So lange sie nichts öffentlich unterschrieben haben, steht das Thema für mich noch auf wackligen Beinen.
Eine noch ausstehende Wahl im Stadtrat(?) wurde bereits, wenn auch nur um einen Tag, verschoben. Es ist also noch alles drin.
Moderatoren: HH123, freezy_hamburg
So lange sie nichts öffentlich unterschrieben haben, steht das Thema für mich noch auf wackligen Beinen.
Gut, aber immerhin scheint es eine deutliche Verhandlungsbasis zu geben, was ja lange nicht wirklich der Fall war. Denke ist somit schon eine Nachricht über die man sich vorsichtig freuen kann.
Ne, wenn ein Spieler x Spiele und/oder y Tage der kommenden Saison ärztlich bescheinigt ausfallen wird, dann kann er auch im Sommer auf LTIR gesetzt werden. Bei unseren beiden Kandidaten, deren Karriere im Prinzip beendet ist, ist das ja der Fall und sie könnten somit auch jetzt auf LTIR gesetzt werden, wenn ich mich nicht irre.
Saison 2015/16 | 32 GP | 18 Wins | 2.27 GAA | .924 SV% | 3 SO
Solange die Besitzer dieser Teams keine Probleme damit haben Geld auszugeben kann es dir doch herzlich egal sein, oder?Tie Domi hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 11:03*Finde 30+ extrem viel, wenn man bedenkt, dass Habs und einige andere Märkte ähnlich viel zahlen und alleine die Summe von den Leafs ja schon die Hälfte von der Untergrenze eines anderen Teams ist. Zeigt was für unglaubliche kaputte und nicht profitable schwarze Löcher die kleineren US-Märtke sind. Yotes, Cats und Canes zB sollen wohl besonders bittere Zahlen schreiben. Verstehe dann ehrlich gesagt nicht, warum es 2x zu einer aufwändigen und nervigen Expansion kommt und man sich nicht einfach eingesteht, dass gewisse Märkte, die noch nie funktioniert haben, noch immer eine Katastrophe sind und man nicht halt 2 vorhandene Teams bewegt.
Diese Besitzer tun es aber nicht vor den Ausgleichszahlungen sondern danach. Dh der Löwenanteil dieser Zahlungen geht an Teams die bisher nie profitabel waren und wahrscheinlich auch nie profitabel sein werden und bei denen alle 1-3 Jahre über einen Verkauf geredet wird und der auch zum Teil vollzogen wird. Also ist dieses Argument "wenn die Besitzer es trotzdem finanzieren wollen" gleich doppelt greifend, weil sie es erstens nur mit den Zuschüssen tun und zweitens selbst dann nicht zum Teil nicht dauerhaft am Ball bleiben möchten, was ja auch nachvollziehbar ist, wenn sie mit Ansage Geld versenken.Wastl hat geschrieben: ↑Mi 24. Jul 2019, 19:33Solange die Besitzer dieser Teams keine Probleme damit haben Geld auszugeben kann es dir doch herzlich egal sein, oder?
Nur weil ein Team "offiziell" keine guten Zahlen aufweist, heißt das noch lange nicht, dass der Besitzer nicht einen guten Grund dafür hat das Team an Ort und Stelle zu behalten. Manche wollen einfach nur ihr eigenes Eishockeyteam vor Ort haben, andere hingegen besitzen die Arena oder andere Dinge die das Geschäft insgesamt lohnenswert machen.
Davon mal abgesehen gibt es so gut wie keinen Markt der nicht funktionieren könnte, und jede Menge gute Märkte die schon so schlecht liefen das man sie damals dann auch hätte absägen müssen. Das Ganze hängt aber auch von jeder Menge unterschiedlichen Bedingungen ab. Es wird immer schwächere Märkte geben. Teams den Standort wechseln zu lassen würde daran rein gar nichts ändern. Ist ja auch nicht so als ob es bei den Zahlungen keine Schwankungen geben würde. Klar, ne handvoll an Teams wird immer am meisten Geld haben und dementsprechend auch Geld an kleinere abgeben, aber darunter geht es auch mal hin und her. Zum Beispiel war Calgary vor noch gar nicht so langer Zeit unter den Top 10 der Einnahmen und hat damit Geld abgegeben, jetzt hingegen bekommt man Geld.
Die Canes haben sogar einen Titel und trotzdem sind sie halt eines dieser Teams, die wirtschaftlich überhaupt nicht funktionieren und auch an den Canes haben die Besitzer immer wieder mal den Spaß verloren, weil man eben selbst im Erfolgsfall Geld verliert. Mit Tickets alleine finanzierst du halt lange kein Team.Carolina mag vielleicht eine schwere Zeit durchgemacht haben, hat aber vorher schon bewiesen wie gut es laufen kann. Jetzt hat man gerade mal wieder ne gute Saison hingelegt, und die Ticktverkäufe und ähnliches ziehen enorm an. Man hat einen ziemlich teuren Kader und einen Besitzer der das Geld auch ausgeben mag. Da sollte kein Problem sein. Gerade jetzt macht es Sinn etwas zu investieren, selbst wenn es sich kurzfristig negativ auf die Bilanz auswirken mag.
Es kommt zur Expansion, weil kurzfristig mehr Einnahmen kommen und die Leute, die maßgeblich für das Entstehen der Problemmärkte verantwortlich sind, noch immer vorhanden sind, sich an das damalige Vorgehen klammern und es untersagen die Teams zu bewegen, selbst als bestehende Owner und Kaufinteressenten das gerne wollten.Es kommt zur Expansion, weil
a) man damit deutlich mehr Geld einnimmt als durch Relocation
b) die NHLPA sich darüber freut mehr Spieler unterbringen zu können
c) das Talent-Niveau 32 Teams locker hergibt
d) man Märkte erreichen kann die momentan nicht oder nur wenig von den anderen Ligen in Beschlag genommen werden, ohne dafür andere Märte aufgeben zu müssen
Niemand in der Liga hat einen Grund dagegen zu sein.
Uff. Das ist lang und viel. Finde ich ziemlich riskant.Barti hat geschrieben: ↑Mo 29. Jul 2019, 16:36Vasilevskiy signs eight-year extension with Lightning
https://www.nhl.com/news/andrei-vasilev ... -308378128
Das wird verdammt eng.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mo 29. Jul 2019, 21:54Gusev zu den Devils, und die Metro wird weiter immer besser... Mir schwant böses zur neuen Saison...
Das war tatsächlich auch mein erster Gedanke. Jetzt muss er natürlich umso mehr liefern!Tie Domi hat geschrieben: ↑Mo 29. Jul 2019, 16:45Uff. Das ist lang und viel. Finde ich ziemlich riskant.Barti hat geschrieben: ↑Mo 29. Jul 2019, 16:36Vasilevskiy signs eight-year extension with Lightning
https://www.nhl.com/news/andrei-vasilev ... -308378128
Die Devils haben wirklich eine gute Offseason. Auch wenn Gusev zu dem Preis jetzt auch erstmal liefern muss. 4,5Mio. für einen Spieler ohne NHL-Einsatz ist schon nicht ganz ohne, auch wenn die Devils ohnehin jede Menge Cap-Room haben und das Risiko wohl wert sein wird.freezy_hamburg hat geschrieben: ↑Mo 29. Jul 2019, 21:54Gusev zu den Devils, und die Metro wird weiter immer besser... Mir schwant böses zur neuen Saison...