Kalifornien. Aber mit 7(!) von Corona betroffenen Spielern, oder besser gesagt ohne diese 7, jetzt für ein reines Eventspiel nach Kalifornien zu reisen, gibt schon ein komisches Bild ab. Ich stelle also gar nicht infrage dass man das Spiel an einem See statt in einem leeren (oder vollen!) Stadion austrägt. Ich frage mich warum man es überhaupt macht?!

Aber vielleicht bin da ja auch zu pingelig? The Show must go on!
Plus das nicht unwesentliche Risiko durch den Aufwand so ein Event überhaupt auf die Beine zu stellen. Da muss ja zB eine recht umfangreiche Infrastruktur geschaffen werden, die in Arenen bereits existiert und die in der Regel auch nicht durch Leute aus der Region bereitgestellt wird.
Habe da auch eher wenig Verständnis.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Krautline 40 » Di 23. Feb 2021, 23:45

Tie Domi hat geschrieben:
Di 23. Feb 2021, 14:10
HH123 hat geschrieben:
Di 23. Feb 2021, 11:13
Wastl hat geschrieben:
Di 23. Feb 2021, 10:43
Ich denke das wurde gerade wegen Corona so umgesetzt. Ist natürlich ungünstig wenn der Anblauf nicht richtig funktioniert, und auch wenn ein Team stark geschwächt ist, aber ansonsten bietet sich ein Spiel an einem See gerade zu diesen Zeiten an, da man ja ohnehin keine Zuschauer vor Ort haben kann. So kann man ein bisschen Pond-Hockey vor schöner Kulisse zeigen ohne das ein Team ohne seine Zuschauer auskommen muss.
Schon klar! Das war aber auch gar nicht mein Punkt.

Die Flyers spielen wie jedes Team nur innerhalb ihrer Division, um Reiseaktivitäten richtigerweise zu minimieren. Das heißt es gibt auch keine Duelle beispielsweise mit Teams aus Kalifornien. Aber mit 7(!) von Corona betroffenen Spielern, oder besser gesagt ohne diese 7, jetzt für ein reines Eventspiel nach Kalifornien zu reisen, gibt schon ein komisches Bild ab. Ich stelle also gar nicht infrage dass man das Spiel an einem See statt in einem leeren (oder vollen!) Stadion austrägt. Ich frage mich warum man es überhaupt macht?!

Aber vielleicht bin da ja auch zu pingelig? The Show must go on!
Plus das nicht unwesentliche Risiko durch den Aufwand so ein Event überhaupt auf die Beine zu stellen. Da muss ja zB eine recht umfangreiche Infrastruktur geschaffen werden, die in Arenen bereits existiert und die in der Regel auch nicht durch Leute aus der Region bereitgestellt wird.
Habe da auch eher wenig Verständnis.
Vegas vs Colorado wäre Geographisch ja noch halbwegs vertretbar.
Aber zwei Ostteams incl. 16 Stunden An/Abreise in Nevada auf`m Tümpel zu ziehen ist schon etwas obskur ! Obwohl gerade 20% aller Spiele ausfallen.
Schade aber gerade der Profisport schafft sich gerade selbst ab - und merkt es nicht einmal.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von freezy_hamburg » Do 25. Feb 2021, 00:34

Ob Chuck damit gerechnet hat, dass Friedman vom Waiver gepickt wird? Immerhin muss er nicht sonderlich weit fahren...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von HH123 » Do 25. Feb 2021, 09:46

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 25. Feb 2021, 00:34
Ob Chuck damit gerechnet hat, dass Friedman vom Waiver gepickt wird? Immerhin muss er nicht sonderlich weit fahren...
Er hätte ihn wahrscheinlich lieber behalten. Auf der anderen Seite war Friedman eben nur #8 in der Verteidigung und nichts besonderes, was man auf Biegen und Brechen hätte behalten müssen. So sind halt die Mechanismen. Und wir haben ja immer noch Nate Prosser mit seiner herausragenden Torquote...


Ich glaub JvR würden sie in Seattle inzwischen mit der Schubkarre abholen....

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von freezy_hamburg » Do 25. Feb 2021, 13:06

HH123 hat geschrieben:
Do 25. Feb 2021, 09:46
freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 25. Feb 2021, 00:34
Ob Chuck damit gerechnet hat, dass Friedman vom Waiver gepickt wird? Immerhin muss er nicht sonderlich weit fahren...
Er hätte ihn wahrscheinlich lieber behalten. Auf der anderen Seite war Friedman eben nur #8 in der Verteidigung und nichts besonderes, was man auf Biegen und Brechen hätte behalten müssen. So sind halt die Mechanismen. Und wir haben ja immer noch Nate Prosser mit seiner herausragenden Torquote...


