NHL Regular Season 2021

Alles aus der Eliteliga gibt es hier!

Moderatoren: HH123, freezy_hamburg

Antworten
Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Krautline 40 » Mi 3. Mär 2021, 22:38

1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Mi 3. Mär 2021, 17:23
HH123 hat geschrieben:
Di 2. Mär 2021, 19:22
Barti hat geschrieben:
Mo 1. Mär 2021, 10:00
Geil war auch der Vergleich der Kommentatoren zu Dubois letzten Shift in CBJ. :D Hörte sich echt so an, als ob die schon mehr wissen würden.
Was ist aus eurer Sicht denn das Problem in Buffalo?


Finde, dass was die Sabres in der Off-Season gemacht haben, war ja nicht ganz schlecht. Und Eichel ist vom Wert für die Franchise ja nochmal eine Nummer größer als Dubois in Columbus und daher niemand, den man mal so eben abgibt, um die Kuh vom Eis zu bekommen. Ich glaube ich würde anstelle der Sabres dann doch nochmal was hinter der Bande probieren, um die Saison noch zu retten.
Ich finde den Kader auch ganz ok und hatte von den Sabres mehr erwartet.
Darum wäre ein Trainerwechsel vielleicht die einzige Möglichkeit...
Ralph Krueger dann zu den Cocos ? Hätte etwas.

Liegt aber mehr an der Zuordnung der Gruppen. Sabres spielen in diesem Jahr gegen fünf potentielle PO- Kandidaten, die ich in einer "normalen" Western Conference zwischen 1-9 gelistet
hätte.
Das Team ist außer Staal und Okposo weit unter dreißig und braucht evtl. noch etwas Teambuiling. Jack Eichel ist erst 24 und man erwartet in Bufallo von ihm Führungsqualitäten
die man von einem Mogilny, Briere oder Peca nicht einnmal gefordert hatte.

In der Western sieht es ähnlich aus - auch hier setzen sich die PO Kandidaten langsam ab.

In der Northern zieht Toronto ja einsam die Kreise an der Spitze - gegen Teams die Play Offs nur vom Hörensagen kennen oder kurz mal teilnahmen.
Die Leafs Fraktion genießt und schweigt ? Bruins, Bolts usw. wurden gegen Punktelieferanten aus B.C. oder Alberta getauscht und die Habs und Sens sind
auch gern gesehen.

In der Central sind die Panthers (ohne Norden) und Hawks (räubern im Osten) richtig aktiv.

Diese Saison kann man eben nicht so richtig bewerten (evtl. erst am Ende).

Kurios: nach der Mielke Liga mit Berlin und Weißwasser in der DDR, spielt die AHL in der Atlantic mit drei Teams:
Providence, Hartford und Bridgeport machen ein auf Orginal Six geteilt durch zwei.

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Barti » Fr 5. Mär 2021, 08:54

Was ein Spiel ins Pittsburgh. Nach dem Start der Pens hätte das ein ganz übler Abend werden können. Zuerst 0:3 hinten nach vier Minuten, um dann noch 4:3 zu gewinnen. Chapeau Flyers.

Weiß jemand, was mit Farabee ist/war? Oder hat der Junge einfach nur mal eine Pause bekommen?

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Desperado » Fr 5. Mär 2021, 09:27

Barti hat geschrieben:
Fr 5. Mär 2021, 08:54
Weiß jemand, was mit Farabee ist/war? Oder hat der Junge einfach nur mal eine Pause bekommen?
Covid Protocol.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Desperado » Fr 5. Mär 2021, 09:28

Welcome back Darryl Sutter. :mrgreen:
Die Honeymoon Phase ist dann vorbei. Endlich ein Typ als Trainer, mit Autorität, Spielidee und den Eiern für unpopuläre Entscheidungen.

Kick some ass Darryl!

