NHL Regular Season 2019/2020

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 16. Okt 2019, 14:09

Tie Domi hat geschrieben:
Mi 16. Okt 2019, 12:42

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 16. Okt 2019, 10:47

Denke mit Patrick und Farabee ließe sich schon eine deutlich besserer Top 9 aufs Eis bringen...

G - Hayes - Farabee
Lindblom - Couts - Konecny
JVR - Patrick - Voracek

Liest sich meiner Meinung nach (Reihen hier nur beispielhaft) deutlich besser als die aktuelle Top 9...
Wie spielt man denn aktuell?
Fürs Spiel gestern (vorm Spiel) sah es so aus:

G-Hayes-JVR
Lindblom-Coots-TK
Pitlick-Laughton-Voracek
Twarynski-Raffl-Stewart

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Do 17. Okt 2019, 05:56

Ein 5-1 Rückstand in Edmonton ist brutal. Ein 6-1 durch Brandon Manning macht es zur Demütigung.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Do 17. Okt 2019, 08:11

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 10. Okt 2019, 11:46
Saisonstart ist denke ich gelungen, insbesondere die Reihe 23 - 14 - 11 gefällt mir sehr sehr gut. Die würde ich auch erstmal nicht splitten.

....
Bild

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Do 17. Okt 2019, 10:06

Sobald Connor den Beastmode abstellt, sind die Oilers doch verloren.
22:52 Schüsse auf heimischem Eis - Ouch...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Do 17. Okt 2019, 10:17

Desperado hat geschrieben:
Do 17. Okt 2019, 10:06
Sobald Connor den Beastmode abstellt, sind die Oilers doch verloren.
22:52 Schüsse auf heimischem Eis - Ouch...
Bei 45% PP Quote werden die ebenfalls nicht enden... Ist halt das typische One Line Team welches irgendwann immer Probleme bekommen wird.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Do 17. Okt 2019, 12:43

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 16. Okt 2019, 14:09
Tie Domi hat geschrieben:
Mi 16. Okt 2019, 12:42

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 16. Okt 2019, 10:47

Denke mit Patrick und Farabee ließe sich schon eine deutlich besserer Top 9 aufs Eis bringen...

G - Hayes - Farabee
Lindblom - Couts - Konecny
JVR - Patrick - Voracek

Liest sich meiner Meinung nach (Reihen hier nur beispielhaft) deutlich besser als die aktuelle Top 9...
Wie spielt man denn aktuell?
Fürs Spiel gestern (vorm Spiel) sah es so aus:

G-Hayes-JVR
Lindblom-Coots-TK
Pitlick-Laughton-Voracek
Twarynski-Raffl-Stewart
Rein intuitiv von außen würde ich es wohl mal mit G-Hayes-Voracek und JVR-Couts-TK versuchen mit den Gedanken JVR und Hayes als starke Rollenspieler zwischen mehr individuell stärkeren Spielern zu verteilen und ich denke das sind auch Partner mit denen JVR gut funktionieren kann.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Do 17. Okt 2019, 12:46

Desperado hat geschrieben:
Do 17. Okt 2019, 10:06
Sobald Connor den Beastmode abstellt, sind die Oilers doch verloren.
22:52 Schüsse auf heimischem Eis - Ouch...
Der ist halt ein Beast und wird den Mode nicht zwingend abstellen, aber wie gesagt, die hatten glaube ich einen sehr netten Spielplan bisher, in dem man sich schön einen kleinen Lauf holen konnte und dann auch mal ein Team das kein Fallobst sein sollte, wie die Flyers, überrumpeln, aber sobald mal mehrere Brocken am Stück kommen, werden die vielleicht eher ihre Probleme bekommen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Do 17. Okt 2019, 12:57

