NHL Regular Season 2019/2020

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Fr 4. Okt 2019, 15:47

Tie Domi hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 13:41
Hat aber natürlich auch immer mit dem Gegner zu tun. Gegen die Sens wäre die Negstivserie zB sicherlich recht entspannt gerissen.
Man hat sich da schon extrem dämlich angestellt. Wiedermal verpennt man den Anfang der Partie, zieht zu viele Strafen und muss dann nen Rückstand hinterherlaufen. Ohne Rittich, der ein paar starke Saves ablieferte, geht früh im Spiel das Licht aus.
Positiv hingegen, dass man das PP früh ans laufen bekommt, die Schlüsselspieler früh Scoringerfolge haben und Lucic seiner Polizistenrolle nachkommt und Zadorov für seinen etwas späten Hit gegen Czarnik auf die Nase gibt.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Fr 4. Okt 2019, 21:55

Schön wie Konecny mich gleich im ersten Spiel Lügen straft. Wundert mich, dass freezy mir das noch gar nicht unter die Nase hält...Zu gutes Bier in Prag, um noch einen Beitrag zu verfassen?
Ich fand es ja schon früher spannend ihn mal auf LW zu sehen und so wie er die Tore von Links macht, sollte man mal darüber nachdenken, dass bei zu behalten.

Ansonsten munteres Spiel der Flyers. Ärgerlich mit dem Anschluss vor der Pause.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Fr 4. Okt 2019, 22:49

HH123 hat geschrieben:
Fr 4. Okt 2019, 21:55
Schön wie Konecny mich gleich im ersten Spiel Lügen straft. Wundert mich, dass freezy mir das noch gar nicht unter die Nase hält...Zu gutes Bier in Prag, um noch einen Beitrag zu verfassen?
Ich fand es ja schon früher spannend ihn mal auf LW zu sehen und so wie er die Tore von Links macht, sollte man mal darüber nachdenken, dass bei zu behalten.

Ansonsten munteres Spiel der Flyers. Ärgerlich mit dem Anschluss vor der Pause.
Ist ja nur ein Spiel, aber wie gesagt ich finde TKs Potential sehr geil... Heute wohl mit weitem Abstand bester Spieler auf dem Eis...

Die Reihe heute auch die mit Abstand beste auf dem Eis , am Ende haben die Flyers selbst Schuld, dass man es so knapp gemacht hat. Was da am Ende verballert wurde...

Unabhängig davon, dass Bier hier ist wirklich gut :lol:

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Sa 5. Okt 2019, 14:35

Das war auch gegen die Jackets echt solide und zwar keinesfalls perfekt, aber doch recht souverän. Kann ich mit leben. Und die Marner sowie Tavares Reihe ist auch angekommen in der Saison.
Positive Überraschung in dem Spiel sicherlich Ceci, hab da eine Katastrophe erwartet, aber das erste Spiel war immerhin nicht schlecht und das letzte Spiel sogar wirklich gut.
Insgesamt freue ich mich aber auf individuell am meisten, dass Goat einen Sprung gemacht haben zu scheint und offensichtlich der Fixpunkt in Reihe 4 ist. Bei dem ersten Spiel von Spezza war sein Mehrwert allerdings nicht zu erkennen. Aber was alle Eindrücke betrifft, die Saison ist ja noch jung.

Benutzeravatar
JARO_68
Beiträge: 193
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 12:21
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von JARO_68 » Sa 5. Okt 2019, 16:52

:D Waren wirklich ein paar geile Buden dabei!
Meine Top6 der Nacht:
#1 Coleman - Flug mit einhändigem Abschluss
#2 Marner - Beastmode mit Dusel-Abschluss
#3 Konecny - der Deke-/Rückhandmeister
#4 Kane's - der-ansatzlos-Wrister
#5 Oshie - ein Backhander quasi durch den Gegner
#6 Goodrow - der Schnibbel- oder TW-einfrier-Meister

Tore von Matthews, Pionk und Co. waren nicht viel schlechter. Spiele schauen macht wieder Sinn.. Oder auch: Endlich beginnt die Liga mit den besten Spielern und Torwärtern der Welt!

Grüße :!:

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » So 6. Okt 2019, 01:31

Spielbeginn verschlafen scheint diese Saison leider noch immer unser Ding zu sein. Das war schon vergangene Saison eine Krankheit und jetzt sind wir schon wieder bei 2 von 3 Spielen.
JARO_68 hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 16:52
:D Waren wirklich ein paar geile Buden dabei!
Meine Top6 der Nacht:
#1 Coleman - Flug mit einhändigem Abschluss
#2 Marner - Beastmode mit Dusel-Abschluss
#3 Konecny - der Deke-/Rückhandmeister
#4 Kane's - der-ansatzlos-Wrister
#5 Oshie - ein Backhander quasi durch den Gegner
#6 Goodrow - der Schnibbel- oder TW-einfrier-Meister

Tore von Matthews, Pionk und Co. waren nicht viel schlechter. Spiele schauen macht wieder Sinn.. Oder auch: Endlich beginnt die Liga mit den besten Spielern und Torwärtern der Welt!