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Krautline 40 » Do 11. Mär 2021, 18:24

....Darüber hinaus wird das NHL-Streaming-Paket mit mehr als 1.000 Spielen (bisher auf NHL.TV)
den Fans nur noch im Rahmen eines ESPN+-Abonnements zum Streamen zur Verfügung stehen.

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von HH123 » Fr 12. Mär 2021, 08:40

Also ich hab mir jetzt nur die Tore angesehen, muss aber sagen was die Flyers da momentan abliefern ist schon toll. Sowohl Torwartfehler (das sind endlich wieder meine Flyers!), als auch schreckliche Turnover und, damit sich Abwehr und Torhüter nicht zu schlecht fühlen, verweigern die Angreifer dann auch lieber mal das Backchecking komplett, wie beim 3-1 von Carlsson. Das ist dann halt Platz 5. Und vor Monatsende kein Buffalo Spiel mehr in Sicht...

Benutzeravatar
HH123
Beiträge: 1036
Registriert: So 13. Aug 2017, 16:56
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 272 Mal
Kontaktdaten:

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von HH123 » Fr 12. Mär 2021, 08:47

Krautline 40 hat geschrieben:
Do 11. Mär 2021, 18:24
....Darüber hinaus wird das NHL-Streaming-Paket mit mehr als 1.000 Spielen (bisher auf NHL.TV)
den Fans nur noch im Rahmen eines ESPN+-Abonnements zum Streamen zur Verfügung stehen.
Das wäre bei uns dann ESPNPlayer (oder?) und damit (Stand jetzt!) 80€ im Jahr. Kann ich mit leben.

Für mich als reinen Nostalgiker ist die Rückkehr zu ESPN aber auch so ganz geil.

Hoffentlich kommt der alte Sound auch zurück! https://www.youtube.com/watch?v=IISg373pmII

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Desperado » Fr 12. Mär 2021, 12:16

Binnington unterschreibt neuen Vertrag bei den Blues - 6x6.

Inzwischen finde ich das für ihn ne stolze Summe, hat seit seinem Cuprun die Leistung doch, nett ausgedrückt, deutlich nachgelassen.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Fr 12. Mär 2021, 12:55

HH123 hat geschrieben:
Fr 12. Mär 2021, 08:47
Krautline 40 hat geschrieben:
Do 11. Mär 2021, 18:24
....Darüber hinaus wird das NHL-Streaming-Paket mit mehr als 1.000 Spielen (bisher auf NHL.TV)
den Fans nur noch im Rahmen eines ESPN+-Abonnements zum Streamen zur Verfügung stehen.
Das wäre bei uns dann ESPNPlayer (oder?) und damit (Stand jetzt!) 80€ im Jahr. Kann ich mit leben.

Für mich als reinen Nostalgiker ist die Rückkehr zu ESPN aber auch so ganz geil.

Hoffentlich kommt der alte Sound auch zurück! https://www.youtube.com/watch?v=IISg373pmII
Der alte Sound war schon cool.
Ich war mit NHL.TV immer sehr zufrieden, mal sehen, ob der Preis bei ESPN so bleibt... :roll:
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Krautline 40 » Fr 12. Mär 2021, 20:24

1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Fr 12. Mär 2021, 12:55
HH123 hat geschrieben:
Fr 12. Mär 2021, 08:47
Krautline 40 hat geschrieben:
Do 11. Mär 2021, 18:24
....Darüber hinaus wird das NHL-Streaming-Paket mit mehr als 1.000 Spielen (bisher auf NHL.TV)
den Fans nur noch im Rahmen eines ESPN+-Abonnements zum Streamen zur Verfügung stehen.
Das wäre bei uns dann ESPNPlayer (oder?) und damit (Stand jetzt!) 80€ im Jahr. Kann ich mit leben.

Für mich als reinen Nostalgiker ist die Rückkehr zu ESPN aber auch so ganz geil.

