NHL Regular Season 2018/2019

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
islander72
Beiträge: 229
Registriert: Di 29. Aug 2017, 16:16
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von islander72 » Mo 8. Okt 2018, 20:43

Bisher ein gutes Spiel der Isles gegen die Sharks.
Defensiv heute eine starke Leistung der gesamten Mannschaft.
Erstmals Kuhnhackl und Mayfield im Team, Lehner mit dem ersten Start und starker Leistung heute.
Ich hoffe man kann das auch im 3.Drittel fortsetzen und das Ding gewinnen.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Krautline 40 » Di 9. Okt 2018, 12:12

islander72 hat geschrieben:
Mo 8. Okt 2018, 20:43
Bisher ein gutes Spiel der Isles gegen die Sharks.
Defensiv heute eine starke Leistung der gesamten Mannschaft.
Erstmals Kuhnhackl und Mayfield im Team, Lehner mit dem ersten Start und starker Leistung heute.
Ich hoffe man kann das auch im 3.Drittel fortsetzen und das Ding gewinnen.
Im Gegensatz zu den Preds und Canes emfand ich die Sharks allerdings als harmlos.
Da konnte man beim E.N. auch mal durch Unterzahl das Icing aufheben und
vorher auch mal über eine Minute mit lose Stick überleben.
Wieder 35 Schüsse aufs Tor. Vlt. braucht das Team 35 - 50 um wach zu bleiben.
Gegen Nashville gabs nur 23 und keine Punkte.

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Barti » Di 9. Okt 2018, 12:30

JvR erstmal 5 - 6 Wochen raus... :x

Benutzeravatar
Steve Yzerman
Beiträge: 156
Registriert: So 20. Aug 2017, 16:59
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Steve Yzerman » Di 9. Okt 2018, 17:28

islander72 hat geschrieben:
Mo 8. Okt 2018, 20:43
Bisher ein gutes Spiel der Isles gegen die Sharks.
Defensiv heute eine starke Leistung der gesamten Mannschaft.
Erstmals Kuhnhackl und Mayfield im Team, Lehner mit dem ersten Start und starker Leistung heute.
Ich hoffe man kann das auch im 3.Drittel fortsetzen und das Ding gewinnen.
Habe gestern auch mal 2 Drittel reingeschaut. Ich empfand es insgesamt als traurige Veranstaltung. Nicht böse gemeint.
Wenig Zuschauer, keine Stimmung und die Spielweise der beiden Teams fand ich irgendwie konfus. Hat als Unbeteiligter wenig Spaß gemacht zuzuschauen. Ich denke beide Teams haben noch gut Potential nach oben.😉

Erstaunlich das die Red Wings mit ihrer AHL Verteidigung und mit Ehn als Zette Ersatz bereits ihren zweiten Punkt haben.
Irgendwie verkehrte Welt, ich hätte keinen Pfifferling auf die Wings gesetzt.
Und Blashill geht volles Risiko und streicht Dalay noch zugunsten Sulak aus dem Kader. Irgendwie krank der Typ.😅
Als wenn Hronek und Cholowski nicht schon überfordert genug wären.😉
Eigentlich unglaublich das die Ducks Überstunden machen mussten.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Di 9. Okt 2018, 17:51

Steve Yzerman hat geschrieben:
Di 9. Okt 2018, 17:28
Eigentlich unglaublich das die Ducks Überstunden machen mussten.
Angesichts deren Kader, finde ich es erstaunlicher, dass sie so gut gestartet sind. Ohne Gibson ist das biederste AHL Qualität.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 10. Okt 2018, 06:07

Knappe Kiste in Philly... :lol:

Mal sehen, ob Hak die Saison überlebt...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 10. Okt 2018, 08:05

Steve Yzerman hat geschrieben:
Di 9. Okt 2018, 17:28
islander72 hat geschrieben:
Mo 8. Okt 2018, 20:43
Bisher ein gutes Spiel der Isles gegen die Sharks.
Defensiv heute eine starke Leistung der gesamten Mannschaft.
Erstmals Kuhnhackl und Mayfield im Team, Lehner mit dem ersten Start und starker Leistung heute.
Ich hoffe man kann das auch im 3.Drittel fortsetzen und das Ding gewinnen.
Habe gestern auch mal 2 Drittel reingeschaut. Ich empfand es insgesamt als traurige Veranstaltung. Nicht böse gemeint.
Wenig Zuschauer, keine Stimmung und die Spielweise der beiden Teams fand ich irgendwie konfus. Hat als Unbeteiligter wenig Spaß gemacht zuzuschauen. Ich denke beide Teams haben noch gut Potential nach oben.😉