Grüße :!:
Ich glaube meine #1 war das Isles Tor gegen die Caps, bei dem ein eher lauschiger Schuss an 4 Caps abprallt und dann ins Tor geht.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » So 6. Okt 2019, 09:31

Tie Domi hat geschrieben:
So 6. Okt 2019, 01:31
JARO_68 hat geschrieben:
Sa 5. Okt 2019, 16:52
:D Waren wirklich ein paar geile Buden dabei!
Meine Top6 der Nacht:
#1 Coleman - Flug mit einhändigem Abschluss
#2 Marner - Beastmode mit Dusel-Abschluss
#3 Konecny - der Deke-/Rückhandmeister
#4 Kane's - der-ansatzlos-Wrister
#5 Oshie - ein Backhander quasi durch den Gegner
#6 Goodrow - der Schnibbel- oder TW-einfrier-Meister

Tore von Matthews, Pionk und Co. waren nicht viel schlechter. Spiele schauen macht wieder Sinn.. Oder auch: Endlich beginnt die Liga mit den besten Spielern und Torwärtern der Welt!

Grüße :!:
Ich glaube meine #1 war das Isles Tor gegen die Caps, bei dem ein eher lauschiger Schuss an 4 Caps abprallt und dann ins Tor geht.
Inzwischen ja eindeutig von den zwei Empty Nettern der Kings geschlagen. Dicke Assists für Mike Smith bei beiden Treffern.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » So 6. Okt 2019, 10:20

Viel, viel Sand im Getriebe. Wenn Rittich nicht bereits jetzt in Mid-Season Form wäre, könnte es auch ganz anders aussehen.
Defensiv steht man noch deutlich zu offen, offensiv kommt bis auf die Monahan Reihe auch noch nicht viel.
Jetzt gegen die Kings wird sich (hoffentlich) nochmals die größere Qualität im Kader durchsetzen. Bekommt man dann aber nicht die Beine ans laufen, kann es in Dallas, Vegas und San Jose schnell zum Fehlstart in die Saison kommen.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » So 6. Okt 2019, 11:57

Was eine dumme Niederlage. Start verpennt, dann angefangen zu spielen und einen eher schwachen Gegner, der nur von Emotionen lebt, problemlos dominiert. Leider hat man sich irgendwann sicher gefühlt, wirklich komplett die Arbeit eingestellt und ist dann mit teilweise Slapstick Einlagen komplett auf die Fresse geflogen. Ist halt ein wenig der Klassiker. Naja, immerhin passiert es früh in der Saison.

Ach ja, Shae Weber ist schon noch immer sehr anstrengend anzuschauen, weil er im Minutentakt zwischen brutalem Steinzeitmenschen und fußballesquem Schwalbenprofi wechselt.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Di 8. Okt 2019, 10:08

Dafür, dass es noch früh in der Saison ist und man eigentlich unterm Strich wenigstens solide gestartet ist, brodelt es im Leafs Umfeld schon gewaltig. Gefühlt ist es so, dass wenn wir das kommende Spiel nicht gewinnen und dabei nicht Tavares sowie Marner aus den Knick kommen, der Baum schon lichterloh brennt. Kiingt absurd, ist absurd, aber halt die Realität in so einem Markt. Ironischer Weise war es viel einfacher, ruhiger und entspannter, als die Leafs schlecht waren.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Di 8. Okt 2019, 13:30

Tie Domi hat geschrieben:
Di 8. Okt 2019, 10:08
Dafür, dass es noch früh in der Saison ist und man eigentlich unterm Strich wenigstens solide gestartet ist, brodelt es im Leafs Umfeld schon gewaltig. Gefühlt ist es so, dass wenn wir das kommende Spiel nicht gewinnen und dabei nicht Tavares sowie Marner aus den Knick kommen, der Baum schon lichterloh brennt. Kiingt absurd, ist absurd, aber halt die Realität in so einem Markt. Ironischer Weise war es viel einfacher, ruhiger und entspannter, als die Leafs schlecht waren.
Weil keine Erwartungen vorhanden waren, was jetzt natürlich komplett anders aussieht...
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Di 8. Okt 2019, 13:44