Langsam ist es erbärmlich wie ein Agenten uns, sobald er nicht komplett schlecht ist, heftigst aus der Fassung und aus dem Spiel nehmen kann indem er spielerisch den Druck erhöht. Das ist echt alarmierend, weil wenn dann nicht hinten jemand übermenschlich hält, verliert das Team komplett die Fassung und klappt komplett zusammen. Dass die Stars wieder schwach waren nervt, aber ist nicht so besorgniserregend, weil die Chancen ja schon recht ordentlich sind, dass die irgendwann aus dem Knick kommen. Besorgniserregend ist eher, dass man mental im Spiel recht anfällig zu sein scheint und meine Sorgen bezüglich der Verteidigung von vor der Saison sich gegen ordentliche Gegner immer mehr bestätigen. Rielly hatte auch einige schlechte Spieler aber bereitet mir keine Sorgen. Ceci wirkt in der großen Rolle komplett überfordert und Barrie ist mit der Scheibe überragend, aber ohne wirklich nicht die große Offenbarung. Durchweg gut gefallen aus unserer Top4 hat mir glaube ich nur Muzzin. Wird ja immer so ein Drama draus gemacht, dass fast die komplette Verteidigung UFA wird. Nach den bisherigen Eindrücken finde ich das leider nicht sonderlich schlimm.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Do 17. Okt 2019, 13:43

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 17. Okt 2019, 10:17
Desperado hat geschrieben:
Do 17. Okt 2019, 10:06
Sobald Connor den Beastmode abstellt, sind die Oilers doch verloren.
22:52 Schüsse auf heimischem Eis - Ouch...
Bei 45% PP Quote werden die ebenfalls nicht enden... Ist halt das typische One Line Team welches irgendwann immer Probleme bekommen wird.
Da sitzt der Frust bei den Gritty Fans aber ziemlich tief... ;)
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Do 17. Okt 2019, 16:31

https://www.youtube.com/watch?v=h9U_mC8Bazs

"Owen Nolan just welcomed Joe Thornton to the Sharks Tank" und der junge Marco Sturm trifft. Großartig!

Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Wastl » Do 17. Okt 2019, 18:51

Desperado hat geschrieben:
Do 17. Okt 2019, 10:06
Sobald Connor den Beastmode abstellt, sind die Oilers doch verloren.
22:52 Schüsse auf heimischem Eis - Ouch...
Naja, ein Spiel sagt da wenig aus. Und auch wenn die Schußdifferenz schon enorm ist, müssen das nicht zwingend immer die besten Chancen gewesen sein. Gibt genug Teams die jeden Puck Richtung Tor werfen ohne dabei sonderlich gefährlich zu sein. Zumal der Hauptunterschied ja im dritten Drittel zustande kam, wo die Oilers schon 5-1 bzw 6-1 führten, und darüber hinaus viermal in Unterzahl waren. Nicht unbedingt die Situation in der man viel für die Offensive macht.

McDavid war diese Saison bislang auch mit Ausnahme dieses Spiels kaum im Beastmode. Er hat zwar stark gepunktet, war aber generell nicht auf dem Level den er vergangene Saison hatte. Draisaitl war in den Spielen meist stärker. Könnte an seiner Verletzungspause während des Sommers gelegen haben, aber er wirkte zu Saisonbeginn doch etwas matt, und fiel für seine Verhältnisse erstaunlich oft durch Nachlässigkeiten auf.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 18. Okt 2019, 20:53

Hearing that the New Jersey Devils are close to signing Nico Hischier to a seven-year extension worth around $7.25 M AAV per season. Hischier is in the final year of his entry-level deal.
Finde nur ich den Deal übertrieben?

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Barti » Sa 19. Okt 2019, 15:09

freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 18. Okt 2019, 20:53
Hearing that the New Jersey Devils are close to signing Nico Hischier to a seven-year extension worth around $7.25 M AAV per season. Hischier is in the final year of his entry-level deal.
Finde nur ich den Deal übertrieben?
Bin bei dir...völlig gaga der Deal!

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Sa 19. Okt 2019, 19:26

Barti hat geschrieben:
Sa 19. Okt 2019, 15:09
freezy_hamburg hat geschrieben:
Fr 18. Okt 2019, 20:53
Hearing that the New Jersey Devils are close to signing Nico Hischier to a seven-year extension worth around $7.25 M AAV per season. Hischier is in the final year of his entry-level deal.
Finde nur ich den Deal übertrieben?
Bin bei dir...völlig gaga der Deal!
Ich auch. Bzw völlig gaga würde ich vielleicht nicht ganz sagen, aber es gibt solche Verträge da denkt man das muss nicht gut gehen, aber könnte ein Steal werden. Hier habe ich eher das Gefühl, dass es schon im erwartenden Rahmen echt gut laufen muss, dass es ein fairer Deal wird. High-Risk solala-Reward quasi.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » So 20. Okt 2019, 11:08

Hat jemand das Fylers Spiel gesehen? Bei 16 zu 39 Schüssen 1-4 verlieren und Perry macht 3 Punkte klingt ein wenig kurios.