Hoffentlich kommt der alte Sound auch zurück! https://www.youtube.com/watch?v=IISg373pmII
Der alte Sound war schon cool.
Ich war mit NHL.TV immer sehr zufrieden, mal sehen, ob der Preis bei ESPN so bleibt... :roll:
Das Format bleibt ja gleich. Nur der Vertrieb ändert sich vom jetzigen MLB Vermarkter (NHL TV) auf Disney/ESPN+.
Die lokalen Sender werden weiterhin die Spiele produzieren.
Damals konnte man bei ESPN Zeit versetzt immer die Spiele ohne nervige Unterbrechungen und Drittelpausen
sehen. Hoffe die kehren in den Modus wieder zurück.

Desperado
Beiträge: 785
Registriert: So 27. Aug 2017, 20:43
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Desperado » So 14. Mär 2021, 12:54

Es ist schon fast peinlich zu sehen, was die Flames im Stande sind zu spielen, im Gegensatz zu dem Sommerhockey unter Ward.
Bin gespannt, wie weit man die zwei Spiele nun bestätigen kann, aber die Art wie die Habs teilweise dominiert wurden war stark.
Jetzt zweimal gegen McDavid wird sich zeigen, wie sattelfest die Defensive steht.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Mo 15. Mär 2021, 12:14

Krautline 40 hat geschrieben:
Fr 12. Mär 2021, 20:24
1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Fr 12. Mär 2021, 12:55
HH123 hat geschrieben:
Fr 12. Mär 2021, 08:47


Das wäre bei uns dann ESPNPlayer (oder?) und damit (Stand jetzt!) 80€ im Jahr. Kann ich mit leben.

Für mich als reinen Nostalgiker ist die Rückkehr zu ESPN aber auch so ganz geil.

Hoffentlich kommt der alte Sound auch zurück! https://www.youtube.com/watch?v=IISg373pmII
Der alte Sound war schon cool.
Ich war mit NHL.TV immer sehr zufrieden, mal sehen, ob der Preis bei ESPN so bleibt... :roll:
Das Format bleibt ja gleich. Nur der Vertrieb ändert sich vom jetzigen MLB Vermarkter (NHL TV) auf Disney/ESPN+.
Die lokalen Sender werden weiterhin die Spiele produzieren.
Damals konnte man bei ESPN Zeit versetzt immer die Spiele ohne nervige Unterbrechungen und Drittelpausen
sehen. Hoffe die kehren in den Modus wieder zurück.
Stimmt, dass mit den Werbeunterbrechungen und Pausen nervt und hat immer großes Einschlafpotential...
Aber lt. Eishockeynews ändert sich für uns deutsche Fans nichts, nur in den USA, wird NHL.TV anscheinend abgeschafft.
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Barti » Di 16. Mär 2021, 09:19

Enges Rennen um die POs in der East. Die Flyers sollten schleunigst zusehen, dass sie die Defense und die Goalies stabilisiert bekommen. Sonst kann das eine sehr bittere und enttäuschende Saison werden.

1. EHC Hamburg
Beiträge: 400
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 09:53
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von 1. EHC Hamburg » Mi 17. Mär 2021, 15:41

Ralph Krueger ist nicht mehr Trainer der Buffalo Sabres.
Nach der 12. Niederlage hintereinander, wurde er entlassen.
GO LEAFS GO !!! 8-)

Heja, heja Crocodiles ;)

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von freezy_hamburg » Do 18. Mär 2021, 01:49

Das ist einfach brutal scheiße was die Flyers da zeigen. Erbärmlich ist kein Ausdruck, die Defensive hätte sogar in der DEL brutale Probleme. Sanheim/Myers bei 5:0 Rangers mit -5 beide...

Ob AV das Saisonende noch erlebt? Sein Kadermanagement ist auch oft eher so naja, momentan sieht man tatsächlich keinerlei Fortschritt wenn man mal nicht Farabee anguckt... Man könnte ja auch auf so ein Spiel mal reagieren und Sanheim/Myers mal kurz trennen wenn die so gnadenlos vorgeführt werden... 6:0 nach 30 Minuten ist absolut inakzeptabel, der Zibanejad Shorty ist dann die Kirsche auf der Sache...

