Und der Spieler muss halt auch wollen. Einige Teams, die den Raum haben sind ja auch einfach nicht gut und da sagen sich sicherlich jedes Jahr einige RFAs, dass sie lieber bei einem starken Team sich mit einem Bridge Deal für einen richtig großen Deal empfehlen als jetzt bei einem chaotischen Team einen langfristigen Deal unterschreiben, der vielleicht nur kurzfristig eine Überbezahlung darstellt, aber in 2-3 Jahren nicht mehr. Zudem hast du bei einigen chatoischen Teams halt noch die Gefahr, dass du dann ewig lange mit deinem Deal im Chaos versauerst.HH123 hat geschrieben: ↑Mo 6. Mai 2019, 11:35Was denkt ihr? Wird es diesen Sommer ein GM mal wieder wagen? Irgendwie rechnet ja so ziemlich jeder damit, weil es relativ viele interessante RFA's gibt und vor allem die Leafs, Bolts und Jets evtl. Probleme haben könnten alles unter einen Hut zu bekommen. Auf der anderen Seite immer relativ schwierig einen Deal zu finden, der nicht sofort vom bisherigen Team (ein wenig Spielraum haben die ja noch alle übrig) des Spielers gematched wird und für den jeweiligen Spieler nicht total überzogen ist. Zudem zieht man sich den Hass mindestens eines Kollegen auf sich. Welcher GM ist verzweifelt genug, das zu versuchen?Desperado hat geschrieben: ↑Sa 4. Mai 2019, 11:22Falls jemand seinen Hut in den Ring werfen möchte...Gord Miller hat geschrieben:Offer sheet compensation has been set for 2019/20
$1,395,053 or below: None
$1,395,054-$2,113,716: 3rd
$2,113,717-$4,227,437: 2nd
$4,227,438-$6,341,152: 1st, 3rd
$6,341,153-$8,454,871: 1st, 2nd, 3rd
$8,454,872-$10,568,589:
2 1sts , 2nd, 3rd
Over
$10,568,590+: 4 1sts
Ein weiterer Aspekt ist, dass Spieler auch aus privaten Gründen mitunter auf keinen Fall weg wollen. Das war ja das Glück für die Bolts bei den Verhandlungen mit Kucherov.
Gibt viele Faktoren, die das komplizierter machen als es auf dem ersten Blick aussieht, aber ausgeschlossen ist es sicherlich nicht.
Meine Strategie für die Leafs wäre es, angenommen man bekommt die wichtigen RFAs nicht vorzeitig schon alle unter Vertrag, dass man für Johnsson sich frühzeitig einen Trade sucht, um dann Kapanen für alles im Bereich bis 4.3 locker matchen kann. Bei Marner glaube ich eher weniger daran, dass ein Team das macht und 4 ungeschützte Runde 1 Picks raushaut.
Aber ich denke es wird diesen Sommer insgesamt einen Versuch geben. Das gab es ja in der jüngeren Vergangenheit immer wieder mal und dieses Jahr sieht schon etwas danach aus. Ich tippe aber, dass dieser Versuch nicht erfolgreich sein wird.