Erstaunlich das die Red Wings mit ihrer AHL Verteidigung und mit Ehn als Zette Ersatz bereits ihren zweiten Punkt haben.
Irgendwie verkehrte Welt, ich hätte keinen Pfifferling auf die Wings gesetzt.
Und Blashill geht volles Risiko und streicht Dalay noch zugunsten Sulak aus dem Kader. Irgendwie krank der Typ.😅
Als wenn Hronek und Cholowski nicht schon überfordert genug wären.😉
Eigentlich unglaublich das die Ducks Überstunden machen mussten.
Also wenn ich mir die Chancen der Red Wings in der Zusammenfassung angucke, dann stellt sich die Frage wieso die Ducks überstunden machen durften, denn das was man alleine an Chancen im 1/3 gezeigt hat langt normalerweise für 2-3 Spiele...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 10. Okt 2018, 10:50

Die Leafs haben in 4 Spielen 20 Tore geschossen, was großartig wäre, wenn man nicht auch 17 kassiert hätte. Zudem muss man halt ehrlich sagen, dass Matthews und Tavares irgendwann nicht mehr 50% schießen und unsere Verteidigung wahrscheinlich trotzdem noch immer Murks sein wird. Hoffe man hat im Auge, dass man seine Probleme nie dauerhaft einfach wegballern kann. Rielly spielt zwar deutlich besser als erwartet, aber dafür sieht Hainsey mehr als nur ein Jahr älter im Vergleich zur letzten Saison aus und unterm Strich ist die Verteidigung damit bisher genau das was ich vor der Saison befürchtete.
Hoffe trotzdem, dass man geduldig bleibt und keine großen Moves macht, weil man genau für diese Lücken bereits Spieler gezogen und zum Teil auch schon 1 Jahr+ entwickelt hat.
Muss man diese Saison, in der man sowieso noch nicht nur einen Move vom Titel weg ist, einfach durch.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 10. Okt 2018, 11:46

Das sah doch schon deutlich besser aus.
Sehr konzentrierte Arbeit in allen drei Zonen, gute Special Teams und eiskalte Chancenverwertung.

Trotz der statistischen Schussüberlegenheit gaben die Flames nur sehr wenige „High Danger“ Chancen ab und so waren Schüsse aus ungefährlicher Position für Smith eher Statistik Boost.
Stark auch, wie abgezockt Juuso Valimaki bereits jetzt auftritt. Zu Beginn der Spiele braucht er immer etwas, um das Spieltempo aufzunehmen, aber sobald er die Scheibe auf dem Schlägerblatt hat, legt er unglaublich smarte Entscheidungen aufs Eis. Unglaublich, was aus dem Jungen werden KANN.

Ansonsten freut es mich, dass der Trade mit den Canes für beide Teams bislang aufgeht. Lindholm überzeugt neben Johnny und Monahan vollends und auch Hanifin spielt bislang eine gute Saison, die aber offensiv besser laufen kann.
Das Ferland, nach seiner Geschichte muss man ihn einfach mögen, in Raleigh auch so gut einschlägt, freut mich ebenso. Was Dougie da bislang macht, bleibt aber nicht ganz unerwartet, wenn man seine Leichtsinnigkeit in der eigenen Zone etwas länger verfolgte.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mi 10. Okt 2018, 12:12

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 10. Okt 2018, 06:07
Knappe Kiste in Philly... :lol:

Mal sehen, ob Hak die Saison überlebt...
Die Flyers sind im Moment ja Liga weit nicht das einzige Team, dass eher "vorsichtig" nach hinten arbeitet. Nur doof dass die eigenen Offensivwaffen noch nicht so gut zünden, um sich einen offenen Schlagabtausch mit abgezockten Sharks zu liefern. Auch wenn bei dem ein oder anderen auch einfach nur Scheibenglück fehlt...
Bei Hak fand ich ganz interessant dass er nach dem ziemlich üblen Schnitzer von Provorov zum 1-0 sinngemäß vom jugendlichen Leichtsinn dieser Spieler sprach. Mag auf Provy ja vielleicht auch noch zu treffen. Aber ich verstehe nicht warum er ihn dann immer noch mit Ghost (der eigentlich gar nicht mehr so jung ist!) spielen lässt. Naja, vermutlich weil wir sonst meckern dass AMac wieder im ersten Paar auftaucht, auf den ich im Moment auch wieder am liebsten komplett verzichten würde.

Aber vielleicht nimmt ein MacDonald-Hainsey Trade ja bald wirklich Gestalt an...?

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 10. Okt 2018, 12:34

HH123 hat geschrieben:
Mi 10. Okt 2018, 12:12
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 10. Okt 2018, 06:07
Knappe Kiste in Philly... :lol:

Mal sehen, ob Hak die Saison überlebt...
Die Flyers sind im Moment ja Liga weit nicht das einzige Team, dass eher "vorsichtig" nach hinten arbeitet. Nur doof dass die eigenen Offensivwaffen noch nicht so gut zünden, um sich einen offenen Schlagabtausch mit abgezockten Sharks zu liefern. Auch wenn bei dem ein oder anderen auch einfach nur Scheibenglück fehlt...
Bei Hak fand ich ganz interessant dass er nach dem ziemlich üblen Schnitzer von Provorov zum 1-0 sinngemäß vom jugendlichen Leichtsinn dieser Spieler sprach. Mag auf Provy ja vielleicht auch noch zu treffen. Aber ich verstehe nicht warum er ihn dann immer noch mit Ghost (der eigentlich gar nicht mehr so jung ist!) spielen lässt. Naja, vermutlich weil wir sonst meckern dass AMac wieder im ersten Paar auftaucht, auf den ich im Moment auch wieder am liebsten komplett verzichten würde.