Punkte gegen die Bruins nimmt man natürlich gerne mit, aber überzeugend war das wieder nicht. Andersen musste schon sehr viel arbeiten, allerdings waren die Bruins auch wieder unsportlich wie eh und jemand die Pfeiffen haben wieder brav deren Spiel mitgespielt wie eh und je.
Weil Tavares verletzt ist, haben Matthews und Marner mal zusammen gespielt. Hat mir nicht gefallen, beide waren eher unsichtbar. Richtig stark waren aber erneut alle Reihen ohne Stars. In der Verteidigung gewinnt mich Holl immer mehr für sich. Wenn da alle wieder fit sind, würde ich aktuell ihm den letzten offenen Spot geben.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » So 20. Okt 2019, 16:40

Tie Domi hat geschrieben:
So 20. Okt 2019, 11:08
Hat jemand das Fylers Spiel gesehen? Bei 16 zu 39 Schüssen 1-4 verlieren und Perry macht 3 Punkte klingt ein wenig kurios.

Punkte gegen die Bruins nimmt man natürlich gerne mit, aber überzeugend war das wieder nicht. Andersen musste schon sehr viel arbeiten, allerdings waren die Bruins auch wieder unsportlich wie eh und jemand die Pfeiffen haben wieder brav deren Spiel mitgespielt wie eh und je.
Weil Tavares verletzt ist, haben Matthews und Marner mal zusammen gespielt. Hat mir nicht gefallen, beide waren eher unsichtbar. Richtig stark waren aber erneut alle Reihen ohne Stars. In der Verteidigung gewinnt mich Holl immer mehr für sich. Wenn da alle wieder fit sind, würde ich aktuell ihm den letzten offenen Spot geben.
Letzte beiden Spiele:

91:38 Schüsse, 4:10 Tore... :mrgreen:

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Barti » Mo 21. Okt 2019, 09:48

Tie Domi hat geschrieben:
So 20. Okt 2019, 11:08
Hat jemand das Fylers Spiel gesehen? Bei 16 zu 39 Schüssen 1-4 verlieren und Perry macht 3 Punkte klingt ein wenig kurios.
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber zumindest reagiert man in Philly jetzt:

"Flyers recall Farabee, Vorobyev from Phantoms. Club also loans forward Carsen Twarynski to Lehigh Valley."

Vor allem auf Farabee bin ich sehr gespannt!

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mo 21. Okt 2019, 11:56

freezy_hamburg hat geschrieben:
So 20. Okt 2019, 16:40
Tie Domi hat geschrieben:
So 20. Okt 2019, 11:08
Hat jemand das Fylers Spiel gesehen? Bei 16 zu 39 Schüssen 1-4 verlieren und Perry macht 3 Punkte klingt ein wenig kurios.

Punkte gegen die Bruins nimmt man natürlich gerne mit, aber überzeugend war das wieder nicht. Andersen musste schon sehr viel arbeiten, allerdings waren die Bruins auch wieder unsportlich wie eh und jemand die Pfeiffen haben wieder brav deren Spiel mitgespielt wie eh und je.
Weil Tavares verletzt ist, haben Matthews und Marner mal zusammen gespielt. Hat mir nicht gefallen, beide waren eher unsichtbar. Richtig stark waren aber erneut alle Reihen ohne Stars. In der Verteidigung gewinnt mich Holl immer mehr für sich. Wenn da alle wieder fit sind, würde ich aktuell ihm den letzten offenen Spot geben.
Letzte beiden Spiele:

91:38 Schüsse, 4:10 Tore... :mrgreen:
Kann natürlich in dem Ausmaß nur ein Problem des ganzen Teams sein, aber man muss halt besonders aufpassen, wie man mit Hart dabei verfährt, weil einen jungen Torhüter, so hoch veranlagt und schuldlos er auch ist, kann man in einer solchen Phasen, sollte sie anhalten, schon mal sehr, sehr schnell schrotten. Die Position findet halt gefühlt zu 90% im Kopf statt und die Reihe der sehr talentierten Torhüter, die früh abgeschmiert sind, ist sehr, sehr lang und ich würde mal behaupten, dass es bei einem Großteil eher am für sie gewählten Entwicklungsweg lag.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Mo 21. Okt 2019, 13:13

Barti hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 09:48

Vor allem auf Farabee bin ich sehr gespannt!

