NHL Regular Season 2019/2020

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Di 22. Okt 2019, 19:40

Lustig, dass du plötzlich ohne große Leistungssteigerung dann gegen eine Mannschaft wie Vegas 6-2 gewinnst. So sieht es aus, wenn das Pendel mal in die andere Richtung ausschlägt. Dein Gegner seine Chancen nicht konsequent nutzt und du selber mal eine 3-0 Führung im Mitteldrittel (von Dansk) geschenkt bekommst. Dann rollen auch die Flyers mal. Und wenn der Gegner das ganze Spiel dem Rückstand hinterher läuft, sieht auch das Schussverhältnis deutlich ausgeglichener aus!
Wer mir bisher wirklich gut gefällt ist Matt Niskanen. Das ist in allen Situationen und allen drei Dritteln sehr solide. Im Grunde spielt der das, was man sich immer von AMac gewünscht hat. Hat bei ihm aber Hand und Fuß und ist eben doch ein deutlichen Upgrade auch zu Gudas.
Und mit Giroux, Couts und Hayes haben die Flyers schon eine starke Tiefe auf der Centerposition. Farabee hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Sollte man von einem 19-jährigen aber wohl auch nicht erwarten.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mi 23. Okt 2019, 08:03

Diese Saison wird echt lang und zäh.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Sa 26. Okt 2019, 11:58

Endlich mal ein recht überzeugendes Spiel. Freude haben mir auch hier vor allem die Spieler bereitet, die eigentlich nicht für Top6 Rollen vorgesehen waren.
Trotzdem hat sich bisher schon die Sorge von vor der Saison erhärtet.Wir haben alles was die nordamerikanische Öffentlichkeit braucht, um ein Team stark zu finden. Stars und Spieler mit starken individuellen Werten. Das was drüben fast immer übersehen wird haben wir jedoch nicht, ein ausgewogenes bzw ausgeglichenes Team, das in jeder Besetzung auf beiden Seiten der Eisfläche verlässlich funktionieren kann.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Krautline 40 » So 27. Okt 2019, 00:42

Will noch keine Lobeshymnen singen aber langsam arbeiten sich die Isles in die Saison.
Nach einem taoistischen Start mit der Devise "tun durch nicht tun" entwickelte sich nach
und nach doch ein recht ansehnliches Spiel.
Offensiv zeigt man ein gutes Kombinationsverständnis und Defensiv steht man auch
weitaus besser als zum Saisonbeginn. Die Torhütersituation scheint mit dem bisherigen
1:1 Verhältnis gut aufzugehen. W6 in der Tabelle sieht ja wirklich nicht schlecht aus.
Die meisten Gegentore basierten auf individuellen Fehlern (Geschenke) als nun wirklicher
Überlegenheit bzw. Dauerdruck des Gegners.
Macht irgendwie ein bischen Hoffnung obwohl die wichtigen vier Punkte Spiele gegen
die direkten Konkurenten im Osten noch nicht so richtig stattfanden.

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » So 27. Okt 2019, 02:41

Immerhin wenn man denkt die Leafs können sich nicht noch dämlicher anstellen, dann hauen sie so ein Spiel raus. Ich bin jetzt schon langsam bei wir haben die POs nicht mehr verdient.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » So 27. Okt 2019, 02:52

Brutal geiles letztes Drittel... Nach 2:4 noch 7:4 gewinnen ist schon unterhaltend, hatte eigentlich beim PP der Jackets 5 Min vor Ende mit dem 4:5 gerechnet, Hayes macht dann den Shorty. Schade, dass man solche Leistungen nicht konstant liefert und erst 2:4 zurückliegen muss...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Mo 28. Okt 2019, 00:39

Was für eine Grütze im ersten Drittel, da geht ja nichts... Die Isles in allen Belangen überlegen, und das auch nichtmal wirklich gut. Reicht bisher trotzdem...

Carter Hart tut mir leid, geht das Spiel so weiter wird er wieder gezogen...

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 30. Okt 2019, 00:24

Wieder ein toller Beginn ins Spiel, sieht nach Debakel aus... Diese Defensive ist einfach miserabel, Justin Braun bisher auch nur eine absolute Enttäuschung. Wenn dann die Stürmer keinen Meter mehr als nötig machen stehts halt 0:3 nach 10 Minuten...

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mi 30. Okt 2019, 12:03

Ovechkin on Leafs: "It's up to them ... if they want to play for yourself or, if they want to win a Cup, they have to play differently"

Babcock's response?