Aber vielleicht nimmt ein MacDonald-Hainsey Trade ja bald wirklich Gestalt an...?
Vermutlich weil die beiden irgendwie die Einzigen sind die überhaupt mal positiv in Erscheinung treten und die Hoffnung da ist, so wenigstens ein gutes Paar zu haben. Ansonsten ist das halt viel Durchschnitt oder Optionslosigkeit die da auf dem Eis steht. Hätte Myers ein besseres Camp gehabt wäre man ja durchaus in der Lage Farmer zu ersetzen, wobei gleiches sicher mittlerweile auch für Hagg gilt... Den finde ich mittlerweile auch nicht mehr sonderlich viel besser als Farmer.

Wenn man sich anguckt, wie einfach ein Timo Meier Farmer da die Hosen auszieht, wie einfach sich ein Hägg schwindelig spielen lässt und auf einmal mit dem Gesicht zum eigenen Tor steht... Wenn dann noch Provorov und/oder Ghost keinen sehr guten Tag haben siehts halt sehr mau aus wenn man wie wir keinen Elitegoalie im Kasten stehen hat...

Halt mich für verrückt, aber ich wäre mittlerweile sogar bereit, einen sicher gefragten Spieler wie Sanheim (+ X) oder Simmer für eine solide Top 4 Option zu traden. Dann kann man von mir aus mit Provorov - X, Ghost - Gudas, AMac - Hagg/Morin gehen.

Und natürlich machen die Sharks auch ihre ersten PP Buden direkt gegen uns. Die PK Quote direkt wieder bei mickrigen 75% und 2 Shortys gabs auch schon...

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Desperado » Mi 10. Okt 2018, 12:40

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 10. Okt 2018, 12:34

Halt mich für verrückt, aber ich wäre mittlerweile sogar bereit, einen sicher gefragten Spieler wie Sanheim (+ X) oder Simmer für eine solide Top 4 Option zu traden. Dann kann man von mir aus mit Provorov - X, Ghost - Gudas, AMac - Hagg/Morin gehen.
Michael Stone is available.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von HH123 » Mi 10. Okt 2018, 14:56

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 10. Okt 2018, 12:34
Vermutlich weil die beiden irgendwie die Einzigen sind die überhaupt mal positiv in Erscheinung treten und die Hoffnung da ist, so wenigstens ein gutes Paar zu haben. Ansonsten ist das halt viel Durchschnitt oder Optionslosigkeit die da auf dem Eis steht. Hätte Myers ein besseres Camp gehabt wäre man ja durchaus in der Lage Farmer zu ersetzen, wobei gleiches sicher mittlerweile auch für Hagg gilt... Den finde ich mittlerweile auch nicht mehr sonderlich viel besser als Farmer.
Stimmt schon. Hägg hat auch keinen ganz fehlerfreien Saisonstart, und gestern war ohnehin kaum jemand fehlerfrei. Aber auch das Duo Hägg und AMac würde ich hinterfragen, vor allem wenn man ausgerechnet Hägg in eine zum Teil ungewöhnlich offensive Rolle zuteilt.
Natürlich fehlen Alternativen, aber als Trainer muss ich eben das beste daraus machen. Das sehe ich in dem Fall nicht. Mich hat es auch sehr verwundert dass Hak unseren Königstransfer in eine Reihe mit Vorobyev und Simmonds stellt. Hatte sich nach 1,5 Spielen ja von selbst erledigt. Trotzdem eine von vielen komischen Entscheidungen. Übrigens auch gestern Elliott das ganze Spiel im Tor zu lassen. Klar, bis auf das 1-0, war er machtlos und die ärmste Sau. Aber nach dem ersten Drittel hätte man ihn schonen können und Pickard eine Chance geben.
Halt mich für verrückt, aber ich wäre mittlerweile sogar bereit, einen sicher gefragten Spieler wie Sanheim (+ X) oder Simmer für eine solide Top 4 Option zu traden. Dann kann man von mir aus mit Provorov - X, Ghost - Gudas, AMac - Hagg/Morin gehen.
Morin ist auf absehbare Zeit wohl kein Thema, oder?