Wer ist denn aktuell noch so frei? Gallant?

Edit: 7:0, wirds zweistellig? :lol:

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von freezy_hamburg » Do 18. Mär 2021, 02:17

Schmeißt die alle raus, fangt bei AV an und hört nicht auf bevor auch wirklich alle weg sind.

9:0 nach 40 Minuten, 7:0 das 2. Drittel verloren. Nicht einer der sich wehrt :roll:

Benutzeravatar
Barti
Beiträge: 366
Registriert: Mo 21. Aug 2017, 08:37
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Barti » Do 18. Mär 2021, 11:04

freezy_hamburg hat geschrieben:
Do 18. Mär 2021, 02:17
Schmeißt die alle raus, fangt bei AV an und hört nicht auf bevor auch wirklich alle weg sind.

9:0 nach 40 Minuten, 7:0 das 2. Drittel verloren. Nicht einer der sich wehrt :roll:
Als HSV-er müsste ich so etwas eigentlich (aus München) gewohnt sein, aber ich bin dennoch stocksauer!

Ja es ging trotzdem nur um 2 Punkte, aber so lässt man sich nicht abschlachten! Es muss dringend was passieren. Von mir aus erstmal per Trade und wenn das nicht hilft müssen leider alle Verantwortlichen gehen!
Wie kann man mit so einem Kader teilweise so hoffnungslos unterlegen sein? Ich verstehe es nicht...

"Barti Ende!" :evil:
Zuletzt geändert von Barti am Do 18. Mär 2021, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Krautline 40 » Do 18. Mär 2021, 17:29

Meiste Punkte in einem Spieldrittel: Bryan Trottier, 23. Dezember 1978 & Mika Zibanejad, 17. März 2021 je sechs !

und dann zieht ausgerechnet so'n Akrobat von den Rangers gleich.

Benutzeravatar
freezy_hamburg
Beiträge: 1407
Registriert: So 13. Aug 2017, 13:44
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von freezy_hamburg » Do 18. Mär 2021, 22:18

Heute wird sicher alles wieder besser, Nate Prosser ist zurück im Line-Up :mrgreen: Gott sei dank, dass wird die Defensive auf ein ganz neues Level heben, die Islanders sollten sich warm anziehen... 8-)

Krautline 40
Beiträge: 480
Registriert: Sa 26. Aug 2017, 18:24
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

Re: NHL Regular Season 2021

Beitrag von Krautline 40 » Do 18. Mär 2021, 23:10

1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Mo 15. Mär 2021, 12:14
Krautline 40 hat geschrieben:
Fr 12. Mär 2021, 20:24
1. EHC Hamburg hat geschrieben:
Fr 12. Mär 2021, 12:55


Der alte Sound war schon cool.
Ich war mit NHL.TV immer sehr zufrieden, mal sehen, ob der Preis bei ESPN so bleibt... :roll:
Das Format bleibt ja gleich. Nur der Vertrieb ändert sich vom jetzigen MLB Vermarkter (NHL TV) auf Disney/ESPN+.
Die lokalen Sender werden weiterhin die Spiele produzieren.
Damals konnte man bei ESPN Zeit versetzt immer die Spiele ohne nervige Unterbrechungen und Drittelpausen
sehen. Hoffe die kehren in den Modus wieder zurück.
Stimmt, dass mit den Werbeunterbrechungen und Pausen nervt und hat immer großes Einschlafpotential...
Aber lt. Eishockeynews ändert sich für uns deutsche Fans nichts, nur in den USA, wird NHL.TV anscheinend abgeschafft.
Problem wird sein, ob ESPN+ in Europa die Out of Market Spiele ohne Aufschlag anbietet, dann wäre es 'ne günstige Lösung.
Sollte es nicht der Fall sein guckt man in die Röhre. Zumindest kann man wenigstens im Skandinavien (Nor-Swe Fin) bzw. Tschechien Urlaub
etwas NHL empfangen.

Antworten