"Things like that always sting way more when it's right"
Mark Masters

Dem schließe ich mich an. Ist nicht das einzige Problem, weil ich unseren Kader auch noch immer recht unausgewogen* in der Verteidigung finde, aber schon eine Beobachtung, die schon recht stichhaltig und offensichtlich ist.


*qualitativ nicht schlecht, aber halt unausgewogen. Rielly recht ausgewogen, aber geht auch eher in der offensive Rolle auf, Ceci im ersten Paar maßlos überfordert, Barrie klassischer Offensivverteidiger, Muzzin kann auch defensiv, Dermott siehe Rielly und der Rest sind halt eher Verteidiger Nummer 6/7. Schwierig.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Mi 30. Okt 2019, 14:02

Tie Domi hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 12:03
Ovechkin on Leafs: "It's up to them ... if they want to play for yourself or, if they want to win a Cup, they have to play differently"

Babcock's response?

"Things like that always sting way more when it's right"
Mark Masters

Dem schließe ich mich an. Ist nicht das einzige Problem, weil ich unseren Kader auch noch immer recht unausgewogen* in der Verteidigung finde, aber schon eine Beobachtung, die schon recht stichhaltig und offensichtlich ist.


*qualitativ nicht schlecht, aber halt unausgewogen. Rielly recht ausgewogen, aber geht auch eher in der offensive Rolle auf, Ceci im ersten Paar maßlos überfordert, Barrie klassischer Offensivverteidiger, Muzzin kann auch defensiv, Dermott siehe Rielly und der Rest sind halt eher Verteidiger Nummer 6/7. Schwierig.
Ovi ist aber auch eine Maschine...
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Tie Domi
Beiträge: 1269
Registriert: Di 15. Aug 2017, 20:54
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Tie Domi » Mi 30. Okt 2019, 14:44

1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 14:02
Tie Domi hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 12:03
Ovechkin on Leafs: "It's up to them ... if they want to play for yourself or, if they want to win a Cup, they have to play differently"

Babcock's response?

"Things like that always sting way more when it's right"
Mark Masters

Dem schließe ich mich an. Ist nicht das einzige Problem, weil ich unseren Kader auch noch immer recht unausgewogen* in der Verteidigung finde, aber schon eine Beobachtung, die schon recht stichhaltig und offensichtlich ist.


*qualitativ nicht schlecht, aber halt unausgewogen. Rielly recht ausgewogen, aber geht auch eher in der offensive Rolle auf, Ceci im ersten Paar maßlos überfordert, Barrie klassischer Offensivverteidiger, Muzzin kann auch defensiv, Dermott siehe Rielly und der Rest sind halt eher Verteidiger Nummer 6/7. Schwierig.
Ovi ist aber auch eine Maschine...
Sportlich eine Maschine, neben dem Eis eine Persönlichkeit, positiv Verrückter und auch lustiger Typ. Quasi das perfekte Paket für einen Profisportler.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Mi 30. Okt 2019, 18:26

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 00:24
Justin Braun bisher auch nur eine absolute Enttäuschung.
Hab mich schon gefragt wer den Prügelknaben geben wird, wenn AMac und Lehterä weg sind. :roll:

Natürlich spielt Braun insgesamt eine überschaubare Saison. Aber diese Klatsche gestern braucht nun wirklich keine Sündenböcke. Da ist es nicht mal allein mit der Defensive getan. Das ganze Team hat miserabel gespielt und verteidigt. Punkt. Abgesehen davon dass aus meiner Sicht, gerade im ersten Drittel, ganz andere Spieler weitaus größere Aktien bei den Gegentoren hatten, als Justin Braun. Traurig wie emotionslos man sich dann von den Pens abschlachten lässt. Diese Sommerhockey Kringeldreher Truppe macht einfach keinen Spaß!

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Mi 30. Okt 2019, 20:03

HH123 hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 18:26
freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 00:24
Justin Braun bisher auch nur eine absolute Enttäuschung.
Hab mich schon gefragt wer den Prügelknaben geben wird, wenn AMac und Lehterä weg sind. :roll:

Natürlich spielt Braun insgesamt eine überschaubare Saison. Aber diese Klatsche gestern braucht nun wirklich keine Sündenböcke. Da ist es nicht mal allein mit der Defensive getan. Das ganze Team hat miserabel gespielt und verteidigt. Punkt. Abgesehen davon dass aus meiner Sicht, gerade im ersten Drittel, ganz andere Spieler weitaus größere Aktien bei den Gegentoren hatten, als Justin Braun. Traurig wie emotionslos man sich dann von den Pens abschlachten lässt. Diese Sommerhockey Kringeldreher Truppe macht einfach keinen Spaß!
Geb doch auch nicht Justin Braun die Schuld, dennoch hätte ich mir gerade von ihm mehr erwartet. Hat mir bei den Sharks immer ganz gut gefallen, dass aber alle schlecht waren lässt sich halt nicht von der Hand weisen. Braun war für mich hakt exemplarisch, und das AMac und Lehtera verdientermaßen nicht gut wegkamen da sind wir uns hoffentlich einig.