1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Di 8. Okt 2019, 13:30
Tie Domi hat geschrieben:
Di 8. Okt 2019, 10:08
Dafür, dass es noch früh in der Saison ist und man eigentlich unterm Strich wenigstens solide gestartet ist, brodelt es im Leafs Umfeld schon gewaltig. Gefühlt ist es so, dass wenn wir das kommende Spiel nicht gewinnen und dabei nicht Tavares sowie Marner aus den Knick kommen, der Baum schon lichterloh brennt. Kiingt absurd, ist absurd, aber halt die Realität in so einem Markt. Ironischer Weise war es viel einfacher, ruhiger und entspannter, als die Leafs schlecht waren.
Weil keine Erwartungen vorhanden waren, was jetzt natürlich komplett anders aussieht...
Trotzdem muss man nach 4 Spielen, von denen man 2 gewinnen und in 3 punkten konnte, nicht zwingend die Weltuntergangsstimmung ausrufen und eine Trainerdiskussion führen, die maßgeblich damit zu tun hat, ob Spezza jetzt 4e Reihe Flügel spielt oder auf der Tribüne sitzt.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Di 8. Okt 2019, 15:57

Tie Domi hat geschrieben:
Di 8. Okt 2019, 13:44
1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Di 8. Okt 2019, 13:30
Tie Domi hat geschrieben:
Di 8. Okt 2019, 10:08
Dafür, dass es noch früh in der Saison ist und man eigentlich unterm Strich wenigstens solide gestartet ist, brodelt es im Leafs Umfeld schon gewaltig. Gefühlt ist es so, dass wenn wir das kommende Spiel nicht gewinnen und dabei nicht Tavares sowie Marner aus den Knick kommen, der Baum schon lichterloh brennt. Kiingt absurd, ist absurd, aber halt die Realität in so einem Markt. Ironischer Weise war es viel einfacher, ruhiger und entspannter, als die Leafs schlecht waren.
Weil keine Erwartungen vorhanden waren, was jetzt natürlich komplett anders aussieht...
Trotzdem muss man nach 4 Spielen, von denen man 2 gewinnen und in 3 punkten konnte, nicht zwingend die Weltuntergangsstimmung ausrufen und eine Trainerdiskussion führen, die maßgeblich damit zu tun hat, ob Spezza jetzt 4e Reihe Flügel spielt oder auf der Tribüne sitzt.
Da stimme ich Dir zu, ist halt Toronto... ;)
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Mi 9. Okt 2019, 12:04

Ein Schussverhältnis von 3:20 gegen die LA Kings nach 20. Spielminuten ist einfach nur schwach.
So musste man wieder unnötigerweise einem diesmal klaren Rückstand hinterherlaufen und wundert sich, dass es am Ende nicht zum Sieg reicht.
Hätte Lucic sich nicht erneut „geopfert“ und dem Team durch seinen Fight etwas Leben eingeimpft, gehst du gegen ein Bottom-5 Team der Liga als begossener Pufel vom Eis.

Man hätte im letzten Drittel das Spiel zwar doch noch klar gewinnen können/müssen, trotzdem darf man diese Schlafmützigkeit langsam nicht mehr zulassen.

Jetzt geht es auswärts gegen die Stars, Vegas und SJ. Danach wird man dann wissen, wie weit man bereits ist.

Bei den Personalien bin ich gespannt, wie lange man sich das mit Frolik noch ansieht. Peters ist ja bekanntlich kein Fan von ihm, ihn nun aber gefühlt komplett zu degradieren und nur noch einzelne Gnaden-Shifts in der 4. Reihe zu geben, hilft beiden Seiten nicht.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Mi 9. Okt 2019, 14:51

Die Sharks holen nach dem verpatzten Saisonstart Patrick Marleau aus der Frührente zurück und zahlen ihm 700.000$
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Do 10. Okt 2019, 11:46

Saisonstart ist denke ich gelungen, insbesondere die Reihe 23 - 14 - 11 gefällt mir sehr sehr gut. Die würde ich auch erstmal nicht splitten.

Carter Harts Save gegen Hall natürlich bombe, da kann so ein Spiel auch schnell kippen wenn man da aus der 3:5 Unterzahl nicht schadlos rausgeht. Insgesamt macht der Core der Flyers irgendwie schon Hoffnung, dass nun bessere Jahre bevorstehen... Wenn Farabee jetzt auch noch den Sprung in die Show schaffen sollte, sind das in meinen Augen schon 3 richtig gute Lines die man in den Top 9 aufbieten kann.

@HH123:

Ich muss es einfach tun, aber wenn The Neck so weitermacht müssten wir nächsten Sommer mal drüber reden was für einen Steal wir da eigentlich gesigned haben... :lol: (ja ich weiß, die Saison ist noch lang, aber ich als Fanboy freue mich über den starken Saisonstart von #11, daher nicht zu ernst nehmen bitte ) :lol:

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Fr 11. Okt 2019, 10:29

Sind aber auch erst zwei Spiele.