Ich finde es nicht verrückt sich da Gedanken zu machen. Allerdings muss man auch sehen dass Sanheim gegenwärtig schon am ehesten eine Top-4 Option werden kann. Abgesehen von Provy und Ghost. Besser wäre es noch irgendwie einen erfahrenen Mann zu den 3 dazu zu bekommen. Assets für einen Trade finden sich bei den Flyers schon, wenn irgendwo jemand adäquates auf dem Markt kommt.

Im Falle von Simmonds kann ich mir einen Abgang immer schwerer vorstellen. Wenn ich an die Stimmen im Sommer denke, wie wichtig der für die Kabine ist. Und sportlich ist er aktuell auch wieder ganz der Alte. In den ersten Spielen sicher einer der größeren Lichtblicke...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 10. Okt 2018, 15:28

HH123 hat geschrieben:
Mi 10. Okt 2018, 14:56
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 10. Okt 2018, 12:34
Vermutlich weil die beiden irgendwie die Einzigen sind die überhaupt mal positiv in Erscheinung treten und die Hoffnung da ist, so wenigstens ein gutes Paar zu haben. Ansonsten ist das halt viel Durchschnitt oder Optionslosigkeit die da auf dem Eis steht. Hätte Myers ein besseres Camp gehabt wäre man ja durchaus in der Lage Farmer zu ersetzen, wobei gleiches sicher mittlerweile auch für Hagg gilt... Den finde ich mittlerweile auch nicht mehr sonderlich viel besser als Farmer.
Stimmt schon. Hägg hat auch keinen ganz fehlerfreien Saisonstart, und gestern war ohnehin kaum jemand fehlerfrei. Aber auch das Duo Hägg und AMac würde ich hinterfragen, vor allem wenn man ausgerechnet Hägg in eine zum Teil ungewöhnlich offensive Rolle zuteilt.
Natürlich fehlen Alternativen, aber als Trainer muss ich eben das beste daraus machen. Das sehe ich in dem Fall nicht. Mich hat es auch sehr verwundert dass Hak unseren Königstransfer in eine Reihe mit Vorobyev und Simmonds stellt. Hatte sich nach 1,5 Spielen ja von selbst erledigt. Trotzdem eine von vielen komischen Entscheidungen. Übrigens auch gestern Elliott das ganze Spiel im Tor zu lassen. Klar, bis auf das 1-0, war er machtlos und die ärmste Sau. Aber nach dem ersten Drittel hätte man ihn schonen können und Pickard eine Chance geben.
Halt mich für verrückt, aber ich wäre mittlerweile sogar bereit, einen sicher gefragten Spieler wie Sanheim (+ X) oder Simmer für eine solide Top 4 Option zu traden. Dann kann man von mir aus mit Provorov - X, Ghost - Gudas, AMac - Hagg/Morin gehen.
Morin ist auf absehbare Zeit wohl kein Thema, oder?

Ich finde es nicht verrückt sich da Gedanken zu machen. Allerdings muss man auch sehen dass Sanheim gegenwärtig schon am ehesten eine Top-4 Option werden kann. Abgesehen von Provy und Ghost. Besser wäre es noch irgendwie einen erfahrenen Mann zu den 3 dazu zu bekommen. Assets für einen Trade finden sich bei den Flyers schon, wenn irgendwo jemand adäquates auf dem Markt kommt.

Im Falle von Simmonds kann ich mir einen Abgang immer schwerer vorstellen. Wenn ich an die Stimmen im Sommer denke, wie wichtig der für die Kabine ist. Und sportlich ist er aktuell auch wieder ganz der Alte. In den ersten Spielen sicher einer der größeren Lichtblicke...
Über den Coach brauchen wir nicht reden, ich hätte den schon vor 2 Jahren rausgeworfen... Wieso hat unser Coach nach dem 0-2 nicht per Auszeit probiert auf das Spiel einzuwirken? Da kassiert man so früh 2 Tore innerhalb weniger Sekunden mit den ersten 3 Schüssen auf Elliott, und statt da mal einzuwirken wirst du direkt nach dem 0-2 wieder reingedrängt und kassierst dann schlussendlich nach weiteren 3-4 Schüssen aufs Tor eine Strafe. Gut, daraus fiel kein Tor, aber solche Kleinigkeiten gefallen mir bei Hak absolut nicht. Was hat man sich denn erhofft? Das man das Timeout später nochmal braucht?

Wie gesagt, solche in-Game Entscheidungen und sein katastrophales Line-Management sind für mich schon lange Gründe ihn in die Wüste zu schicken. Der kann doch von Glück reden, dass noch immer einigermaßen Talent in dieser Truppe steckt um trotzdem ein Playoff-Team zu sein. Der bastelt jetzt seit Jahren an den Reihen rum, das einzig gute was dabei raus kam war die Highlight Saison von G und Couts, temporär mal das hoch von Konecny als der mal einen gewissen Zeitraum in einer Reihe spielen durfte und sonst viel viel Murks. Wenn wir dann schon beim entlassen sind, Ian Laperriere darf dann gerne mitgehen, der wird es ja doch nie schaffen das PK zu stabilisieren... Seit wievielen Jahren doktort der da nun schon dran rum ohne Fortschritt?