Ich glaub JvR würden sie in Seattle inzwischen mit der Schubkarre abholen....
Ich fand das Spiel heute Nacht tatsächlich echt endlich mal wieder ansehnlich. Deutlich klarer als das Resultat vermuten lässt, 60 Minuten konstant gutes Niveau.

Sorgen macht mir die aktuelle Bottom 6, da fällt das Niveau schon echt arg ab.

JvR finde ich ein spannendes Thema, hat zwar einen teuren Vertrag aber halt auch nur noch 2 Jahre Restlaufzeit und aktuell ja schon richtig stark. Frage ist aber natürlich ob das eher sein konstantes Niveau wird jetzt oder er gerade auf ner Welle schwimmt die wieder deutlich abflacht. Ich wüsste momentan nicht, wie ich das entscheiden würde. Denke G, Hayes, Konecny, Voracek, Couturier dürften fix sein, und dann eben noch 2 aus Laughton, JvR, Lindblom und Patrick.

Tendenziell bin ich dann halt trotzdem eher an dem Punkt wo ich das Risiko gehen würde, dass die Kraken JvR picken.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Desperado » Fr 26. Feb 2021, 10:24

So, Over and Out. Habe keinen Bock mehr auf diesen Haufen von Individualisten. Es schert sich keiner um irgendwas, Hauptsache die eigenen Statistiken sehen gut aus.
Was auch immer in der Mannschaft passiert ist, aber das Team braucht einen Weckruf und der Trainer ist das schwächste Glied in der Kette.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 26. Feb 2021, 15:32

Desperado hat geschrieben:
Fr 26. Feb 2021, 10:24
So, Over and Out. Habe keinen Bock mehr auf diesen Haufen von Individualisten. Es schert sich keiner um irgendwas, Hauptsache die eigenen Statistiken sehen gut aus.
Was auch immer in der Mannschaft passiert ist, aber das Team braucht einen Weckruf und der Trainer ist das schwächste Glied in der Kette.
Was glaubste wie hoch ist die Chance das man auch auf Spielerseite eine Art Umbruch startet?

Benutzeravatar
Kovalchuk#17
Beiträge: 236
Registriert: So 20. Aug 2017, 13:28
Wohnort: Halstenbek
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Kovalchuk#17 » Fr 26. Feb 2021, 16:37

freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 26. Feb 2021, 15:32
Desperado hat geschrieben:
Fr 26. Feb 2021, 10:24
So, Over and Out. Habe keinen Bock mehr auf diesen Haufen von Individualisten. Es schert sich keiner um irgendwas, Hauptsache die eigenen Statistiken sehen gut aus.
Was auch immer in der Mannschaft passiert ist, aber das Team braucht einen Weckruf und der Trainer ist das schwächste Glied in der Kette.
Was glaubste wie hoch ist die Chance das man auch auf Spielerseite eine Art Umbruch startet?
Wurde nicht erst vor 2 Jahren oder so in Calgary ein Umbruch gemacht?

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 1. Mär 2021, 09:29

Solide Saison bisher, gegen Teams die nicht Boston heißen steht man aktuell 11-1-1 (gegen die 0-3-2), damit kann man denke ich ganz gut leben. Auch gefällt mir die Offensive die letzten 3-4 Spiele nach Rückkehr der Corona-Abwesenden wieder deutlich besser. Man schießt deutlich mehr, und auch spielerisch sieht das erheblich besser aus mit viel mehr Zeit in der offensiven Zone. In Summe dominiert man die Spiele, und auch wenn man dann im 3. Drittel oft den Fuß etwas vom Gas nimmt hatte ich nicht das Gefühl, man gibt eines dieser Spiele ab.

Joel Farabee gefällt mir von Spiel zu Spiel mehr, hat einen richtig guten Sprung gemacht. Und das sowohl offensiv als auch defensiv. Mich freut es auch, dass Ghost sich wieder gut reingespielt hat, zeigt in meinen Augen auch richtig gut Leistung momentan, und nicht nur in der offensiven Zone.

Mal sehen, wie lange Eichel noch bock hat auf Buffalo, ich fand das sah gestern teilweise schon sehr lustlos aus.