Übrigens kritisierte ich ja auch im Grunde alle unsere Stürmer, mit 3-4 Ausnahmen, dass auch die nicht viel Beitragen momentan. Bis auf Konecny, Lindblom und Couts gefällt mir auch da kaum jemand...

Hatte halt auch einen Grund wieso ich nach Drittel 1 ausgeschaltet habe. Meine Freude an dieser Saison ist schon arg gedämpft...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Mi 30. Okt 2019, 21:01

Glückwunsch zum tausendsten Beitrag!

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 20:03
Geb doch auch nicht Justin Braun die Schuld, dennoch hätte ich mir gerade von ihm mehr erwartet. Hat mir bei den Sharks immer ganz gut gefallen, dass aber alle schlecht waren lässt sich halt nicht von der Hand weisen. Braun war für mich hakt exemplarisch, und das AMac und Lehtera verdientermaßen nicht gut wegkamen da sind wir uns hoffentlich einig.

Übrigens kritisierte ich ja auch im Grunde alle unsere Stürmer, mit 3-4 Ausnahmen, dass auch die nicht viel Beitragen momentan. Bis auf Konecny, Lindblom und Couts gefällt mir auch da kaum jemand...
Und genau diese Schwarz-Weiß Färbung nervt mich. Zum einen weil ich die Schattierungen nicht so deutlich sehe wie du. Couts hebt sich in keinster Weise im Vergleich zu anderen Leistungsträger ab. Konecny und Lindblom punkten unbestritten sehr konstant bisher. Aber Eishockey ist nicht nur Scoring und den Unterschied können sie eben auch noch nicht machen.

Zum anderen finde ich es auch inhaltlich fragwürdig. Wir gewinnen dank Konecny/Hart und verlieren weil Braun enttäuscht und Giroux/Voracek auch noch nicht so scoren. Das ist einfach und platt. Und erklärt nicht warum wir jetzt das x-te Jahr infolge mit diesem Mannschaftskern nur Mittelmaß zu sein scheinen. Vielleicht fehlt es schlicht an der Einstellung, Mentalität, Führungsstärke oder Charakter. Es sind zwar erst 11 Spiele und die Liga ist eng beieinander. Aber der Auftritt gestern war unterirdisch und peinlich. Ohne jede Ausnahme. Und die gute alte Torhüter Kontroverse kündigt sich auch mal wieder an....

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Fr 1. Nov 2019, 08:54

Die Flyers haben reagiert, schicken erstmal Vorobyev und Morin runter und holen Myers, Rubtsov und Twarynski hoch. Natürlich verändern diese Spieler sicher nicht die Mentalität des Teams. Aber zumindest ist mal Bewegung drin und evtl. eröffnen diese Bewegungen am Ende auch die Möglichkeit für größere Veränderungen. Gerade auf Rubtsov bin ich gespannt. War ja mal ein 1st Rounder, der ein wenig in den Hintergrund gerückt, auch weil er immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte.

Wastl
Beiträge: 239
Registriert: So 20. Aug 2017, 17:39
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von Wastl » Fr 1. Nov 2019, 17:45

Schon irgendwie witzig. Kahun hat einen schwachen Start in die Saison, steigert sich dann langsam bis er nun sogar richtig gut spielt - in einer Reihe die sehr gut harmoniert - holt im letzten Spiel 3 Punkte, und darf als Belohnung dafür nun wohl im nächsten Spiel zuschauen, da Malkin wieder fit ist und irgendjemand raus muss. Dümmer kann es doch echt nicht laufen.

Erst kriegt er in der Vorbereitung die Chance neben Crosby und Guentzel zu spielen, zeigt zu wenig, und nun wo er tatsächlich zur Form gefunden hat und mehr Eiszeit verdient, passiert wohl das genaue Gegenteil.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Sa 2. Nov 2019, 02:34

HH123 hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 21:01
Glückwunsch zum tausendsten Beitrag!

freezy_hamburg hat geschrieben:
Mi 30. Okt 2019, 20:03
Geb doch auch nicht Justin Braun die Schuld, dennoch hätte ich mir gerade von ihm mehr erwartet. Hat mir bei den Sharks immer ganz gut gefallen, dass aber alle schlecht waren lässt sich halt nicht von der Hand weisen. Braun war für mich hakt exemplarisch, und das AMac und Lehtera verdientermaßen nicht gut wegkamen da sind wir uns hoffentlich einig.

