islander72 hat geschrieben: ↑Mo 2. Jul 2018, 06:56
#TradeCentre ALERT: The #STLBlues acquire forward Ryan O’Reilly from the #Sabres in exchange for Vladimir Sobotka, Tage Thompson, Patrik Berglund, a 2019 first and a 2021 second. (Via @TSNBobMcKenzie)
Ist zwar irgendwie ein Masse für Klasse Deal, aber hat schon einen Gegenwert und mehr ist ROR in meinen Augen ehrlich gesagt auch nicht wert. Er ist ein guter Spieler, keine Frage, aber halt eher ein zweite Reihe Center, den man problemlos auch gegen Topreihen aufs Eis schicken kann. Ich bin ja bekanntlich nicht der größte Fan, aber der hat schon Qualität. Nur der gerne mal genommene Vergleich mit Yzerman und was als Gegenwert für ihn spekuliert wurde, macht ihn schon zu einer der überbewerteteren Spieler der Liga.
Schwer zu sagen warum die Isles das nicht überboten haben. Beim Draft hatten sie ja wohl schon ein besseres Angebot, das ihrerseits an der Bedingung hing, dass sie den Deal nur machen, wenn mit den Picks aus dem Deal die Wunschspieler im Draft nicht verfügbar waren und die waren halt noch verfügbar. Denke das war auch keine schlechte Entscheidung, weil alle Experten ja den Isles einen sehr guten Draft bescheinigen. Wäre aber sehr komisch, wenn die Isles dann plötzlich sagen, dass sie überhaupt nicht mehr oder viel weniger bieten. Könnte mir vorstellen, dass es da in den Verhandlungen einfach einen Punkt zwischen den beiden Teams gab an dem die Sabres nur an Assets interessiert waren die von Isles Seite nicht zur Debatte standen und die Isles nur Dinge bieten konnten, die den Sabres nicht gereicht haben. Gibt ja (gemessen an meiner YFH Erfahrung) sehr oft Situation in denen man nicht zusammen kommt, weil man sehr unterschiedliche Meinungen zu Spielern hat oder einem einfach die Assets fehlen die einen guten Gegenwert zwischen zu viel und zu wenig ergeben. Am Ende kommst du dann maximal bei einem Angebot raus mit dem du zwar mit anderen Angeboten mithalten kannst, aber wenn die anderen Angeboten aus der anderen Conference kommen, dann bist du halt immer raus aus dem Rennen. Haben ja genug GMs schon offen gesagt, dass sie mitunter deutlich bessere Deals ausschlagen, um einen Deal von einem Team zu nehmen gegen das man so selten wie möglich spielt. Sie verstecken sich dabei in der Argumentation natürlich hinter sportlichen Aspekten, aber es geht natürlich um PR. GMs agieren nicht nur im Sinne ihres Teams, sondern auch ihres Jobs. Ein solala Trade tut deinem Job ungleich weniger weh als die Medienreaktion von einem gutes Spiel eines Spielers, den du weggegeben hast, gegen dein Team.
Ich will jetzt nicht pauschal die Isles in Schutz nehmen, aber da sie ja bereits ein sehr ordentliches Angebot gemacht haben, das halt aus nachvollziehbaren Gründen nicht zu einem Trade geworden ist, würde es mich schon sehr wundern, wenn sie es danach einfach nicht mehr versucht hätten.