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Barti » Mo 1. Mär 2021, 10:00

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mo 1. Mär 2021, 09:29
Mal sehen, wie lange Eichel noch bock hat auf Buffalo, ich fand das sah gestern teilweise schon sehr lustlos aus.
Geil war auch der Vergleich der Kommentatoren zu Dubois letzten Shift in CBJ. :D Hörte sich echt so an, als ob die schon mehr wissen würden.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von HH123 » Di 2. Mär 2021, 19:13

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 25. Feb 2021, 13:06
JvR finde ich ein spannendes Thema, hat zwar einen teuren Vertrag aber halt auch nur noch 2 Jahre Restlaufzeit und aktuell ja schon richtig stark. Frage ist aber natürlich ob das eher sein konstantes Niveau wird jetzt oder er gerade auf ner Welle schwimmt die wieder deutlich abflacht. Ich wüsste momentan nicht, wie ich das entscheiden würde. Denke G, Hayes, Konecny, Voracek, Couturier dürften fix sein, und dann eben noch 2 aus Laughton, JvR, Lindblom und Patrick.
Dass sich die Frage überhaupt stellt, ist doch schon eine riesen Entwicklung, dafür dass JvR im Sommer noch als untradebarer Cap Dump gehandelt wurde. Ich weiß nicht ob er das Niveau die ganze Saison halten kann, aber er hat dieses Niveau eben noch drauf, wenn er in Form ist und man ihn richtig einsetzt. Und ganz schlecht steht den Flyers ein Spieler, der auch mal einen rein machen kann, eben nicht zu Gesicht. Bezüglich des Ex.-Draft muss man mal sehen. Ich befürchte die Flyers müssen für (mögliche/nötige) Mehrausgaben in Defensive und Tor evtl. trotzdem einen dicken Vertrag loswerden. JvR ist da wohl immer noch ein heißer Kandidat. Wenn er aber weiter so abliefert, würde ich aus deiner Liste evtl. noch bei Voracek ein kleines Fragezeichen machen. Man kann im Zweifel ja auch vor dem Ex.-Draft noch was per Trade versuchen, um nicht all zu große Geschenke an Seattle machen zu müssen...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von HH123 » Di 2. Mär 2021, 19:22

Barti hat geschrieben:
Mo 1. Mär 2021, 10:00
Geil war auch der Vergleich der Kommentatoren zu Dubois letzten Shift in CBJ. :D Hörte sich echt so an, als ob die schon mehr wissen würden.
Was ist aus eurer Sicht denn das Problem in Buffalo?


Finde, dass was die Sabres in der Off-Season gemacht haben, war ja nicht ganz schlecht. Und Eichel ist vom Wert für die Franchise ja nochmal eine Nummer größer als Dubois in Columbus und daher niemand, den man mal so eben abgibt, um die Kuh vom Eis zu bekommen. Ich glaube ich würde anstelle der Sabres dann doch nochmal was hinter der Bande probieren, um die Saison noch zu retten.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Mi 3. Mär 2021, 17:17

Tim Stützle wurde zum Rookie des Monats Februar gewählt :!:
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Mi 3. Mär 2021, 17:23

HH123 hat geschrieben:
Di 2. Mär 2021, 19:22
Barti hat geschrieben:
Mo 1. Mär 2021, 10:00
Geil war auch der Vergleich der Kommentatoren zu Dubois letzten Shift in CBJ. :D Hörte sich echt so an, als ob die schon mehr wissen würden.
Was ist aus eurer Sicht denn das Problem in Buffalo?


Finde, dass was die Sabres in der Off-Season gemacht haben, war ja nicht ganz schlecht. Und Eichel ist vom Wert für die Franchise ja nochmal eine Nummer größer als Dubois in Columbus und daher niemand, den man mal so eben abgibt, um die Kuh vom Eis zu bekommen. Ich glaube ich würde anstelle der Sabres dann doch nochmal was hinter der Bande probieren, um die Saison noch zu retten.
Ich finde den Kader auch ganz ok und hatte von den Sabres mehr erwartet.
Darum wäre ein Trainerwechsel vielleicht die einzige Möglichkeit...
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Benutzeravatar
JARO_68
Beiträge: 193
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 12:21
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von JARO_68 » Mi 3. Mär 2021, 18:48

1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Mi 3. Mär 2021, 17:17
Tim Stützle wurde zum Rookie des Monats Februar gewählt :!:
Total verdient... 60+ Punkte sind drin, wenn er einigermaßen konstant spielt! 8-)
Einfach ein Genuss ihm zuzuschauen! Was für ein Speed inklusive Stock-Technik und Abschluss!

Antworten