Übrigens kritisierte ich ja auch im Grunde alle unsere Stürmer, mit 3-4 Ausnahmen, dass auch die nicht viel Beitragen momentan. Bis auf Konecny, Lindblom und Couts gefällt mir auch da kaum jemand...
Und genau diese Schwarz-Weiß Färbung nervt mich. Zum einen weil ich die Schattierungen nicht so deutlich sehe wie du. Couts hebt sich in keinster Weise im Vergleich zu anderen Leistungsträger ab. Konecny und Lindblom punkten unbestritten sehr konstant bisher. Aber Eishockey ist nicht nur Scoring und den Unterschied können sie eben auch noch nicht machen.

Zum anderen finde ich es auch inhaltlich fragwürdig. Wir gewinnen dank Konecny/Hart und verlieren weil Braun enttäuscht und Giroux/Voracek auch noch nicht so scoren. Das ist einfach und platt. Und erklärt nicht warum wir jetzt das x-te Jahr infolge mit diesem Mannschaftskern nur Mittelmaß zu sein scheinen. Vielleicht fehlt es schlicht an der Einstellung, Mentalität, Führungsstärke oder Charakter. Es sind zwar erst 11 Spiele und die Liga ist eng beieinander. Aber der Auftritt gestern war unterirdisch und peinlich. Ohne jede Ausnahme. Und die gute alte Torhüter Kontroverse kündigt sich auch mal wieder an....
Das aktuelle Spiel ist doch das Paradebeispiel:

Genau eine Reihe bringt offensiv wenigstens etwas zu Stande, ansonsten ist das alles Stückwerk und überhaupt keine Spielkultur zu sehen. Das sieht echt grausig aus, traue mich schon nicht mehr in den Pausen umzuschalten um mir richtiges Hockey anzugucken aus Angst dann nicht mehr Flyers anzuschalten. Diese Flyers sind einfach enttäuschend, und natürlich zähle ich da zu allererst mal Giroux, Voracek und den Rest der erfahrenen Spieler an. Ich muss sagen, mir machen diese Flyers aktuell keinen Spaß, aber immerhin hat man aktuell noch ne Chance wenigstens gegen die Devils zu gewinnen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Sa 2. Nov 2019, 02:58

freezy_hamburg hat geschrieben:
Sa 2. Nov 2019, 02:34
Das aktuelle Spiel ist doch das Paradebeispiel:

Genau eine Reihe bringt offensiv wenigstens etwas zu Stande, ansonsten ist das alles Stückwerk und überhaupt keine Spielkultur zu sehen. Das sieht echt grausig aus, traue mich schon nicht mehr in den Pausen umzuschalten um mir richtiges Hockey anzugucken aus Angst dann nicht mehr Flyers anzuschalten. Diese Flyers sind einfach enttäuschend, und natürlich zähle ich da zu allererst mal Giroux, Voracek und den Rest der erfahrenen Spieler an. Ich muss sagen, mir machen diese Flyers aktuell keinen Spaß, aber immerhin hat man aktuell noch ne Chance wenigstens gegen die Devils zu gewinnen.
Du hast ja recht! Was die offensive angeht ist die Konecny Reihe, die ihr "Mojo" gefunden haben und Spielfreunde ausstrahlen. Der öffentliche Pranger (für G und Jake) von Vigneault hat bisher aber auch nicht viel gebracht. Genauso kann aber auch von jüngeren (Rookies ausgenommen) Spielern (außer Konecny und Lindblom) mehr kommen. Insofern finde ich das Grundprinzip Alte kritisieren, Junge loben (oder schwache Leistungen untern Tisch fallen lassen) eben falsch. Zumal ein Giroux dieses Team die letzten zwei Jahre durchgehend getragen hat.
Fehlt vielleicht ein zweiter Leader neben Giroux in der Kabine? Es hieß doch immer Simmonds sei der "Bad Cop" neben Giroux? Wer übernimmt den Job im Moment?

Den Frust über die Flyers und auch in dem Spiel heute teilen wir aber.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von freezy_hamburg » Sa 2. Nov 2019, 03:07

Immerhin gewonnen, bringt hoffentlich mal etwas Selbstvertrauen zurück. Mal sehen was das morgen gegen die Leafs gibt...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2019/2020

Beitrag von HH123 » Sa 2. Nov 2019, 03:07

Giroux hat aber auch kein Scheibenglück im Moment. Couts gewinnt es im SO.

Würde micht trotzdem nicht wundern, wenn es gegen die Leafs wieder eine Klatsche gibt!

Antworten