Wie bei Simmer schon gesagt, bei mir wäre das einzig und alleine eine Frage des Geldes und der Laufzeit. Da darf einfach kein Vertrag bei rauskommen den wir uns langfristig mit monströsem Cap ans Bein binden, nicht für seinen Spielertypen und seine eventuell zu erwartende Rolle in den kommenden 2-3 Jahren... Ich sehe es kommen, am Ende wird's ein Vertrag wie bei TJ Oshie...

Benutzeravatar
Steve Yzerman
Beiträge: 156
Registriert: So 20. Aug 2017, 16:59
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Steve Yzerman » Mi 10. Okt 2018, 17:23

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 10. Okt 2018, 08:05
Steve Yzerman hat geschrieben:
Di 9. Okt 2018, 17:28
islander72 hat geschrieben:
Mo 8. Okt 2018, 20:43
Bisher ein gutes Spiel der Isles gegen die Sharks.
Defensiv heute eine starke Leistung der gesamten Mannschaft.
Erstmals Kuhnhackl und Mayfield im Team, Lehner mit dem ersten Start und starker Leistung heute.
Ich hoffe man kann das auch im 3.Drittel fortsetzen und das Ding gewinnen.
Habe gestern auch mal 2 Drittel reingeschaut. Ich empfand es insgesamt als traurige Veranstaltung. Nicht böse gemeint.
Wenig Zuschauer, keine Stimmung und die Spielweise der beiden Teams fand ich irgendwie konfus. Hat als Unbeteiligter wenig Spaß gemacht zuzuschauen. Ich denke beide Teams haben noch gut Potential nach oben.😉

Erstaunlich das die Red Wings mit ihrer AHL Verteidigung und mit Ehn als Zette Ersatz bereits ihren zweiten Punkt haben.
Irgendwie verkehrte Welt, ich hätte keinen Pfifferling auf die Wings gesetzt.
Und Blashill geht volles Risiko und streicht Dalay noch zugunsten Sulak aus dem Kader. Irgendwie krank der Typ.😅
Als wenn Hronek und Cholowski nicht schon überfordert genug wären.😉
Eigentlich unglaublich das die Ducks Überstunden machen mussten.
Also wenn ich mir die Chancen der Red Wings in der Zusammenfassung angucke, dann stellt sich die Frage wieso die Ducks überstunden machen durften, denn das was man alleine an Chancen im 1/3 gezeigt hat langt normalerweise für 2-3 Spiele...
Jaja, die guten Zusammenfassungen😉
Manchmal spiegeln die nicht so unbedingt das Spiel auch wieder. Klar hatten die Red Wings Chancen, wäre ja auch schlimm wenn nicht. Aber die Ducks eben auch. Am Ende sind die Red Wings mit viel Dusel in die Extrazeit gekommen. Nach dem 2:2 sind die komplett auseinandergebrochen. Aber gut ist es, jeder hat da so seine Sicht der Dinge 😉

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 10. Okt 2018, 21:38

HH123 hat geschrieben:
Mi 10. Okt 2018, 14:56
Im Falle von Simmonds kann ich mir einen Abgang immer schwerer vorstellen. Wenn ich an die Stimmen im Sommer denke, wie wichtig der für die Kabine ist. Und sportlich ist er aktuell auch wieder ganz der Alte. In den ersten Spielen sicher einer der größeren Lichtblicke...
Ist halt schwierig, weil das jetzt seine Chance ist seinen dicken Vertrag zu bekommen und nur wenige Spieler seines Spielertyps gut altern. Muss man halt gucken
HH123 hat geschrieben:
Mi 10. Okt 2018, 12:12
Aber vielleicht nimmt ein MacDonald-Hainsey Trade ja bald wirklich Gestalt an...?
Glaube damit würdest du nicht glücklich werden. Der Eindruck der bisher kurzen Saison kann natürlich täuschen, aber die bisherigen Spiele sah er so aus als wäre der Sommer ein guter Zeitpunkt gewesen die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen.
Als wir darüber letztens gesprochen habe, hab ich übrigens nicht damit gerechnet, dass er so heftig abbaut. Aber wenn man es soch hinbekommt, dass er mit JVR und Giroux ausläuft...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Mi 10. Okt 2018, 21:50

Ach ja zu JVR habe ich mal wieder eine großartige Aussage gehört. Und zwar, dass JVR ja schon immer ein extrem verletzungsanfälliger Spieler war, aber man das bei den Leafs nicht so gemerkt hat, weil er nicht so oft verletzt war.
Bild

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Do 11. Okt 2018, 07:44

Immerhin bei den schwachen Sens gewonnen...