Gut noch etwas mehr spielerische Qualität in den Top-9 zu haben. War nach der Vorbereitung ja zu erwarten, dass sie ihn früher oder später zurückholen. Nur zum Heilsbringer taugt auch der nicht. Dass man mit Vorobyov noch einen Center hoch holt, könnte zudem darauf hindeuten, dass Patrick noch länger fehlen wird. Das wäre unheimlich bitter.

Das Spiel gegen Dallas ist im Grunde schnell erzählt. Das erste Drittel war ausgeglichen, der knappe Rückstand also etwas unglücklich aus Flyers Sicht. Im zweiten drittel verflacht das Spiel dann deutlich und die Flyers gehen lange nicht energisch genug auf den Ausgleich. Anfang des letzten Drittels macht Perry dann relativ mühelos das 3-1 und die Flyers von da an, nur noch im Verzweiflungsmodus wie gegen die Oilers. Ist also zu gleichen Teilen Unvermögen und auch etwas Pech.
Tie Domi hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 11:56
Kann natürlich in dem Ausmaß nur ein Problem des ganzen Teams sein, aber man muss halt besonders aufpassen, wie man mit Hart dabei verfährt, weil einen jungen Torhüter, so hoch veranlagt und schuldlos er auch ist, kann man in einer solchen Phasen, sollte sie anhalten, schon mal sehr, sehr schnell schrotten. Die Position findet halt gefühlt zu 90% im Kopf statt und die Reihe der sehr talentierten Torhüter, die früh abgeschmiert sind, ist sehr, sehr lang und ich würde mal behaupten, dass es bei einem Großteil eher am für sie gewählten Entwicklungsweg lag.
Und was ist dann der richtige Umgang? Ich behaupte die Flyers haben sich mit Hart schon in eine denkbar unglückliche Situation manövriert. Hätte Vigneault ihn nach dem Edmonton Spiel, nachdem es in Teilen berechtigte und gleichzeitig auch überzogene (weil der Maßstab viel zu hoch ist)Kritik gab, gegen die Stars draußen gelassen, wäre Hart doch genau so beschädigt. Er kann jetzt heute sicher Elliott bringen und hoffen, dass mit ihm die Wende gelingt und er sich ein paar Spiele festbeißt.
Wenn nicht, heißt es auch weiter, mit Carter Hart schwimmen oder untergehen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mo 21. Okt 2019, 14:04

HH123 hat geschrieben:
Mo 21. Okt 2019, 13:13
Und was ist dann der richtige Umgang?
Eigentlich, wenigstens medial, wenn man es anderweitig schon nicht hinbekommt, sich in genau diese Sitation...
Wenn nicht, heißt es auch weiter, mit Carter Hart schwimmen oder untergehen.
....nicht bringen, dass ein 21 Jahre alter Torhüter deine Nummer 1 ist und als solche funktionieren muss. Das ist halt schon eine sehr undankbare Situation in dem alter auf der einsame Insel-Position.
Weil man sich aber nun schon einmal die Situation gebracht hat, würde ich ihn raushnehmen bis sich das Team etwas gefangen hat und ihn dann zunächst dosiert immer gegen die schlechten Gegner bringen und gleichzeitig in den Spielen den Fokus grundsätzlich mehr auf die Team-Defensive legen. Das sind halt 2 Faktoren, die maßgeblichen Einfluss haben und die du als Trainer auch beeinflussen kannst (gegen welchen Gegner bringe ich welchen Torhüter und wie funktioniert das Team vor meinem Torhüter). Somit wären das meine Stellschrauben, an denen man trotz ungünstiger Ausgangslage drehen kann.
Klar kannst du ihn jetzt auch gegen Vegas reinwerfen und es klappt super, aber es ist halt schon ein gefährliches Spiel, weil Vegas ein recht gutes Team ist (so komisch es sich noch immer anfühlt das zu sagen).

Antworten