Klar, gerade das Spiel gegen die Devils lief total super für die Flyers. Da hat alles gepasst und Konecny fiel am Ende auch noch ein Tor vor die Füße. Aber es wird kaum immer so einfach sein und wir wissen ja auch aus den Vorjahren dass die ersten Eindrücke einer NHL-Saison insgesamt noch sehr wage sein können. Ich kann gut nachvollziehen dass sich das Umfeld extrem nach erfolgreicheren Zeiten sehnt. Das tue ich auch und von mir aus darf es gerne so weiter gehen. Aber ich muss nach zwei Spielen jetzt nicht in immer größere Superlative verfallen. Carter Hart ist einfach sensationell wie er das Team gestern im Spiel hält, für einen 21-jährigen! Punkt. Wer braucht jetzt diese Vergleiche mit den ganz großen seiner Zunft? Ist zwar irgendwie normal für die Presse. Aber sowas kann heutzutage auch so schnell wieder kippen, wenn doch mal in ein kleines Tief fällt.
Genau so unnötig wie nach zwei Spielen die Handschrift der Co-Trainer in den Special Teams zu beschwören. Also beim PP-Tor von Hayes war das wohl eher nicht zu sehen.

Ich will aber auch nicht immer nur die altkluge Euphoriebremse spielen. Ist schon super wenn Vigneault das auf Dauer aus den Spielern rausholen kann. Die Neuzugänge sahen bisher auch ganz gut aus. Hayes wirkt super integriert und macht einen super Job in allen Situationen. So einer hat uns vielleicht wirklich auch gefehlt. Eventuell wird der ja auf längere Sicht so ein Fall wie Dany Briere damals. Der war auch überbezahlt, hatte aber zumindest den Großteil seiner Vertragslaufzeit seine "Daseinsberechtigung".
Niskanen gefällt mir auch gut. Unauffällig, aber unauffällig gefällt mir bei dem Spielertyp eigentlich sehr gut. Braun hatte in Prag noch ein 1-2 komische kleinere Wackler. Insgesamt gefällt mir die Verteilung der Eiszeit in der Defensive jetzt aber schon besser. Könnte vor allem Provorov helfen, wieder öfter solche Spiele wie gestern abzuliefern.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Fr 11. Okt 2019, 12:18

Und wie bereits befürchtet brennt jetzt der Baum lichterloh.
Dubas angezählt, Babs wird sogar sehr stark angezählt und Marner bekommt heftigst auf die Fresse vom eigenen Fan- und Medienumfeld.
Könnte eine harte und bittere Saison werden, weil das Team ist natürlich gut genug nach einem durchwachsenen Saisonstart wieder in die Spur zu kommen, aber wenn in Toronto der Baum brennt, dann hat in der Vergangenheit nicht selten eine Art Selbstzerstörungsmodus eingesetzt, der einen machbaren positiven Umschwung verhindert hat. Danach sieht das gerade wieder aus.

Und so dumm das ganze auch ist, so ärgerlich ist es auch, dass man dem als Team aber auch ehrlich gesagt ordentlich Futter gibt. Das war gestern dann doch über weite Strecken in vielerlei Hinsicht ein Klassenunterschied, der in dem Ausmaß nicht nötig ist.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Fr 11. Okt 2019, 12:32

Erstaunlich, dass die Flames nach vier Spielen mit 2-1-1 ordentlich bis gut in die Saison gekommen sind.
ABER: Im bisherigen Saisonverlauf 36 Schüsse auf das eigene Tor ist so nicht weiter tragbar. Dank Rittich hat man momentan eine Chance auf Punkte, sollte er jetzt auch anfangen „weich geschossen“ zu sein, kann das gerade in Vegas und San Jose ordentlich auf die Nase geben.
Nach vorne kommt bislang eigentlich ganz gut was rum, auch wenn es an Secondary Scoring aus der Bottom-6 mangelt. Dafür springt aktuell Hanifin ein und hat nach vier Spielen bereits zwei wichtige Tore erzielt.

In der Summe hat man den Saisonstart statistisch überstanden, jetzt gilt es aber, endlich Konstanz in die Leistungen zu bekommen und auch als Team gut gegen den Puck zu arbeiten.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Desperado » Fr 11. Okt 2019, 12:58

Dieses ganze James Neal vs. Milan Lucic Gesabbel auf Twitter geht mir inzwischen auch auf die Nerven.

Jeder der sich jetzt verwundert die Augen reibt, vergisst schnell, dass McDavid sogar aus Chiasson einen 20+ Tore Scorer machte, aber das ein Spieler mit jahrelangem Torinstinkt plötzlich trifft, ist eine „Auferstehung“.
Beide Teams haben bislang das bekommen, was ihnen letztes Jahr fehlte. Oilers bekommen etwas Tiefe ins Scoring und wir haben einen „Big Body“ der dem Gegner auch mal physisch den Schneid abkauft.

Antworten