Und Hakstols Time-Management geht mir jetzt schon wieder auf die Nerven... Hauptsache ein Lehtera spielt 3 Minuten mehr als Travis Konecny (obwohl Lehtera noch 8 Minuten auf der Strafbank saß!) und mehr als Vorobyev und Lindblom. Das Konecny mit der niedrigsten TOI aller Feldspieler aus dem Spiel gegen so einen Gegner geht ist einfach brutal, und auch nicht einfach damit erklärbar, dass Patrick ausgefallen ist. Zumal dieser Konecny vor 2 Spielen noch neben G und Couts spielen durfte, man ihm nach dem Camp also durchaus zugetraut haben muss dort wieder erfolgreich zu spielen.

Sanheim, dem man sicher noch am ehesten Top 4 Qualitäten zusprechen kann und sicher nicht der schlechteste D der letzten Spiele war hat es sich dann auch verdient, heute mit 14 Minuten über 3 Minuten weniger zu spielen als alle anderen D´s. Das ein aMac dein bei 5-5 meist gespielter D ist, ist einfach nur erbärmlich... Womit hat er sich das denn bitte verdient? Mit den tollen und konstanten Leistungen der letzten Spiele? So sieht eine gesunde Spielerentwicklung aus, einfach Jahr für Jahr auf 4. Reihe Eiszeit halten und dann wird das schon...

Dieses bekackte PK kriegt dieser behinderte Coaching Staff scheinbar auch nie in Ordnung, immerhin 4 von 7 hat man erfolgreich gekillt. Damit ist man bei einer PK Quote von 68% angekommen, der Wahnsinn... :lol:

Am Ende darf Hak einfach zu Gott beten, dass ihm G, Couts, Jake und die teilweise halt vorhandene individuelle Qualität den Arsch retten und er seine Starspieler Spiel für Spiel 20+ Minuten (Couts 24 Minuten) aufs Eis bringen kann. Sein Coaching ist und bleibt bullshit...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von Tie Domi » Do 11. Okt 2018, 11:46

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 11. Okt 2018, 07:44
Immerhin bei den schwachen Sens gewonnen...

Und Hakstols Time-Management geht mir jetzt schon wieder auf die Nerven... Hauptsache ein Lehtera spielt 3 Minuten mehr als Travis Konecny (obwohl Lehtera noch 8 Minuten auf der Strafbank saß!) und mehr als Vorobyev und Lindblom. Das Konecny mit der niedrigsten TOI aller Feldspieler aus dem Spiel gegen so einen Gegner geht ist einfach brutal, und auch nicht einfach damit erklärbar, dass Patrick ausgefallen ist. Zumal dieser Konecny vor 2 Spielen noch neben G und Couts spielen durfte, man ihm nach dem Camp also durchaus zugetraut haben muss dort wieder erfolgreich zu spielen.
Liegt vielleicht schlicht und ergreifend daran, dass ihr nach 2 Dritteln geführt habt. Wenn das so ist und man den Sieg eintüten will, dann setzt kaum ein Trainer freiwillig auf Talente und unabhängig davon auch diesen Spielertyp wenig. Da setzen fast alle Trainer, besonders alle erfolgreichen Trainer, auf Vets, Grinder und Stars. Nichts davon ist Konecny. Bei Rückstand hätte er wahrscheinlich mehr gespielt. Es sei denn da gibt es Spieler im Team die älter sind aktuell ähnlich gut sind. "Tie goes to the vet" ist nämlich ebenfalls ein Prinzip, das fast alle NHL Trainer verfolgen.
Was solche Dinge betrifft musst du dir einfach bewusst sein, dass wenn du dir da einen anderen Trainer wünschst, der dann sehr wahrscheinlich genau so handeln wird. Außer es geht für euch um nichts, dann werden natürlich munter Talente reingeworfen, aber ihr wollt ja schon die POs packen oder? Da musst du jeden Gegner ernst nehmen und wenn du das nicht tust, dann verlierst du in der NHL gegen jedes Team. Ich kenne da zB ein Team, das "gegen so einen Gegner" diese Saison schon verloren hat.....
Sanheim, dem man sicher noch am ehesten Top 4 Qualitäten zusprechen kann und sicher nicht der schlechteste D der letzten Spiele war hat es sich dann auch verdient, heute mit 14 Minuten über 3 Minuten weniger zu spielen als alle anderen D´s. Das ein aMac dein bei 5-5 meist gespielter D ist, ist einfach nur erbärmlich... Womit hat er sich das denn bitte verdient? Mit den tollen und konstanten Leistungen der letzten Spiele? So sieht eine gesunde Spielerentwicklung aus, einfach Jahr für Jahr auf 4. Reihe Eiszeit halten und dann wird das schon...
Vlt spielt Sanheim ja aktuell gut, weil er die Minuten im Schongang bekommt? Ist ja bei Verteidigung eigentlich fast immer der Fall, dass sie besser aussehen, wenn sie weniger spielen (Gründe sind naheliegend). Zudem dürfte es bei einem Spiel mit so vielen Strafen auch einfach dazu kommen, wenn er keine tragende Rolle in dem Special Teams spielt. Da ging in dem Spiel ja anscheinend viel Zeit bei drauf. Gudas hat von seinen 17 alleine 6 in Unterzahl gespielt. Ghost von 19 was in Richtung 8 im PP.
Deshalb dürfte auch AMac so viel 5 gegen 5 gespielt haben. Wer soll es denn sonst machen? Provorov sollte es nicht sein, wenn er 8+ Minuten PP/SH auf dem Eis steht.
Dieses bekackte PK kriegt dieser behinderte Coaching Staff scheinbar auch nie in Ordnung, immerhin 4 von 7 hat man erfolgreich gekillt. Damit ist man bei einer PK Quote von 68% angekommen, der Wahnsinn... :lol:
Na das ist doch mal ein legitimer Kritikpunkt. Will dir ja nicht einreden, dass Hak ein toller oder überhaupt guter Trainer ist, aber die oben angesprochenen Kritikpunkte gehen in meinen Augen halt so ziemlich ins Leere.
Am Ende darf Hak einfach zu Gott beten, dass ihm G, Couts, Jake und die teilweise halt vorhandene individuelle Qualität den Arsch retten und er seine Starspieler Spiel für Spiel 20+ Minuten (Couts 24 Minuten) aufs Eis bringen kann. Sein Coaching ist und bleibt bullshit...
Also ich finde mein Team hat einen guten Coach und bei uns ist es auch so. Könnte vlt bei beiden Teams auch nicht ganz unmaßgeblich an der Qualität der Verteidigung liegen.
Couts hat übrigens 12+ Minuten in Special Teams gespielt und wahrscheinlich deshalb so extrem viel Eiszeit. Dass Stars so um die 20 Minuten spielen, wie Giroux in dem Spiel, ist jetzt nicht so unüblich.

Wie gesagt, ist echt nicht böse gemeint, aber du kritisierst das echt Dinge personenbezogen, die fast jeder NHL Trainer so machen würde. Musst du trotzdem nicht gut finden, aber dann ist es ja eher eine Grundsatzdebatte.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2018/2019

Beitrag von freezy_hamburg » Do 11. Okt 2018, 12:39

Tie Domi hat geschrieben:
Do 11. Okt 2018, 11:46

Liegt vielleicht schlicht und ergreifend daran, dass ihr nach 2 Dritteln geführt habt. Wenn das so ist und man den Sieg eintüten will, dann setzt kaum ein Trainer freiwillig auf Talente und unabhängig davon auch diesen Spielertyp wenig. Da setzen fast alle Trainer, besonders alle erfolgreichen Trainer, auf Vets, Grinder und Stars. Nichts davon ist Konecny. Bei Rückstand hätte er wahrscheinlich mehr gespielt. Es sei denn da gibt es Spieler im Team die älter sind aktuell ähnlich gut sind. "Tie goes to the vet" ist nämlich ebenfalls ein Prinzip, das fast alle NHL Trainer verfolgen.
Was solche Dinge betrifft musst du dir einfach bewusst sein, dass wenn du dir da einen anderen Trainer wünschst, der dann sehr wahrscheinlich genau so handeln wird. Außer es geht für euch um nichts, dann werden natürlich munter Talente reingeworfen, aber ihr wollt ja schon die POs packen oder? Da musst du jeden Gegner ernst nehmen und wenn du das nicht tust, dann verlierst du in der NHL gegen jedes Team. Ich kenne da zB ein Team, das "gegen so einen Gegner" diese Saison schon verloren hat.....
Um mal bei Konecny zu bleiben, der Junge hat gestern in nahezu allen 3 Dritteln die exakt gleiche Spielzeit gesehen, jeweils etwas über 3 Minuten. Das ist ein Witz, im ersten Drittel hat er ganze 4 Shifts bekommen. Das hat nichts damit zu tun, dass der Spielstand es erlaubt hätte seine geliebten Veteranen mehr spielen zu lassen, denn bis man irgendwann weggezogen ist zu der Zeit auch öfter mal zurück und hat trotzdem lieber Lehtera und Co geiced in einer Phase wo das Spiel mehr als eng war (denn nach 20 stand es 1:1, nach 40 4:3 für die Flyers), was halt schon eher dafür spricht, dass er diesen Spielern dort mehr vertraut. In dieser Phase hat dann ausschließlich die Giroux Reihe das Spiel am Leben gehalten. Nehmen wir dann den gewählten Lehtera, der hatte 9 Schifts und bei 5-5 nahezu 1:45 Min mehr Eiszeit im 1/3 schon als Konecny (und auch andere Spieler). Für Dale Weise zählt das Gleiche. Und das ohne das einer der Spieler sonderlich hohe Spielzeiten in den Special Teams hatte mit denen man die geringe Spielzeit bei 5-5 erklären konnte. Diese Taktik, in engen Spielen dann auf einmal zu probieren mit Lehtera und Co das Ding defensiv zu verwalten ist letzte Saison übrigens schon mehrfach grandios gescheitert...

Vlt spielt Sanheim ja aktuell gut, weil er die Minuten im Schongang bekommt? Ist ja bei Verteidigung eigentlich fast immer der Fall, dass sie besser aussehen, wenn sie weniger spielen (Gründe sind naheliegend). Zudem dürfte es bei einem Spiel mit so vielen Strafen auch einfach dazu kommen, wenn er keine tragende Rolle in dem Special Teams spielt. Da ging in dem Spiel ja anscheinend viel Zeit bei drauf. Gudas hat von seinen 17 alleine 6 in Unterzahl gespielt. Ghost von 19 was in Richtung 8 im PP.
Deshalb dürfte auch AMac so viel 5 gegen 5 gespielt haben. Wer soll es denn sonst machen? Provorov sollte es nicht sein, wenn er 8+ Minuten PP/SH auf dem Eis steht.
Sanheim z.B 1-2 Minuten mehr geben? Auch dort verstehe ich es, wenn aMac bisher massiv geglänzt hätte und ein defensiver Felsen in der Brandung war. War er aber nicht, seine bisherige Saison ist grottenschlecht. In vielen anderen Kadern wäre der nicht einmal mehr im aktiven Kader gewesen. Eine andere Alternative wäre es z.B einfach mal Sanheim für Provorov ins 2. PP zu stecken um Provorov ein wenig Last zu nehmen. Dann könnte ich den auch bei 5-5 etwas mehr spielen lassen. Provorov im PP ist tatsächlich so eine Sache die ich überdenken würde...
Na das ist doch mal ein legitimer Kritikpunkt. Will dir ja nicht einreden, dass Hak ein toller oder überhaupt guter Trainer ist, aber die oben angesprochenen Kritikpunkte gehen in meinen Augen halt so ziemlich ins Leere.
Hak ist alles, nur nicht toll. Mal ganz von seinen Reihenlotterien, da sind teilweise haarsträubende Coachingentscheidungen bei von dämlichen Challenges über fehlendem Eingreifen in ein Spiel. Das die es nach zig Jahren jetzt immer noch nicht gebacken bekommen ein vernünftiges PK zu installieren ist erbärmlich für einen Coach der 2 Mio im Jahr einsackt und eigentlich sogar recht solide PK Spieler im Kader hat. Jedes beschissene PK siehste schon von Beginn an, dass die nur darauf warten das es klingelt mit dieser scheiß tiefstehenden D...
Also ich finde mein Team hat einen guten Coach und bei uns ist es auch so. Könnte vlt bei beiden Teams auch nicht ganz unmaßgeblich an der Qualität der Verteidigung liegen.
Couts hat übrigens 12+ Minuten in Special Teams gespielt und wahrscheinlich deshalb so extrem viel Eiszeit. Dass Stars so um die 20 Minuten spielen, wie Giroux in dem Spiel, ist jetzt nicht so unüblich.
Also wenn ich mir jetzt mal beispielhaft euer Spiel bei den Stars angucke, da spielt eure 4. Reihe schon weniger als eure Top 9 bei engem Spielstand. Erst im 3/3 kriegen dann Spieler wie Leivo, Gauthier und Ennis mehr Eiszeit (was dann auch völlig ok ist), bis dahin kriegen sie 4. Reihe Minuten hinter Spielern wie Kapanen, Brown, Kadri, Lindholm und natürlich euren Superstars. Und genau so will ich das sehen. Und wenn wir 3 Superstar RW aufbieten können dann kann Konecny (als Beispiel) von mir aus 4. Reihe Minuten fressen, aber nicht solange wir ein One-Goal Game haben, der Spieler selbst gute Leistungen aufs Eis bringt oder die Alternativen Spieler wie Weise oder Lehtera sind die ja nicht umsonst oft auf der Tribüne sitzen.
Wie gesagt, ist echt nicht böse gemeint, aber du kritisierst das echt Dinge personenbezogen, die fast jeder NHL Trainer so machen würde. Musst du trotzdem nicht gut finden, aber dann ist es ja eher eine Grundsatzdebatte.
Ich würde glatt drauf wetten, dass ein Jori Lehtera oder Dale Weise bei euch nicht mehr Minuten nehmen würde als z.B ein Connor Brown in Spielen die eng sind... Wird man leider nicht beweisen können, da ihr solche Holzhände nicht im Kader habt... So würde ich übrigens auch kritisieren wenn Babcock das als Flyers Trainer so handhaben würde. Ich könnte das übrigens auch noch eher verstehen, hätten wir eine 4. Reihe wie Winnipeg die mit Lowry, Copp und Tanev nahezu jede gegnerische Reihe aus dem Spiel nehmen und dominieren kann.

Aber auch ok, ich nehme nichts böse. Gucken wir die nächsten Spiele mal an wie es da aussieht...

Antworten